![]() |
Pc neu aufsetzen - Problem mit Treibersicherung. Hallo an alle,nach googlen - suche in Foren usw. versuche ich XP Home Service SP3 neu aufzusetzen. Also, mir ist alles soweit klar, nur mit den Hardwaretreibern kenne ich mich nicht aus. Wie soll ich die Hardwaretreiber sichern und wieder aufspielen. Mit Software auf Englisch kann ich nichts anfangen, mein englisch ist sch… Hab mir Everest Home herunter geladen, jetzt weiß ich zwar welche Hardware ich habe aber bei den Anbietern der Treiber ist wieder alles englisch und es werden mehrere Treiber angeboten, so das ich wieder nicht weiß welcher der richtige ist. Bin schon am verzweifeln, vielleicht kann mir hier jemand helfen die richtigen Treiber zu finden. Bedanke mich im Voraus. |
Wenn Du dem Forum verrätst, was Everest Dir über Dein System geflüstert hat (insbesondere die Bezeichnung des Mainboards ist wichtig, sowie die Frage was für Festplatten Du angeschlossen hast) kann Dir vielleicht jemand helfen. Marc |
Hallo Marc, erstmal danke für Deine Antwort, ja hab ich mir schon gedacht das Ihr das wissen müsst, die Aufstellung von Everest ist ja ziemlich lange - hab jetzt mal was copiert hoffe das genügt, will ja nicht gleich hier alles überfüllen. Entschuldige bin totaler Anfänger - auch in Foren. Computer: Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition OS Service Pack Service Pack 3 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername PC1 Benutzername Besitzer Motherboard: CPU Typ Unknown, 1833 MHz (11 x 167) 2600+ Motherboard Name MSI KM3M-V (MS-7061) (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN) Motherboard Chipsatz VIA UniChrome KM266 Pro Arbeitsspeicher 448 MB (PC3200 DDR SDRAM) BIOS Typ Award (07/28/04) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte VIA/S3G UniChrome IGP (64 MB) 3D-Beschleuniger VIA/S3 UniChrome Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (F8PQ530202976) Multimedia: Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller Datenträger: IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte ST3120026A (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100) Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B (DVD+R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-M1912 (16x/48x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 114463 MB (97778 MB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Netzwerkkarte VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Lexmark Z23/Z33 Color Jetprinter (Kopie 5) Drucker PDF995 USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller USB-Geräte USB-Druckerunterstützung USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) |
Hier wirst Du fündig: MSI Technology GmbH - Insist on the Best Du brauchst die Treiber für Windows 9X/Me/2000/XP 32bit. Den extra RAID-Treiber (VIA VT8237(R) SATA RAID Driver (For floppy driver)) wirst Du vermutlich nicht benötigen. Marc PS: Wenn Du die Treiber mit zB nLite in die Installations-CD integrierst musst Du sie beim nächsten Mal nicht suchen (wobei Deine Hardware vielleicht kein nächstes Mal erleben wird) |
PS: Wenn Du die Treiber mit zB nLite in die Installations-CD integrierst musst Du sie beim nächsten Mal nicht suchen (wobei Deine Hardware vielleicht kein nächstes Mal erleben wird)[/QUOTE] kann ich die Treiber nicht einfach Speichern (CD) und nach format. wieder installieren. Was meinst Du mit ... nächstes mal erleben wirt? |
Zitat:
Zitat:
Marc |
Wie lange dürfte ein eher computerferner Mensch dazu brauchen, um eine nLite-Windows-CD zu erstellen? Wie oft wird er sie brauchen? Nur mal so in den dunklen Raum geworfen (frage ich mich immer bei den n-Lighteten, ich persönlich halte es sowieso für Unsinn und gedankenlose Spielerei (Selbstzweck), außer bei "Serienfertigung" - daher kommt's schließlich auch. Nach kurzem sind die (integrierten) Treiber doch meist sowieso veraltet. Die Zeitersparnis für einen Einzel-PC eines Gelegenheitsnutzers ist irgendwo im negativen Bereich. So what?) Und die CD muss man immer suchen :D @ hfg: Solltest du die originalen Treiber-CDs nicht mehr finden, lade dir (siehe MightyMarc) die benötigten Treiber herunter und brenne sie auf eine CD. Ohne die Treiber, wirst du vermutlich nicht mit dem PC eine Verbindung nach außen aufbauen können, je nach Windows-CD(s), funktioniert nicht einmal USB. (Edit: hat sich eigentlich mit beiden Vorbeiträgen 15:27 und 15:30 überschnitten) |
@Shadow Bei nicht aktueller Hardware hat sich nLite für mich bewährt. Der User bekommt die fertige CD und das nächste Mal wenn das Telefon klingelt und das Gespräch anfängt mit Du hast doch damals an meinem Rechner..., verweise ich auf die nLite-CD und gut ist. Im Geschäft ist nLite auch nützlich (BartPE/Drive Snapshot). Das das für einen normalen Anwender vermutlich nicht der Weisheit letzter Schluss ist mag sein, aber der Anwender kann ja selbst entscheiden, ob er eine angepasste Installations-CD brauchen könnte (bei SATA/Windows XP halte ich nLite für alles andere als sinnlos) und ob ihm der Aufwand für die Geschichte/Spielerei nicht zu groß ist. Marc |
Bedanke mich für Eure Antworten, mit den Link ist mir schon geholfen hfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board