![]() |
BKA Trojaner : Externe Festplatte kontaminiert Hallo zusammen bei mir hat nun auch der allseits beliebte Bundestrojaner zugeschlagen. An sich nicht dramatisch.. von 99% der Daten habe ich Backups, an die restlichen komme ich per Knoppix ran (hoffentlich). Der Rechner war eh reif für eine Neuinstallation, von daher versuche ich keine Reparatur sondern direkt format c:. Meine Frage geht in eine andere Richtung: Zum Zeitpunkt des Befalls war eine externe Festplatte angeschlossen auf der teilweise Daten sind die a) nicht gesichert sind und b) nur mit viel Mühre zu rekonstruieren sind. Meine Frage: Kann ich die Platte ohne größere Gefahr weiterhin nutzen und wie kann ich checken ob sich der Schädling dort eingenistet hat? Besten Dank im Vorraus! MfG Shadow |
Normalerweise geht die BKA-Zecke nur auf das System los. Wenn du aber diese Platte anschließen willst, vorher die automatische Wiedergabe auf allen Laufwerken vorsichtshalber deaktivieren, das ist eh ein großes Sicherheitsrisiko. Da du nicht schreibst welches Windows du verwendest, werd ich auch erstmal keine Anleitung posten :pfeiff: da du so bestimmt nicht weißt wie das geht. Kannst du aber auch selbst leicht via STFW rausfinden. Jedenfalls ein anschließender Vollscan der ext. Platte mit Malwarebytes kann auch nicht schaden. |
Als Betriebssystem ist ein aktuelles WinXP SP3 im Einsatz. Autorun war zum Zeitpunkt des Befalls deaktiviert (und ist es nach der Neuninstallation wieder). Vollscan mit Avira erbrachte bisher keinen Befund, danke für den Tipp mit Malwarebytes. Gruss Shadow |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board