![]() |
beim oeffnen einer website wird eine weitere site geoeffnet die nicht angezeigt werden kann Hallo, dieses Thema wurde schon mal unter gleichem Titel beschrieben und gepostet. Ich habe gleiche Probleme. Kann man da genau so vorgehen, oder ist jeder Fall individuell? Grüße rotbrust |
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Führe danach auch bitte ESET aus, danach sehen wir weiter. ESET Online Scanner
n. |
Hallo, vielen Dank zuerst für die schnelle Antwort. Ich bin immer für einen oder mehrere Tage dienstl. unterwegs, daher immer mal die Verzögerung. Hier der erste Teil des Scans von Malewarebytes. Den 2. teil von ESET reiche ich nach. |
Zitat:
Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! |
Ich habe mein Office schon seit langer Zeit ordentlich als Original Software von Microsoft über Internet gekauft. Wie dieser Keygen auf der Festplatte gelandet ist, weiß ich nicht. Ich war selber überrascht. Als ich mir die Eigenschaften des Ordners angesehen habe, konnte ich feststellen, dass dieser leer war. Also ich habe kein schlechtes Gewissen, irgendwelche Cracks zu nutzen. Ich bin reiner Anwender und hab gar keine Ahnung mit solchen Sachen zu arbeiten. |
Zitat:
Nutzen noch andere diesen Rechner? An der Neuinstallation von Windows kommst du jetzt aber nicht vorbei :pfeiff: |
Diesen Rechner nutzt auch meine Frau. Vor einiger Zeit sagte sie auch dass Sie im Netz war und irgendetwas erst mit ja bestätigt hat und danach auf abbrechen ging. Dadurch hatte ich noch einen anderen Virus auf dem Rechner, den ich aber erfolgreich mit F-Secure (Vollversion bei F-Secure online gekauft und jedes Jahr neue Lizenz)beseitigen konnte. Kurze Zeit später hatte ich dann das andere erwähnte Problem. Man mag es glauben oder nicht aber ich werd mir doch nicht am Ende irgendwelche dubiose Software ziehen und danach Hilfe im Forum suchen. Dann muss ich eben mit diesem Fehler so lange leben bis ich einen neuen Rechner kaufe und den jetzigen später neu installiere. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board