![]() |
2 Fritzboxen und Pc verbindung Ich habe 2 Fritzboxen 7170 und 7050 Ich möchte ein Pc über LAN an dem Fritzbox 7050 anschliessen und die zweite pc über LAN mit Fritzbox 7170 anschliessen, so habe ich bessere internet zugang als mit einem Fritzbox und WLAN anschluß. Meine Internetpoveider ist M-NET Frage ist es möglich? und wie soll ich es machen? Danke Panke |
Zitat:
|
Hi Arne, die Pc sind in Gleiche Gebäude aber verschiedene Stockwerke. Die WLAN Verbindung ist hat sehr schwache Signal, daher möchte ich jede Pc mit eigenen Box über LAN verbinden Panke |
Dann brauchst Du nur eine Fritzbox. Die steht da in der Nähe bzw. im Raum, wo das DSL-Modem bzw. der Splitter steht. Den Raum im anderen Stockwerk stattest Du mit einem einfachen Switch aus und verbindest Switch und Fritzbox mit einem ausreichend langen Kabel. Fertisch. Edit: Ähm moment STOP! Was erzähl ich da, Du brauchst natürlich keinen Switch. Den kannste auch weglassen wenn Du im anderen Stockwerk nur einen PC vernetzen willst. Dann verbindest Du eben nur das lange Kabel mit dem Rechner und der Fritzbox, stockwerkübergreifend. So hab ich das hier bei mir auch gerade. Nur wenn Du mehrere Rechner im anderen Stockwerk vernetzen und über die Fritzbox ins Internet haben willst, bracuhst Du den Switch. Das lange kabel verbindet Switch mit Fritzbox, die anderen Ports im Switch verbinden die Rechner (im anderen Stockwerk) ;) |
Hi Arne, mein Haus besteht aus 3 Stockwerke, ich habe kein leer-rohr um ein kable durch zu ziehen Es muss doch andere lösung geben Gruß Panke |
Wenn Du keine neuen Kabel verlegen willst und WLAN auch rausfällt musst Du zu dLAN-Adaptern greifen. Das ist Netzwerk aus der Steckdose. So wird die Stromleitung zum Netzwerkkabel ;) |
ok. Danke dir aber warum kann man nicht 2 fritzboxen verwenden ? Panke |
Kann man schon, aber wieso? :confused: Du willst doch keine Kabel verlegen? |
ich habe telefonleitung in jedem stockwerk, ich dachte ich nehme den dsl splitter und die fritzboxe und verbinde jeweils mit einem pc, warum soll es nicht gehen ? Panke |
Telefonleitung? :confused: Heißt, Du hast also in jedem Stockwerk eine TAE-Dose als nebenstelle oder was hast Du da? So wird das nicht gehen, Du kannst AFAIK nur die "Hauptdose" für DSL nutzen. Müsste bei ISDN nicht anders sein. Selbst wenn es ginge, Du kannst Dich nicht mit denselben Zugangsdaten Deines Providers 2x gleichzeitig einloggen bzw. sollte man sowas möglichst nicht tun ;) |
o.k jetzt habe ich die probleme verstanden danke dir |
Du könntest eine Fritz!-Box (die 7170) als überteuerten WLAN-Repeater nutzen, ob die Reichweite ausrecht ist aber nicht sicher. Du könntest auch als Alternative einmal mit der einen Fritz!Box oder mit der anderen onlinegehen und beide per Telefonkabel an DSL angeschlossen haben (aber nicht beide gleichzeitig nutzen) - Anpassung der Verkabelung dürfte - siehe cosinus - aber noch nötig sein, Adern müssen "jeweils" direkt vom Splitter kommen und der muss (solte unbedingt) "ganz vorne" installiert sein. Es gibt auch (nicht ganz billig) die Möglichkeit Telefonkabel zur weiteren Netzwerkübertragung gebäudeintern zu nutzen (Powerline ist aber meist sinnvoller/billiger/einfacher - falls keine Phasenkopplung nötig ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board