![]() |
Bundespolizei Virus Hallo Leider habe auch ich Bekanntschaft mit dem Bundespolizei Virus, der momentan scheinbar vielen Probleme bereitet, gemacht. Durch eine Systemwiederherstellung kann ich meinen Computer wieder benutzen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser immer noch infiziert ist. Ich hoffe wirklich, dass ich Windows nicht neu aufsetzen muss, da ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe, wo sich die nötigen CDs befinden und ich keine externe Festplatte für die Sicherung der Daten besitze. Ich habe alle Programme ausgeführt, die in dem ''Für alle Hilfesuchenden...'' Thema stehen und hänge die Logfiles an diesen Beitrag an. Hoffentlich kann jemand helfen und schon mal Danke im Voraus. |
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Hier ist der Log. |
Zitat:
|
Nein, wenn ich mal was bestelle, dann nur auf Rechnung. |
Musst du wissen. SpyEyes kann Passwörter ausspähen, weil er Tastaturanschläge aufzeichnet. Reintheoretisch ist jedes Passwort von dir jetzt bekannt, sofern dieses über die Tastatur eingetippt wurde seitdem der SpyEyes werkelte. |
Das einzige wichtige Passwort wäre dann von Amazon. Ich schätze, dass ich alle Passwörter lieber ändern sollte. |
Die Änderungen aber alle auf einem garantiert sauberen Rechner oder per Linux-Live-CD wie zB Knoppix ändern! Mach bitte ein neues OTL-Log. CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Ok, fertig. |
Zitat:
Am besten alles entfernen wo Toolbar steht, was in der Systemsteuerung unter Software bzw. Programme und Funktionen zu sehen ist und bei zukünftigen Programminstallation immer die benutzerdefinierte Methode anklicken, damit man bei der Installation mögliche Toolbars abwählen kann. Deinstalliere bei der Gelegenheit auch alle anderen unnötigen Programme über die Systemsteuerung. |
Danke für den Tipp, werde ich machen. Gibt es sonst noch irgendwas oder sieht der PC sauber aus? |
Mach danach erstmal einen neuen CustomScan mit OTL. |
Gesagt, getan. |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Ich konnte die Datei irgendwie nicht anhängen, deshalb poste ich es so. Code: ========== OTL ========== |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Wurde scheinbar nichts gefunden. |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Fertig. Text ist zu kurz. |
Zitat:
Incredimail ist zwar bunt und nett animiert, aber leider als Spyware einzustufen, da es das Nutzerverhalten analysiert und diese an den Hersteller übermittelt. Ich kann nur die sofortige Deinstallation und Umstieg auf einen anderen Mailclient wie zB Mozilla Thunderbird empfehlen. |
IncrediMail wird eigentlich nur von meinem Vater verwendet und ich glaube nicht, dass er Lust darauf hat das alles zu ändern, etc. Ich werde aber mal mit ihm reden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board