![]() |
hmpf. Dann mach es über OTL nochmal: Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":Files" muss mitkopiert werden!!!) Code: :Files Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hier der Log nach dem Neustart: Code: All processes killed |
Wenn ich hier auch noch jede Zeile im Script erklären muss, komm ich hier zu nichts anderem mehr. :balla: Wenn man ein wenig des Englischen mächtig ist, kann man im Fixlog auch schon selbst einiges erkennen, was gelöscht wurde :pfeiff: Außerdem lösch ich nur unnötige oder schädliche Dateien. Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Ich habe es beim ersten Scan verpennt den Log anzeigen zu lassen. Hier der Log nach dem zweiten Scan: Code: 2011/08/20 14:35:25.0849 0428 TDSS rootkit removing tool 2.5.16.0 Aug 19 2011 17:48:17 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Hier der Log :) Code: aswMBR version 0.9.8.978 Copyright(c) 2011 AVAST Software Dass ich das Risiko einer Infektion immer habe ist klar, aber ich spüre keine Beeinträchtigungen durch den Virus, welcher evtl. schon vorher von Malwarebytes entfernt wurde. |
Zitat:
Zitat:
|
Hmmm... Habe nochmal gescannt und diesmal wirklich als Administrator ausgeführt Code: aswMBR version 0.9.8.978 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Zitat:
Hast Du noch andere Betriebssysteme außer Win7 (64-Bit) installiert? Wenn nicht: Schau mal hier => RescueDisc-Win7-64-Bit Lad das iso runter, brenn es zB mit ImgBurn per Imagebrennfunktion auf eine CD und starte damit den Rechner (von dieser CD booten) Falls Du eine normale Win7-Installations-DVD (64-Bit) hast, brauchst Du das o.g. Image nicht sondern kannst einfach von der dieser DVD booten. Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. Führe im normalen Windowsmodus MBRcheck bzw. aswmbr (je nachdem welches Tool ich dir vorhin aufgab) und wenn es geht GMER nochmals aus und poste die neuen Logs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board