Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Ist es normal, dass mein Laptop wärmer wird, wenn er ans Netzteil angeschlossen ist? (https://www.trojaner-board.de/92659-normal-laptop-waermer-ans-netzteil-angeschlossen.html)

Muffin07 08.11.2010 22:19

Ist es normal, dass mein Laptop wärmer wird, wenn er ans Netzteil angeschlossen ist?
 
Hallo,
und zwar habe ich festgestellt, dass die CPU Temperatur meines Laptops bei angeschlossenem Netzteil mind. 42° C ist und bei Belastung teilweise bis auf 72° C hoch geht, sich aber meist zwischen 55-65° einpendelt. Auch ist der Lüfter dann immer sehr laut. Im Akkubetrieb ist die Temperatur bei 34° C und der Lüfter viel leiser, er geht eiegntlich nur ab und an an. Ist das normal oder is vllt. mein Netzteil kaputt??

cosinus 09.11.2010 03:04

Das kann durchaus normal sein. Im Akkubetrieb sollte die hardware weniger Strom ziehen, um die Laufzeit des Akkus zu erhöhen, zB siehe hier => Intel-SpeedStep-Technologie ? Wikipedia
Heißt also bei Akkubetrieb wird die CPU runtergetaktet und dann wird die auch logischerweise nicht so heiß.

Muffin07 10.11.2010 15:44

Ja, das klingt logisch, jedoch wurde der Laptop immer sehr heiß, ich vermute auch, dass der Lüfter etwas staubig ist/war. Da der laptop noch Garantie hat, wollte ich ihn nicht auschrauben und vom Staubsauger wird auch immer abgeraten, deshalb hab ich einfach mal in die Lüftungsschlitze gepustet und jetzt bleibt er auch im Netzteilbetrieb wesentlich kühler, also erreicht keine 72° mehr und der Lüfter läuft auch nicht mehr ununterbrochen. Vllt. lags ja daran.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55