![]() |
AMD Athlon™ II Dual-Core M300 2x xx,xx GHz - was hat es mit dem auf sich? Nochmal Hallo :) Ich finde, beim suchen nach einem neuen Notebook für die Bekanntschaft, immer öfter diesen: AMD Athlon™ II Dual-Core M300 2x 2,0 GHz Hab gestern lange nach dem M300(?) gesucht. Find nix. Dachte mir erst, dass es eine günstige CPU ist, die evtl zu viel Wäre abgibt o.ä. Allerdings bin ich mir nicht sicher. Was wisst ihr über den? Danke, cotton |
http://products.amd.com/en-us/NotebookCPUResult.aspx => http://products.amd.com/en-us/Notebo...6=&f7=&f8=&f9= => 35 Watt, noch Fragen? Gell, auf die Idee beim Hersteller zu suchen muss man auch erst kommen :blabla: |
Jaja :D Ne, im Ernst - ich hab da gesucht. Nur komm ich wohl nicht mit deren Seite klar. Hatte nichts gefunden. Meine Frage wäre da noch: Hatte letztens nach dem AMD Athlon 64 X2 QL-66 2x 2,20 GHz gesucht. (gibts gar nicht bei AMD :D) Zu finden ist da nur der Q-64, der wohl ä. ist. Oder evtl ist dieser gemeint. Der scheint mir nicht großartig anders als der M300 zu sein, oder? Ich seh da nur ein wenig Unterschied im Takt. Also noch mal kurz: Ist der Unterschied zw. q-64 (66) und M300 sehr groß? danke, cotton EDIT: es geht um das Notebook Notebooks HP Pavilion dv7-3010sg |
Äh, ich finde schon mal auf der von mir gelinkten Seite QL-62 QL-64 QL-65 QL-67 M300 ist neuer, 45nm-Herstellung |
Danke! Ich glaub ich bin bissl blind heute -.+ 45nm vs. 65nm dann sollte doch der 45nm (m300) weniger warm werden. Danke nochmal :daumenhoc |
Nein. 35 W sind 35 Watt - alles wird in Wärme umgewandelt. Aber das Design (im englsichsprachigen Sinn) des M300 sollte neuer sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board