![]() |
Code:
|
Norton meldet sich immer noch! |
Zitat:
Außerdem: Posting #14 - Punkt 4. fehlt noch! |
Zitat:
Code: Norton: |
MBR mit aswMBR von Avast wiederherstellen
|
Code: aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software Soll ich die Updates installieren? |
1. mache bitte folgendes: Systemsteuerung/System und Sicherheit/System/Computerschutz/Systemeigenschaften poppt auf und dann einen Sicherungspunkt erstellen Systemwiederherstellung deaktivieren: Windows 7 - einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt erstellen also zuerst deaktivieren-> dann aktivieren - am Ende soll wieder aktiviert sein! 2. Ja, alle Updates, die Dir angeboten wird bitte machen! ► berichte in welchem Zustand dein System sich befindet? Ob noch Probleme auftreten? - wenn ja, welche? tauchen noch Meldungen von Norton auf? |
Es taucht immer noch die Meldung von Norton auf!!! [Code] Behobene Bedrohungen: Es wurden keine Risiken behoben. Nicht behobene Bedrohungen: Boot.Mebroot Typ: Master-Bootsektor Risiko: Hoch (Hoch Verbergen, Hoch Entfernen, Hoch Leistung, Hoch Datenschutz) Kategorien: Virus Status: Entfernen fehlgeschlagen ----------- 1 Systemaktion Laufwerk 0x81 - Infiziert {/Code] |
nach Anleitung vorgehen:-> MBR unter Vista oder Windows 7 reparieren |
Was richtet dieser "Trojaner" eigentlich an?Und auf welcher Partion befindet sich dieser Trojaner bei mir? |
das MBR-Rootkit hat sich im MBR festgesetzt... Der Master Boot Record (MBR) der ersten Festplatte wird beim Start des Rechners geladen, noch vor dem Betriebssystem. Code, der Dort residiert, kann im Prinzip das Betriebssystem kontrollieren. |
Die Dos-Box hat die Befehle /FixMbr und Co nicht akzeptiert und meinte, dass diese Befehle nicht bekannt wären |
1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: CCleaner 2. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
3. mache folgendes: Systemsteuerung/System und Sicherheit/System/Computerschutz/Systemeigenschaften poppt auf und dann einen Sicherungspunkt erstellen Systemwiederherstellung deaktivieren: Windows 7 - einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt erstellen also zuerst deaktivieren-> dann aktivieren - am Ende soll wieder aktiviert sein! 4. Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) 5. Download den Internet Explorer 9!Wenn auch man ihn nicht verwenden möchte , gehört zur Quasi-Standard-Ausstattung unter Windows... 6. Update dein Norton und einen Vollscan wieder machen |
Zitat:
Hab dann den Befehl eingegeben:"...."als und hinter der Adresse dann einfach \FixMbr dann kam die Nachricht das der Befehl falsch geschrieben sei oder nicht bekannt ist. Ist das schlimm das ich den Schritt nicht machen konnte bzw warum hat es nicht funktioniert? |
habe gelöscht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board