![]() |
Danke, das hilft schonmal weiter! Was ich allerdings noch nicht verstehe, ist, von wo aus ich die Daten mit Antivir oder Malwarebytes checke. Ich hab die Daten auf eine externe Festplatte gesichert. Soll ich die dann erstmal an das uninfizierte Netbook anschließen und von dort aus scannen oder später mit dem neuinstallierten Vista-Notebook, bevor die Daten da raufgezogen werden? (Blöde Frage, ich weiß.) |
Deaktvier auf dem frischen Windows erstmal KOMPLETT die automatische Wiedergabe auf allen Laufwerken. Das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko => Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern Dann schließt du die externe Platte an. Das ist ungefährlich, weil nichts ausgeführt werden kann. Anschließend scannst du diese externe Platte komplett mit AntiVir und Malwarebytes. Natürlich darauf achten, dass bei beiden Scannern die Signaturen frische aktualisiert wurden!! |
So. Diesmal vom komplett neu aufgesetzten Notebook. Hat alles geklappt, denke ich. Ich wollte mich herzlich für die tolle und besonders schnelle Beratung hier bedanken. Bei dieser Flut an Infos, die einem das Netz zu dem Thema ausgespuckt hat, hab ich erst den Kopf verloren. Aber jetzt kann ich endlich beruhigt weiterarbeiten. Vielen, vielen Dank! :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board