![]() |
Wo finde ich Markus Post zu OTLPEN.exe? Hallo, vielleicht eine blöde Frage, aber ich suche den oben genannten Post. Hat jemand einen Link? MfG Björn |
Meinst du eine Anleitung für OTLPE über USB-Stick oder normal über CD? |
Hallo Cosinus, Markus schrieb in so ziemlich allen Beiträgen zu BKA Virus diesen Text: "dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits in meinem post zu OTLPENet.exe beschrieben ist." Also nachdem ich über CD den Rechner gestartet habe. Suche den von Markus gemeinten Post. Björn |
Hm meinst du das? Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
|
Hallo Cosinus, ja, genau das, Danke. Ich hab auch den BKA Virus aufm Laptop, hatte den Scan mit OTLpe durchgeführt und war mir über die nächsten Schritte nicht sicher. MfG Björn |
Hallo, also nochmal hier. Ich habe den Scan von OTLPEN von meinem Bruder auswerten lassen. Leider funktionierte die von Ihm erstellte Textdatei nicht. Im Anhang das Ergebnis des Scan. MfG Björn |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hallo Arne, das hat jetzt endlich geklappt. Vielen Dank. MfG Björn Hier noch das Ergebnis: ========== OTL ========== Registry value HKEY_USERS\ulla_ON_C\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\361WRGcsC deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\ulla_ON_C\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\8zaaygLfoOnCQQ deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\ulla_ON_C\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\jDt0ucED6Uv deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\ulla_ON_C\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\n2GkVAXnRI deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\ulla_ON_C\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\ReanSoQr9yl deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\ulla_ON_C\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\VtEBhBGvHKFVrdI.exe deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\ulla_ON_C\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\vXKIZsv5OZB09 deleted successfully. Registry value HKEY_USERS\ulla_ON_C\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\xH3CIGK9G deleted successfully. Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\\Shell:C:\Dokumente und Einstellungen\ulla\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\OHETLLFK\setup[1].exe deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\ulla\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\OHETLLFK\setup[1].exe moved successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet003\Services\Cdrom\\AutoRun|DWORD:1 /E : value set successfully! C:\AUTOEXEC.BAT moved successfully. File move failed. X:\AUTORUN.INF scheduled to be moved on reboot. ========== FILES ========== File\Folder C:\Dokumente und Einstellungen\ulla\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\OHETLLFK\setup[1].exe) - C:\Dokumente und Einstellungen\ulla\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5 not found. ========== COMMANDS ========== C:\WINDOWS\System32\drivers\etc\Hosts moved successfully. HOSTS file reset successfully OTLPE by OldTimer - Version 3.1.46.0 log created on 06122011_022223 Files\Folders moved on Reboot... File\Folder X:\AUTORUN.INF not found! Registry entries deleted on Reboot... |
Ok. Startet Windows wieder normal? Wenn ja: Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL-Custom aus dem normalen Windows-Modus: CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hier dir Logdatei vom Malwarescan. Das Program hat vier Funde, gemacht habe ich noch nichts. Gruß Björn |
Zitat:
|
Hallo, die Funde habe ich gestern noch mit Malwarebytes gelöscht. Im Anhang noch die letzte Logdatei vom OTL Quick Scan. Vielen Dank für die Hilfe MfG Björn |
Wieso denn schon wieder mit OTLPE? Ich wollte eins aus dem normalen Windowsmodus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board