Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Kann Games nicht mehr richtig starten (GraKa?) (https://www.trojaner-board.de/83967-games-mehr-richtig-starten-graka.html)

whitesnake 22.03.2010 15:57

Kann Games nicht mehr richtig starten (GraKa?)
 
Hi,
ich hab ein recht merkwürdiges Problem... ich hab selber keinerlei Ansätze, hab schon ne Menge probiert...

zum Problem: Ich hab nen Acer Aspire X1700 mit Vista64, 4GB Ram @ 2,6 Ghz Dualcore mit einer nVidia G100 Grafikkarte...

ich weiß nicht mehr genau, ob es nach einem bestimmten Update erstmalig auftrat, aber ab und zu (so etwa alle 5 Systemstarts) ist die Auflösung aufm Desktopt in Windows auf kleinster Stufe, die Symbole folglich riesengroß... dies geschieht ohne Vorwarnung und ich muss dann jedes Mal erst die Auflösung wieder auf normal (1240*1024) stellen.

Damit hab ich ja an sich kein Problem doch seit 2 Tagen kann ich kein Game mehr zocken... ich hab im Moment nur 2 Games aufm Rechner, Steam (als "game" gemeint sind also alle möglichen HL/2 Games und Mods) und Splinter Cell Chaos Theory.
Wenn ich ein Steam Game starten will, komm ich bis ins Hauptmenü, welches ich schon nicht mehr sehe, stattdessen entweder schwarzer Screen oder zurück zum Desktop, wobei die Anwendung minimiert wurde. Wenn ich auf der Taskleiste zurück switchen will zum Game, komm ich gleich wieder zurück aufn Desktop (die Menümusik höre ich allerdings).
Bei Splinter Cell CT genau das selbe.

Erst wenn ich den PC reboote, kann es sein, dass ich das Menü sehe bzw. nicht aufn Desktop geworfen werde.

Ich denke mal, das hat was mit der Grafikkarte zu tun, aber ich hab schon ne Menge probiert... WinUpdates gezogen, die nVidia Treiber beinhalten, alte deinstalliert, neue von der nVidia Homepage gezogen, hab momentan auch den aktuellsten (nVidia GeForce G100 196.21) drauf.

Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Mit den plötzlichen Auflösungswechseln konnte ich leben, aber jetzt würd ich das ganz gern doch mal behoben haben

Ich dachte anfangs, es wäre das Netzteil, hab aber dann keine Ahnung, was daran nicht stimmen sollte, hier die Daten:

Delta Electronics DPS-220UB-1 A

Output:
+3,3V ~~~ / 13A, +5V ~~~ / 14A, +12V ~~~ 14A,
+5VSB ~~~ / 2,0A, -12V ~~~ 0,3A,
+3,3V & +5V total output not exceed 80W
+5V & +3,3V (chinesische schriftzeichen) 80W
+3,3V & +5V & +12V & -12V & +5VSB total output not exceed 220W

Hoffe, mir kann jemand helfen!
Danke schonmal!

cad 24.03.2010 17:14

Hallo :)

Ich würde jetzt erst mal komplett Alles! von Nvidia* deinstallieren, Neustart, den CCleaner durchlaufen lassen und dann nochmal den aktuellen Treiber installieren.


Besteht dann das Problem noch?

Gruß cad

*Alles von Nvidia, was mit der Grafikkarte zu tun hat

whitesnake 02.04.2010 18:07

Hi cad,

hab nochmals alles an Grafik- und Anzeigetreibern deinstalliert... mal über Systemsteuerung, mal direkt über den Gerätemanager... CCleaner drüber laufen lassen... die aktuellste Version installiert...

Problem besteht nach wie vor.

cad 03.04.2010 14:05

Hast Du die Treiber direkt von Nvidia oder von der Acer HP?

whitesnake 03.04.2010 15:10

direkt von nvidia

cad 03.04.2010 15:27

Dann das Ganze nochmal von vorne und nimm den Treiber von der Acer HP

Du hast bis jetzt nicht erwähnt, um welche Vista x64 Version es sich handelt, also musst Du selbst auf die korrekte Auswahl des BS achten :D

Höchstwahrscheinlich ist es dieser hier -> 7.15.11.7540

Service und Support

Gruß cad

whitesnake 03.04.2010 15:57

okay werd ich gleich mal probieren... und ja... ich habe windows vista x64 home premium, deine versionsnummer stimmt also.

mal nebenbei: kann ich irgendwie verhindern, dass windows nach treiberdeinstallation, also nach dem erforderlichen neustart einen treiber automatisch via plug&play installiert? ich kann das nämlich nirgends abbrechen... irgendwie habe ichs gestern dann hinbekommen, nach langem hin und her.

geht das auch irgendwie dezenter?

edit:
also ich hab den von acer installiert, aber so richtig will das alles nicht sein...
die grafikkarte wird im gerätemanager nicht als G100 erkannt, sondern lediglich als "Standard VGA-Grafikkarte" ausgegeben und sämtliche NVIDIA Software, wie das Control Panel fehlen...

cad 03.04.2010 18:34

Was genau ist nicht so, wie es deiner Meinung nach sein sollte?

Fehlt nur die Zusatzsoftware/Nvidiasystemsteuerung?

Funktionieren die Spiele?

whitesnake 03.04.2010 18:51

Nein, also es ist folgendes:

a) es werden in Windows Auflösungen zur Auswahl angezeigt, die von meinem System gar nicht unterstützt werden (1600x1200)
b) diese Vista Design-Option mit den halbtransparenten Fenstern und Leisten funktioniert gar nicht
c) Steam Games starten gar nicht erst
d) Splinter Cell CT bricht mit folgender Meldung ab: "Ihre Grafikkarte unterstützt nicht alle für dieses Spiel erforderlichen Funktionen (Shader Model 1.1, ab NVIDIA GeForce3 / ATI Radeon 8500 oder höher). Bitte wenden Sie sich an den Grafikkartenhersteller."
e) Call of Duty 4 (hatte ich oben gar nicht erwähnt) startet auch gar nicht, stattdessen: "Schwerwiegender DirectX Fehler."

cad 03.04.2010 18:53

Hast Du noch mehr Fragezeichen/Ausrufezeichen im Gerätemanager?

whitesnake 03.04.2010 18:56

nein, da ist alles soweit einwandfrei

cad 03.04.2010 19:37

Installiere die Chipsatztreiber von der Acer HP bitte nochmal und bei den anderen Treibern von Nvidia überprüfst Du anschließend vorsichtshalber, ob auch die korrekte Version installiert ist.

Du bist Dir 100% sicher, dass es sich um eine nVidia G100 handelt?

whitesnake 03.04.2010 20:21

Chipsatztreiber erneut installiert... also ich habe momentan gar keinen NVIDIA Treiber für die Grafikkarte drauf, so sagts mir jedenfalls Windows... also obwohl... naja er ist schon von NVIDIA, aber er ist irgendwie nicht wirklich das, was ich unter Grafikkartentreiber verstehe.
Dass die Grafikkarte mit dem ACER HP Treiber nur "Standard VGA-Grafikkarte" heißt und keinerlei Games unterstützt, nichtmal gestartet werden können, ist doch merkwürdig.
Ich hab bereits die aktuellen Treiber von der NVIDIA Page wieder installiert, sind diese installiert, erkennt Windows meine GraKa auch wieder als G100 und die Games können wenigstens gestartet werden. (das war heut Vormittag, momentan bin ich immer noch auf dem Acer HP Treiber).

Ja ich bin mir sicher, dass es sich um eine G100 handelt. Steht auch auf dem Gehäuse am Seitenaufkleber drauf.

Edit: mir fällt gerade ein... das wäre ein wirklich bescheuerter Fall... aber trotzdem: Der PC wurde im März 2009 bei Saturn gekauft... 3 Monate später schlug im Haus der Blitz ein und das Mainboard hat was abbekommen, Lan-Adapter und Netzteil waren komplett hinüber, BIOS Batterie entladen... das Ding wurde dann mehrmals zu ACER geschickt, die das glücklicherweise repariert haben. Im Bericht stand, dass Mainboard und Grafikkarte ausgetauscht wurden.
Ich weiß, dass es den Aspire X1700 mit verschiedenen Grafikkarten gibt. Ist es möglich, dass versehentlich keine G100, sondern die X1700-Alternativkarte, nämlich eine NVIDIA® GeForce™ 9500GS eingebaut wurde, ohne dass es jemand bemerkt hat?

Den X1700 gibt es nämlich nur mit folgenden Karten:
ATI® Radeon™ HD 4350
NVIDIA® GeForce™ G100
ATI® Radeon™ HD 4650 (512MB)
NVIDIA® GeForce™ 9500GS
ATI® Radeon™ HD 4650 (1024MB)

cad 03.04.2010 20:41

Mit der G210 gibt es den PC auch

Da hilft nur Eines -> PC runterfahren, Strom weg, aufmachen und nachschauen :)

whitesnake 03.04.2010 20:52

Es ist eine NVIDIA G100 512MB DDR2...sagt jedenfalls der Aufkleber auf der Karte und die Dinger lügen denk ich nicht^^

achja und Everest Ultimate bezeichnet die Grafikkarte auch als "Standard-VGA-Grafikkarte (14MB)"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19