![]() |
So, jetzt läuft grad Maxtor PowerMax 4.21 von Bootdiskette und macht nen FullScan. Bin gespannt was da nun raus kommt... :balla: Edit: Jetzt fängt mein Auge wirklich an zu zucken... Zitat:
|
Joa, schnell handeln. Zieh ein Image von der Kiste so lange die defekte Platte das noch erlaubt und hoffe, dass möglichst alles wichtige noch gelesen werden kann. |
Wie sicher sind wir denn jetzt, dass die Platte aus dem WurmPC sauber ist??? |
Sieht im Moment nicht schlecht aus, aber ich würd enoch Kontrallscans machen. Bevor die Platte aber komplett abkackt musst du jetzt schnell handeln |
Ok, der WurmPC ist aus und ich hab' ne formatierte 19GB-Platte die ich per USB dran hängen kann. Morgen früh wird gleich per Acronis True Image gebootet und ein Abbild erstellt. Danach müsste ich wahrscheinlich erstmal versuchen die defekte Platte zu reparieren, damit nicht noch weitere Scans einfach stecken bleiben oder? Edit: So, erstmal Feierabend... |
Guten Tag, ich möchte mich ganz herzlich für die umfangreiche Hilfe bedanken und diesen Thread damit schliessen. Die benötigten Daten von der defekten Festplatte wurden gesichert. Dies waren hauptsächlich Text-, Excel-, Word-, Hex- und sonstige nicht ausführbare Dateien. Ein-Zwei Anwendungsdateien waren auch dabei. Den vorher formatierten USB-Stick mit den gesicherten Daten habe ich mit Avira AntiVir Prof., AVG Free AntiVirus: SBE 2011 und Malwarebytes Anti-Malware geprüft. Natürlich fand die Prüfung erst statt, nachdem die entsprechenden Programme aktualisiert wurden. Der Festplattendefekt hat nun weitere Tests überflüssig gemacht. Es kommt eine andere Platte in den WurmPC und er wird neu eingerichtet. Dann nenn' ich ihn auch wieder nur PC. :D Wie gesagt: Vielen vielen Dank für die tolle Hilfe und die Dinge, die ich während unserer Zusammenarbeit gelernt habe!!! :dankeschoen: Mit freundlichen Grüßen Icy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board