Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   windows fährt nicht hoch (https://www.trojaner-board.de/104445-windows-faehrt-hoch.html)

badkarmainc 24.10.2011 11:52

windows fährt nicht hoch
 
Hi liebe Mitglieder des Boards,

Letzte Woche hatte ich folgendes Problem:
http://www.trojaner-board.de/103930-...te-failed.html

(Data Restore, schwarzer Bildschirm in Windows, Fehlermeldungen)

Dieses Problem war aber dann ja behoben.


Seit gestern fährt allerdings Windows (XP) nicht mehr hoch.

Ich habe einmal mitgeschrieben, was nach dem Starten des Laptop angezeigt wird:

initializing and establishing link


dann Folgendes:

intel boot agent ge v1.3.10
copyright ....

pxe-e61: media test failure, check cable
pxe-m0f: exiting intel boot agent.
operating system not found


Ich habe schonmal per REATOGO CD gebootet und gesehen, dass im Arbeitsplatz keine Festplatte mehr angezeigt wird.

Nachdem ich hier ein wenig nach ähnlichen Problemen gesucht habe, erscheint es mir so, als wäre es genauso, wie in diesem Beitrag:
http://www.trojaner-board.de/104119-...ehrt-hoch.html


Tut mir leid, dass ich mich schon wieder mit einem Problem an euch wende, wäre mir ja auch lieber, wenn ich keine Arbeit machen müsste. ;)

Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen?

Vielen Dank.
Lieben Gruß,
Marius

cosinus 24.10.2011 13:44

Folge mal dem 2. Link in meiner Signatur, boote also von einer Ubuntu-Live-CD. Schau da mal nach, ob die Daten der Windowspartitionen noch lesbar sind.

badkarmainc 29.10.2011 15:58

Hi Arne,

Sorry für die späte Reaktion, hatte unter der Woche viel zu tun.


Ich habe mit der Ubuntu mit der CD gebootet, sehe aber unter "Orte" und "Rechner" keine Festplatte, sondern nur das Datensystem (, das ja anscheinend zu Ubuntu gehört).

Was kann man nun tun?

Danke in jedem Fall.

Lieben Gruß,
Marius

cosinus 29.10.2011 16:31

mach dir mal eine Konsole (Terminal) auf und führ diesen Befehl aus:

Code:

sudo fdisk -lu
Poste die Ausgabe. hinter fdisk steh ein "minus LU" also ein kleines L und ein kleines U. Das ist keine Eins.

badkarmainc 30.10.2011 16:29

Hi,
Es tut mir leid, aber ich weiß nicht, wie man eine Konsole aufmacht.
Habe hier auch keine Anleitung gefunden.

Hättest du einen Link, der es mir erklärt?

Vielen Dank.
Lieben Gruß,
Marius

cosinus 30.10.2011 18:44

Nennt sich Terminal. Einfach links oben auf den Ubuntu-Button klicken, suche dort nach "Terminal" und starte es. Dann siehst du auch das Kommandozeilenfenster

badkarmainc 31.10.2011 14:14

Hi Arne,

Ich habe es eingegeben.

Es steht nun dort:

ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -lu

Platte /dev/sda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 19457 Zylinder, zusammen 312581808 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 x 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/0 size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x12ce12ce

Festplatte /dev/sda enthält keine gültige Partitionstabelle
ubuntu@ubuntu:~$



Lieben Gruß,
Marius

cosinus 31.10.2011 14:20

Zitat:

Festplatte /dev/sda enthält keine gültige Partitionstabelle
Ach herrje, da ist die Partitionstabelle zerschossen worden.
Kein Wunder, denn nun sind keinerlei Daten mehr auf der Platte so ohne weiteres zugänglich.

Schau mal hier, erst Anleitung zu Testdisk lesen => Faq - Datenrettung + TestDisk-Anleitung - ComputerBase Forum

Bedienung von Testdisk sollte egal in welchem Betriebssystem identisch sein. Um Testdisk im Live-Ubuntu zu nutzen so vorgehen:

1.) Lad diese Datei runter, am besten auf dem Desktop unter Ubuntu => http://www.cgsecurity.org/testdisk-6.12.linux26.tar.bz2
2.) Lass dir den Desktop anzeigen (Symbol links unten in der Ecke), Rechtsklick auf die heruntergeladene Datei => Hier entpacken => ein Ordner testdisk-6.12 müsste sich auf dem Desktop befinden
3.) Wenn dem so ist das Terminal öffnen und das hier eintippen:

Code:

cd ~/Desktop/testdisk-6.12 && sudo ./testdisk_static
Achte auch auf die Groß-/Kleinschreibung unter Linux! Im Gegensatz zu Windows unterscheidet Linux in Dateien und Ordner zwischen großen und kleinen Buchstaben in den Namen!

Danach kannst du Testdisk aus der Konsole heraus ausführen, der Rest ist genauso als wenn du Testdisk unter Windows gestartet hättest.

badkarmainc 31.10.2011 20:18

Hi Arne,

Ich hab mich durch die Testdiskanleitung gekämpft und: Wahnsinn, ich bin wieder in Windows.

Ich werde jetzt DIREKT mal alle wichtigen Daten sichern.

Aktuell wird allerdings folgende Meldung angezeigt: Geänderte Systemeinstellungen
Die Installation neuer Geräte wurde fertiggestellt. Sie müssen den Computer neu starten, damit die Gerätesoftware angewendet werden kann. Die Änderungen werden erst nach dem Neustart des Computers wirksam.
Soll der Computer neu gestartet werden?




Möglicherweise ist das ja harmlos und normal, aber aktuell wollte ich lieber als Laie mal nicht unbedacht irgendwas drücken.


Was ist nun zu tun? Ist das Problem nun generell behoben? Vielen Dank in jedem Fall. :-)

Lieben Gruß,
Marius

cosinus 31.10.2011 22:14

Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!



ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


badkarmainc 01.11.2011 19:22

Hi Arne,


Anbei den Log des Malewarebytes-vollscans und der Log von Eset.

Lieben Gruß,
Marius

cosinus 01.11.2011 21:07

Ok war nur ein Routinecheck.
Soweit wieder alles ok?

badkarmainc 01.11.2011 22:50

Ja, soweit alles wieder top.

Muss ich irgendwas mit den beiden Dateien machen, die beim Eset-Scan gefunden wurden?

Vielen Dank. :-)
Lieben Gruß,
Marius

cosinus 02.11.2011 09:35

Die Dateien können weg. Ich glaube dass sind Archive von mit CF und OTL gelöschten Dateien, die hast du wohl auch schon hier im Uploadchannel hochgeladen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131