Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Pc-Komponenten für einen Gaming-Pc (https://www.trojaner-board.de/93078-pc-komponenten-gaming-pc.html)

Avael 21.11.2010 13:29

Pc-Komponenten für einen Gaming-Pc
 
Hallo, liebe Trojaner-Boardler!

Da ich mir demnächst einen neuen Pc anschaffen will, der für z.T. auch anspruchsvollere Spiele reichen soll, wollte ich hier mal fragen, was ihr von dem aktuellen System haltet, was ich austauschen sollte und ob alles zusammen passt.
Das wäre die aktuelle Liste:

CPU
hxxp://www.amazon.de/AMD-HDZ965FBGMBOX-CPU-Phenom-Black/dp/B002SRQ214/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1290339764&sr=1-1
154€
Mainboard
hxxp://geizhals.at/?a=492334
78€
Grafikkarte:
hxxp://www.amazon.de/Gainward-Nvidia-GeForce-Grafikkarte-Speicher/dp/B003Y1Y5XK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=computers&qid=1290340903&sr=8-2
193€
Oder
hxxp://www.amazon.de/Zotac-nvidia-GeFORCE-Grafikkarte-Speicher/dp/B003DTLXII/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1290341511&sr=8-1
226€
Netzteil
hxxp://www.amazon.de/Xilence-REV-3-L%C3%BCfter-Netzteil-schwarz/dp/B002NANX9U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1290341745&sr=1-2
55€
Oder
hxxp://www.amazon.de/Arctic-FUSION-550R-Netzteil-retail/dp/B001A5V1TS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=computers&qid=1290341828&sr=8-1
48€
Gehäuse
hxxp://www.conrad.at/ce/de/product/870845/COOLERMASTER-ELITE-333-PC-GEHAeUSE-SCHW/0414010
42€
Arbeitsspeicher
2x hxxp://www.ditech.at/artikel/D3QK131/DDR3-RAM_4_GB_1333_MHz_CL9_KINGSTON_ValueRAM.html
2x 60€
Laufwerk
hxxp://www.ditech.at/artikel/DVRLS6/DVD-PlusR-PlusRW_SATA_LG_GH-22LS50_LightScribe_bulk_schwarz.html
28€

Mit den billigsten Komponenten 663€.
Bitte gebt mir Voschläge oder sagt mir, was ihr verbessern würdet und worauf ich noch achten sollte.

Lg

Edit: Der Pc sollte bei den aktuellen Pc-Spielen laufen (eher lokale und nicht Spiele wie Css, etc.) und auch in Zukunft gute Aussichten haben, das heißt, ich möchte ihn in 2-3 Monaten nicht schon wieder aufrüsten.

Riatha 21.11.2010 20:27

Zitat:

Grafikkarte:
hxxp://www.amazon.de/Gainward-Nvidia-GeForce-Grafikkarte-Speicher/dp/B003Y1Y5XK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=computers&qid=1290340903&sr=8-2
193€
Dann solltest du dir aber lieber ein Mainboard mit einem Nvidia Chipsatz holen. Es KANN passieren dass deine Grafikkarte den nicht voll ausgenutzt wird. KANN MUSS aber NICHT sein.

Sollte der PC etwas länger halten und du dir ein Mainboard mit AMD Chipsatz holen , den hol dir eins mit AMD Chipsatz 880/890 .

Avael 21.11.2010 20:47

Also Mainboard bleibe ich bei einem mit AMD Chipsatz. Welches Preiswerte könntest du mir denn empfehlen?

Trotzdem danke erstmals!

Lg

Edit: Wie groß wäre der Leistungsunterschied zwischen dem jetzigen und einem Mainboard mit 880/890er Chipsatz?
Edit2: Wie wäre dieses Mainboard? Ist das so eines, das du erwähnt hast?
hxxp://geizhals.at/a527635.html
Und wie sieht das mit der onBoard-GraKa aus?
Schlägt sich die nicht mit der externen GraKa oder wie mach ich das?

Riatha 21.11.2010 21:36

ALso wenn du kein Crossfire bzw. SLI benötigst würde ich dir das empfehlen:

h**p://www.alternate.de/html/product/Mainboard/Asrock/880GXH-USB3/250206/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3

Ist zwar ein Asrock , aber ziemlich gut. Hole ich mir auch demnächst

Bei Crossfire oder SLI würde ich dir das empfehlen :

h**p://www.alternate.de/html/product/Mainboard/GigaByte/GA-870A-UD3/249811/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3

Einen großen Unterschied gibt es da nicht sind halt nur wesentlich besser bestückt und schneller.

Avael 21.11.2010 21:44

Okay, danke. Sieht schonmal vielversprechend aus.
Was brauch ich noch, außer den Hardwarekomponenten, Maus, Tastatur und Monitor?
Und dann hätte ich eben noch die, oben in den Post reineditierten, Fragen.

Lg

Riatha 21.11.2010 21:59

Nein die neusten MAinboard schlaten automatisch die interne GRAKA aus wenn du eine externe ran steckst.

Ja kommt drauf an mit Monitor . Wenn du HD haben möchtest solltest du dir min. nen 19 Zoll mit HD unterstütung holen.

Maus und Tastatur sind dir überlassen . Such dir eins aus mit dem du am besten umgehen kannst und welche für dich handlich sind. ICh kann dir die Microsoft Tastaturen und Mäuse empfhelen. Liegen super in der Hand und man hat keine probleme mit Treibern ^^

Avael 21.11.2010 22:17

Monitor, Maus und Tastatur hab ich schon
Meinte Komponenten, außer diesen 3.
Also z.B sollte ich mir eine Wärmeleitpaste für den CPU holen.
Was noch so?

Und auf jeden Fall mal ein großes Dankeschön, dass du mir geholfen hast. Gegebenenfalls melde ich mich nochmal, falls ich noch Fragen habe

Riatha 21.11.2010 22:48

Den rest an Komponenten sind so in Ordnung. EIn kleiner Tipp , kaufe dir aber erst nächstes Jahr neue Teile , das sie jetzt teurer sind wegen Weihnachten.

Bei einem CPU (BOX) ist schon Wärmeleitpaste dabei. Möchtest du aber eine andere drauf machen dann würde ich die Wärmeleitpaste von Revoltec empfehlen. Die Leitet gut und trocknet nicht so schnell aus. ABer meistens reicht die Wärmeleitpaste die schon auf dem Kühler vom CPU (fals BOX) drauf ist.


Kein Problem gerne geschehen. Kannst dich immer gerne melden , auch per pn.

Avael 22.11.2010 11:51

Hier ist meine neuhe Hardware-Liste. Bitte gebt euren Senf dazu, falls ihr Vorschläge oder Denkanstöße habt.

CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
hxxp://www.ditech.at/artikel/AP42956/Prozessor_AMD_Phenom_II_X4_955_Black_Edition_32GHz_Quad-Core_S-AM3_Boxed.html?from=geizhals
135€
Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H
hxxp://www.amazon.de/Gigabyte-GA-880GA-UD3H-Mainboard-Sockel-Speicher/dp/B003KISY5M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1290370713&sr=1-1
90€
Grafikkarte: Gainward Nvidia GeForce GTX 460 2GB
hxxp://www.amazon.de/Gainward-Nvidia-GeForce-Grafikkarte-Speicher/dp/B003Y1Y5XK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=computers&qid=1290340903&sr=8-2
193€
Netzteil: Arctic Power Fusion 550R
hxxp://www.amazon.de/Arctic-FUSION-550R-Netzteil-retail/dp/B001A5V1TS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=computers&qid=1290341828&sr=8-1
48€
Gehäuse: GMC BULLDOZER PC-GEHÄUSE
hxxp://www.conrad.at/ce/de/product/871703/
70€
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3 *
hxxp://www.alternate.at/html/product/Arbeitsspeicher_DDR3-1333/G.Skill/DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/372327/?tab=3&page=1
102€
Laufwerk: LG DVD-Rom Brenner
hxxp://www.ditech.at/artikel/DVRLS6/DVD-PlusR-PlusRW_SATA_LG_GH-22LS50_LightScribe_bulk_schwarz.html
28€
Festplatte: Samsung 1 TB
hxxp://www.amazon.de/Samsung-SpinPoint-interne-Festplatte-5400rpm/dp/B0031M9JC4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1290360155&sr=1-1
52€

Riatha 22.11.2010 12:19

Zitat:

Hier ist meine neuhe Hardware-Liste. Bitte gebt euren Senf dazu, falls ihr Vorschläge oder Denkanstöße habt.

CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
hxxp://www.ditech.at/artikel/AP42956/Prozessor_AMD_Phenom_II_X4_955_Black_Edition_32GHz_Quad-Core_S-AM3_Boxed.html?from=geizhals
135€
Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H
hxxp://www.amazon.de/Gigabyte-GA-880GA-UD3H-Mainboard-Sockel-Speicher/dp/B003KISY5M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1290370713&sr=1-1
90€
Grafikkarte: Gainward Nvidia GeForce GTX 460 2GB
hxxp://www.amazon.de/Gainward-Nvidia-GeForce-Grafikkarte-Speicher/dp/B003Y1Y5XK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=computers&qid=1290340903&sr=8-2
193€
Netzteil: Arctic Power Fusion 550R
hxxp://www.amazon.de/Arctic-FUSION-550R-Netzteil-retail/dp/B001A5V1TS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=computers&qid=1290341828&sr=8-1
48€
Gehäuse: GMC BULLDOZER PC-GEHÄUSE
hxxp://www.conrad.at/ce/de/product/871703/
70€
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3 *
hxxp://www.alternate.at/html/product/Arbeitsspeicher_DDR3-1333/G.Skill/DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/372327/?tab=3&page=1
102€
Laufwerk: LG DVD-Rom Brenner
hxxp://www.ditech.at/artikel/DVRLS6/DVD-PlusR-PlusRW_SATA_LG_GH-22LS50_LightScribe_bulk_schwarz.html
28€
Festplatte: Samsung 1 TB
hxxp://www.amazon.de/Samsung-SpinPoint-interne-Festplatte-5400rpm/dp/B0031M9JC4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1290360155&sr=1-1
52€
Sehr schöne Zusammenstellung. Wenn ich das Geld hätte würde ich den mir auch so zusammenstellen. Der PC reicht den auf jedenfall einige Jahre ^^

Zitat:

CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
hxxp://www.ditech.at/artikel/AP42956/Prozessor_AMD_Phenom_II_X4_955_Black_Edition_32GHz_Quad-Core_S-AM3_Boxed.html?from=geizhals
135€
Ähm.. Wenn du 30 Euro mehr ausgibst bekommst du schon nen X6 2,8 Ghz. Aber das ist dir überlassen .

Aber so find ich den super

Avael 22.11.2010 13:56

Zitat:

Zitat von Riatha (Beitrag 591788)
Wenn ich das Geld hätte würde ich den mir auch so zusammenstellen

Ja, da hab ich Glück, dass demnächst Weihnachten ist und mein Vater mir auch einiges spendiert :)

Zum X6: Mal gucken was sich aushandeln lässt

Riatha 22.11.2010 14:11

Zitat:

Ja, da hab ich Glück, dass demnächst Weihnachten ist und mein Vater mir auch einiges spendiert
Ok das ist was anderes ^^ Ich muss meinen selber kaufen :lach:

Also wie gesagt der X6 ist wirklich gut , zum. was das zocken angeht ^^

Avael 22.11.2010 14:13

Wäre der X6 2,8 GHz wirklich spürbar schneller als der X4? Der X4 hat ja immerhin 3,2GHz

Riatha 22.11.2010 14:26

Japp spürbar ist das.

Der X6 hat ne gesamt Ghz von 16,8 . Der X4 hat nur gesamt Ghz von 12,4 . D.h der X6 den nicht so schnell ausgelastet ist und das Betriebssystem und Programme auch ( wenn die anderen Komponenten dazu passen , was bei dir der Fall ist ) schneller laden.

CoD 7 würde z.b. wesentlich schneller laufen , als mit dem X4

Avael 22.11.2010 14:27

Na gut, das ist mir schon 30€ Wert. Dann mach ich das ;)

Wie siehts, denkst du, mit der Kühlung aus?

Reicht die? (Hab ja dann im Gehäuse noch 3 Gehäuselüfter)

Riatha 22.11.2010 14:46

Wenn du nicht übertakten willst , dann reichen alle Lüfter komplett aus. Wenn du deinen CPU Übertakten willst , dann solltest du dir einen anderen CPU-Kühler holen , da die AMD X6 bzw. X4 nicht so für das übertakten geeignet sind.

Übertakten solltest du aber sein lassen , wenn du dich mit Computer noch nicht gut auskennst. KAnna auch schnell in die Hose gehen.

Avael 22.11.2010 14:51

Nein, übertakten hab ich vorerst nicht vor.
Hab erst seit diesem Jahr Info und mit dem Bios, um die Einstellungen usw. vorzunehmen, kenn ich mich nicht aus.
Vielleicht in ein paar Monaten oder nem Jahr.
Mal schauen, wie sich das entwickelt.

Dann bedanke ich mich nochmal bei dir :)

Vielleicht kommt ja noch was dazu

Riatha 22.11.2010 14:58

NA dann solltest du damit noch was warten !


Wie gesagt kein Problem , gerne geschehen. Wie gesagt wenn was ist meld dich einfach ^^

Avael 22.11.2010 20:18

Also ich melde mich wieder einmal!
Hab wieder mal eine neue Hardware-Liste ausgearbeitet.

Bitte gebt mir Änderungsvorschläge, sofern diese einen Grund haben ;)

CPU: AMD Phenom II X6 3.0 GHz
hxxp://jtl.joypo.at/index.php?a=104398

Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H
hxxp://jtl.joypo.at/index.php?a=103918&

Grafikkarte: Gainward Nvidia GeForce GTX 460 2GB
hxxp://jtl.joypo.at/index.php?a=103947

Netzteil: Arctic Power Fusion 550R
hxxp://jtl.joypo.at/index.php?a=79561&

Gehäuse: GMC BULLDOZER PC-GEHÄUSE
hxxp://www.conrad.at/ce/de/product/871702/GMC-BULLDOZER-PC-GEHAeUSE-SCHWARZ

Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3
hxxp://www.alternate.at/html/product/Arbeitsspeicher_DDR3-1333/G.Skill/DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/372327/?tab=3&page=1

Laufwerk: LG DVD-Rom Brenner
hxxp://jtl.joypo.at/index.php?a=77263

Festplatte: Samsung 1 TB
hxxp://jtl.joypo.at/index.php?a=78007

Monitor: BenQ 22“
hxxp://www.amazon.de/gp/product/B002UJ31A0/ref=pd_luc_mri?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF


Dann hab ich noch eine Frage, und zwar:

Die GraKa unterstützt ja DirectX 11, jedoch das Mainboard nur DirectX 10.1 oder so.
Heißt das, ich kann nur DirectX 10 benutzen?

Lg Avael

Acid303 22.11.2010 21:12

Zitat:

Zitat von Riatha (Beitrag 591849)
Japp spürbar ist das.

Der X6 hat ne gesamt Ghz von 16,8 . Der X4 hat nur gesamt Ghz von 12,4 . D.h der X6 den nicht so schnell ausgelastet ist und das Betriebssystem und Programme auch ( wenn die anderen Komponenten dazu passen , was bei dir der Fall ist ) schneller laden.

CoD 7 würde z.b. wesentlich schneller laufen , als mit dem X4

Wie kommst du da drauf? Außerdem kannst du nicht einfach den Kerntakt multiplizieren, hast du einen Quadcore Prozessor mit 3.4GHz hat der auch nur 3.4GHz und nich 4x3.4GHz.

An den TO:

Sechskerner ist ok, aber nur zum zocken reicht aktuell ein schneller Vierkerner vollkommen aus. Musst du selbst wissen. Und das mit DirectX, die onboard Graka unterstützt DX10.1, steckst du da ne "richtige" DX11 Karte drauf nutzt diese natürlich auch DX11.

Gruß

Acid
:kaffee:

Avael 22.11.2010 21:18

Zitat:

Zitat von Acid303 (Beitrag 592098)
Und das mit DirectX, die onboard Graka unterstützt DX10.1, steckst du da ne "richtige" DX11 Karte drauf nutzt diese natürlich auch DX11

Wie definierst du ne "richtige" DirectX 11 Karte?
Denke ich bleib trotzdem beim X6 mit 3.0 GHz.
Oder was meinst du, wie groß der Unterschied zum X6 2.8 GHz oder X4 965 Black Edition 3.2 GHz? Lohnen sich da 20/40€ mehr?

Danke erstmal :)

Lg

Acid303 22.11.2010 21:25

Also mit "richtige Grafikkarte" meine ich die, die du dir ausgesucht hast, also eine für den PCIe Steckplatz.

Zum Sechskerner, natürlich kannst du dir den kaufen, ich will das Ding auf keinen Fall madig machen. Ich stand vor der gleichen Wahl und hab mich für den Vierkerner entschieden. Aktuell gibt es noch kein Spiel was einen Sechskerner wirklich ausreizt ausgenommen vielleicht Anno1404. Es kommt auch nicht nur auf die Kernzahl an ob ein Game schnell ist oder nicht. Da spielen auch noch Cachegröße und Taktfrequenz eine Rolle.

Gruß

Acid
:kaffee:

Avael 22.11.2010 21:32

Wie lange kann ich denn den X4er behalten und wie lange den X6er? (Schätz einfach mal)
Ich hab ja nicht vor, den Pc so schnell nachzurüsten, deshalb frag ich.
Oder was würdest du mir, als Informatikschüler im ersten Jahr, empfehlen?
Übertakten würde ich vorerst nicht und sonst würde ich den Pc ebeb einfach für Gamen verwenden.

Acid303 22.11.2010 21:38

Naja wie gesagt, mein neuer Rechner ist auch hauptsächlich zum zocken gedacht und ich hab nen Phenom II X4 965BE genommen. Hast du ein AM3 Board, ist das Aufrüsten ja auch kein Thema, die aktuellen X6 CPUs passen ja auf den Sockel (wie das bei den Nachfolgern aussieht weiss ich jetzt nich).

Gruß

Acid
:kaffee:

Avael 22.11.2010 21:44

Naja angenommen ich hol den X4 um 140€
Dann muss ich mir in 2 Jahren (nur als Rechenbeispiel) einen neuen um, sagen wir mal, 220€ kaufen. Das wären Gesamtkosten von 360€ in 2 Jahren.

Jetzt der X6 um 180 (nehmen wir 3-4 Jahre)
Dann kauf ich den neuen um... öhm, als Beispiel 260€
Gesamtkosten 440€ in 3-4 Jahren.

Also angenommen die Zahlen stimmen so ungefähr, wäre es dann nicht besser, ich nähme den X6er?
Wie groß ist der Unterschied denn zw. X6 2.8 GHz und 3.0 GHz?
Ist der, falls ich den X6er nehme, 20€ wert?

Riatha 22.11.2010 21:48

Zitat:

Wie kommst du da drauf? Außerdem kannst du nicht einfach den Kerntakt multiplizieren, hast du einen Quadcore Prozessor mit 3.4GHz hat der auch nur 3.4GHz und nich 4x3.4GHz.
Das war nur als iene kleine übersucht. Damit meinte ich . wenn man sechs kerne hat kann der pc mit sehcs Kernen rechnen - bnutzt also sehcs Kerne wenn er es benötigt , das ist schon ein Unterschied ob der Pc dann nur vier Kerne benutzt.

Als Bsp. ich zocke CoD7 , der Pc meines Freundes ( X6) bentötigt weniger Zeit zum laden da der CPU mehr benutzen kann. Der CPU eines Clankollegen braucht länger , obwohl er fast das gleich hat (X4)

Ich erkläre es nur so wie ich es begebracht bekomme. Wenn da etwas falsch ist korigiere mich ;-D Leher müssen ja nicht immer richtig liegen ^^

Acid303 22.11.2010 21:54

Zitat:

Auf jeden Fall ein Quad. Sixcore ist bei weitem noch nicht absehbar, und wenn es mal sinnvoll sein wird, sind die aktuellen erschwinglichen sixcores DANN wiederum sicher eher "Unterklasse".

Und bei Spielen ist es schon seit ner Weile so, dass bei den Grafikkarten viel eher der Schwerpunkt liegt. Du kannst mit einer CPU, die vor 3 Jahren "Mittelklasse" war, zB ein Dualcore mit 2,2-2,5 GHz, auch heute noch gut mitspielen - bei ner Graka aber würde eine Karte, die vor 3 Jahren "Mittelklasse" war, wie zB eine Nvidia 8880GT, höchstens noch mittlere Details zulassen...

Das war mit Quad genauso, wie ich es für die sixcores vermute: da haben viele vor 2-3 Jahren gesagt "Quad muss sein", und letztendes fährt man sogar heute noch mit einem damals c.a gleichteuren, aber sehr stark getakteten Dualcore besser als mit den damals erschwinglichen, aber aus heutiger Sicht niedrig getakteten Quadcores. Vor allem: bis endlich die ersten Games rauskamen, die Quad ausgenutz haben, war man mit dem guten Dualcore sogar eindeutig besser bedient - und die "alten" Quads sind wiederum heute eher schwach wegen des Taktes...


Allerdings: wenn Du Tests finden kannst, die was anderes sagen, dann sieht es natürlich anders aus. Ich VERMUTE nur, dass ein Spiel ohne explizite Sixcore-Unterstützung im Zweifel sogar langsamer läuft, weil der sixcore nen geringeren Takt pro Kern hat als der X4 965. Wenn es aber so sein sollte, dass die Spiele mind. gleichgut laufen, dann revidiere ich meine Theorie, dann kansnt Du bedenkenlos auch zum sixcore greifen.


ABER hier zB http://ht4u.net/reviews/2010/amd_phenom_x6_thuban/index23.php ist der X965 durchgehend besser, ich beziehe mich auf die Benches für 1680x1050: bei Far Cry 2 sind es 37 zu 60FPS, bei Stalker CoP sind es 237 zu 308 FPS, bei GTA4 51 zu 60FPS. Das bestätigt also, was ich meinte: ohne sixcore-Unterstützung ist der Qaud wegen seines Taktes überlegen. Bei den zwei Spiele-Benches davor (Dirt2 und Battleforge) ist der Unterschied nicht so groß.
Besser hätte ich es nicht sagen können. Quelle: Phenom II X6 1055T oder Phenom II X4 965 ? ? PC GAMES Online

Gruß

Acid
:kaffee:

Avael 22.11.2010 21:55

Danke
Dann wäre diese Frage auch beantwortet und noch weniger kostet das Gesamtsystem dann auch noch :)

Acid303 22.11.2010 21:58

Zitat:

Als Bsp. ich zocke CoD7 , der Pc meines Freundes ( X6) bentötigt weniger Zeit zum laden da der CPU mehr benutzen kann. Der CPU eines Clankollegen braucht länger , obwohl er fast das gleich hat (X4)
Also ich denke bei den Ladezeiten ist eher die HDD ausschlaggebend als die CPU. Wie gesagt, meiner Meinung nach wäre zum zocken aktuell ein schneller Vierkerner die bessere Wahl.

Gruß

Acid
:kaffee:

Riatha 23.11.2010 08:56

Zitat:

Also ich denke bei den Ladezeiten ist eher die HDD ausschlaggebend als die CPU. Wie gesagt, meiner Meinung nach wäre zum zocken aktuell ein schneller Vierkerner die bessere Wahl.

Gruß

Acid
Nein bei dem Spiel wird mehr der Arbeitsspeicher und der Prozessor gefordert . Bei CoD7 benötigst du schon einen X3 und 2 GB RAm , aber nur eine ATI Radeon® X1950Pro bezw. eine Geforce 8600GT.

Klar , nicht alle Spiele fordern ARbeitsspeicher und/oder CPU. Nur wieso sollte er sich nicht schon einen X6 holen , davon hat er was langenes. Aber im Endeffekt ist es seine Sache was er kauft. HAbe ja auh nicht gesagt das der X4 schlecht ist :daumenhoc . Nur der X6 ist auch gut ;-D

Avael 23.11.2010 11:01

Also so wie's aussieht nehm ich den X4, einfach aus preisgründen. Auf 1-2 Sekunden Ladezeit bei wenigen Spielen kommt es mir nicht an.

Lg

Riatha 23.11.2010 12:09

Mach das. Es kommt eben darauf an was für Games zu spielst ;-D

Den viel Glück und Spaß mit deinem neuen PC!

Gaze 27.11.2010 11:35

zu CPU:
Ich halte auch den Vierkern für die bessere Wahl.

zum Arbeitspeicher:
In der Ct Ausgabe 24,2010 haben sie schnelle Arbeitspeicherriegel gestestet und das Ergebniss war ziehmlich eindeutig. Ich zitier mal des Fazit.

Zitat:

Obwohl die Benchmark-Ergebnisse recht eindrucksvoll beweisen, dass teure Übertakter-Speicherriegel nur ein geringes Performance-Plus bieten, so besetzen sie doch eine Nische: Wer seinen Prozessor Kräftig übertakten will, muss fast immer dessen Referenz- oder Basistaktfrequenz anheben. Dieser wirkt sich jedoch auch auf den Speichertakt aus. Somit tragen "Hochfrequenz"- Speicherriegel selbst zwar nicht wesentlich zur Performance-Steigerung bei, eröffnen aber beim Übertakten des Prozessors zusätzliche Freiheitsgrade
Ob solche Speicherriegel für dich sinn machen musst du selbst entscheiden.

Festplatte:

Hast du dir mal Gedanken über eine SSD gemacht?
Im ersten Moment scheinen die zwar immer sehr teuer aber wenn man bedenkt wie groß der Lesitungssprung ist relativiert sich der Preis wieder. Wenn man veruscht ein ähnlich großes Leistungsplus mit anderen Mitteln zu bekommen wird es meistens noch viel teurer.

Gehäuse:
Ist dir bewusst dass, das gehäuse nur ein 5,25" Schacht hat?
Auch das es ein Midi-Tower ist und du eventuell Probleme bekommen könntest deine GaKa darin unterzubringen. Ich würde an deiner stelle eher zu einem Big-Tower Gehäuse tendieren.

Wie sehr kommt es die auf eine geringe Lärmentwicklung an?
wenn du darauf wert legst empfiehlt es sich die Festplatte mit einem Vibrations-Dämpfungsrahmen zu montieren dazu brauchst du aber einen zweiten 5,25" Schacht.

wenn noch Fragen bestehen kannst du dich gern melden.

Avael 27.11.2010 12:22

Also du meinst, 8GB Ram bringens nicht so, vorallem nicht, wenn man nicht übertaktet?

Zur Festplatte: Ich behaupte, eine SSD kann ich immer noch nachrüsten und da ich sowieso regelmäßig Backups meiner wichtigsten Daten mache, sehe ich das nicht so eng. Und das bisschen Lese/Schreib-Geschwindigkeit, das die HDD länger braucht, stört mich nicht so sehr. Aber ich werde drüber nachdenken

Zum Gehäuse: Ich schau mal, was ich so finde.

Zur Lärmentwicklung: Ich bin kein 0 Db-Freak, also das stört mich nicht.

auf jeden fall großen dank für dein feedback

Lg

Gaze 27.11.2010 13:30

Ob 8Gb mehr als 6 Bringen darüber lässt sich streiten.
Worum es in dem Artikel ging war der vorteil von solchen Speziellen Gaming Modulen mit kunstvollen aber nutzlosen Kühlkörper und mit höheren Taktfrequenzen und Speziellen Timings die ihren Vorteil nur bei speziellen Konfigurationen und beim Übertakten ausspielen. Um den Vorteil zu nutzen muss man an vielen Parametern drehen um nachher vielleicht einen Vorteil im Prozentberich <5% zu erzielen wird aber nicht das Komplette System Konsequent darauf eingestellt sind diese Module eher noch langsamer.

Auch würde ich eher einen Quad Kit mit jeweils 2GB als eine Dual-Kit mit je 4Gb kaufen. Da sich die Speicherbandbreite damit verdoppelt. Der Nachteil ist halt wenn 8GB mal nicht mehr reichen sollten muss man alle Module Ersetzten. Aber unbedingt im Kit kaufen das die Speicherchips auch genau Baugleich sind. Selbst wenn man zu selben zeit bei selben Anbieter die Module Einzeln Bestellt kann es sein das es unterschiedliche Chips sind und dann kann es sein das die Module nicht zueinander passen und der vorteil durch die höhere Modulzahl kann sehr schnell dahin schmelzen.

Avael 27.11.2010 17:24

Okay, vielen Dank für deine Info ;)

Ich melde mich, falls ich noch Fragen haben sollte.

Lg

Avael 27.11.2010 23:48

Neue Komponenten-Liste

CPU: AMD Phenom II X4 BE
http://www.ditech.at/artikel/AP42966/Prozessor_AMD_Phenom_II_X4_965_Black_Edition_34GHz_Quad-Core_S-AM3_Boxed.html?from=geizhals

Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H
http://jtl.joypo.at/index.php?a=103918&

Grafikkarte: ATI Radeon HD 5850
http://shop.prits.at/index.php?a=97489

Netzteil: Combat Power 750Watt
http://shop.prits.at/index.php?a=100413

Gehäuse: Thermal Take V9
http://www.ditech.at/artikel/GMTT75/Gehaeuse_Midi_THERMALTAKE_V9_Black_Edition_ohne_Window.html

Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3
http://www.alternate.at/html/product/Arbeitsspeicher_DDR3-1333/G.Skill/DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/372327/?tab=3&page=1

Laufwerk: LG DVD-Rom Brenner
http://jtl.joypo.at/index.php?a=77263

Festplatte: Samsung 1 TB
http://jtl.joypo.at/index.php?a=78007

Acid303 01.12.2010 06:56

Mein Rechner is von CPU und Grafikkarte gleich und ich hab "nur" ein 550W Netzteil drin was völlig ausreichend ist. Ich halte 750W für etwas überdimensioniert. Ansonsten kann man da nich meckern.

Gruß

Acid
:kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131