Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   WLAN unter Vista (https://www.trojaner-board.de/78931-wlan-vista.html)

wsnpoem 29.10.2009 11:11

WLAN unter Vista
 
Hey ihr,

ich habe folgendes Problem: Habe einen Festrechner mit XP und geh dort per Kabel zum Router, fuktioniert auch alles einwandfrei. Gestern wollte ich dann mein Vista-Laptop (formatiert) neu per WLAN anschließen.
Das Laptop hat auch mein bestehendes Netzwerk erkannt, hat mich dann, nachdem ich die Verbindung herstellen wollte, auch nach dem Netzwerkscchlüssel gefragt. Als ich den dann eingegeben hab, kam ne Fehlermeldung: "Verbindung konnte nicht hergestellt werden".

Der Netzwerkschlüssel ist definitiv korrekt, der Dell-Mitarbeiter meinte vor 2 Jahren, es muss wohl irgendwie mit diesem WEP/WPA/WPA2-Kram zu tun haben. XP und Vista würden da wohl immer Probleme haben.
Ich sollte dann damals in der Adressleiste im Browser so ne Nummer eingegeben und kam ins Zyxel-Setup. Dort hab ich - wenn ich mich recht erinnere - irgendwie die Verschlüsselungsart geändert und es funktionierte dann alles super.

Durchs Neuaufsetzen ging der ganze Kram verloren (obwohl ich ehrlich gesagt nicht recht weiß, warum).

Kann mir jemand weiterhelfen (auch wenn das Problem - zugegeben - recht schwierig geschildert wurde).

MfG

Shadow 29.10.2009 13:06

Zitat:

Zitat von wsnpoem (Beitrag 476741)
Der Netzwerkschlüssel ist definitiv korrekt, der Dell-Mitarbeiter meinte vor 2 Jahren, es muss wohl irgendwie mit diesem WEP/WPA/WPA2-Kram zu tun haben. XP und Vista würden da wohl immer Probleme haben.

Was will man auch von einem Dell-Mitarbeiter mehr erwarten? :teufel2:

Vista welche genaue(!) Version?
Die Eionstellungen - wenn richtig geschildert - die du geändert hast, hast du auf dem Access-Point (Router) geändert. Und die ändern sich nicht durch eine Neuinstallation auf dem Laptop. Verschlüsselungsart geändert klingt übrigens eher schlecht, aber bei einem Rat eines Dell-Mitarbeiters glaubhaft. ;)

Geh mal mit deinem XP-Kabel-PC auf den Router und schau nach ob
- Die Firmware aktuell ist
- Welche Verschlüsselung dort eingestellt ist.
Möglicherweise weigert sich Vista ja nur, weil das Netzwerk nicht sicher ist.

Die "Nummer" für die Adressleiste bekommst du vom XP-PC aus:
start => ausführen => cmd +Entertaste
Dann in die Eingabekonsole eingeben:
ipconfig +Entertaste
Was jetzt bei Standardgateway steht, wie z.B. 192.168.1.1 ist die "Nummer" die du brauchst.
Vorausgesetzt du hast einen WLAN-Router.

Wenn der Netzwerkschlüssel definitiv korrekt wäre, dann sollte es definitiv gehen - soweit Vista aktuell ist und die aktuellen Netzwerk-/WLAN-Treiber geladen sind. Also woher glaubst du zu wissen, dass der Netzwerkschlüssel exakt stimmt? Geht ein anderes Gerät mit exakt diesem Netzwerkschlüssel in dein WLAN?

cosinus 29.10.2009 13:31

Das Problem mit WLAN unter Vista hatte ich auch mal vor ziemlich genau zwei Jahren.

- WPA/WPA2-Verschlüsselung auf einem Telekom-Router (weiß leider nicht mehr die genaue Bezeichnung)
- Notebook: Acer Aspire 5610Z mit Atheros 5005 WLAN-Adapter

Jedesmal war eben auch die Meldung, dass er keine Verbindung herstellen konnte (Schlüssel war natürlich richtig eingegeben), wenn unsichere WEP-Verschlüsselung oder gar keine Verschlüsselung aktiv war, klappte es. Selbst mit anderen USB-WLAN-Adaptern ging es nicht. :balla:

Lad Dir mal vom XP-Rechner die vollständigen Setups zum Vista SP1 und SP2 und installiere die mal nacheinander. Wenn Du Glück hast, behebt schon das SP1 diesen WLAN-Fehler, evtl. erst nach SP2.

Links für 32 Bit:
SP1 => Downloaddetails: Windows Vista Service Pack 1 Five Language Standalone (KB936330)
SP2 => Downloaddetails: Windows Server 2008 Service Pack 2 und Windows Vista Service Pack 2 - Five Language Standalone (KB948465)

wsnpoem 29.10.2009 15:45

Hab das Problem gelöst.

Hab mir von Zyxel die aktuelle Firmware für den Router heruntergeladen und über das Router-Setup installiert. Danach gings dann einwandfrei.
Das Prob war bei MS wohl schon recht bekannt, auf ein Firmware-Update haben die aber auch nicht verwiesen.

EDIT: Danke trotz allem für die Hilfe.

MfG

cosinus 29.10.2009 16:26

Also ist Vista mit älterer Firmware der Router nicht kompatibel? :dummguck:
Als ich das Problem hatte, gabs keine aktuellere Firmware für meinen Router und das SP1 für Vista war auch nicht draußen.

Ich finds merkwürdig, was ist an Vista so anders konstruiert, dass es da nicht läuft mit alter Firmware aber bei allen anderen OS schon :mad:

Shadow 29.10.2009 16:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 476810)
Also ist Vista mit älterer Firmware der Router nicht kompatibel? :dummguck:

Das ist "normal", hatte ich schon öfters :D
Wobei ich tatsächlich eher die Firmwares in Verdacht habe, sonst hätte ja MS patchen müssen.

cosinus 29.10.2009 19:19

Ja, aber andersrum betrachtet, muss ja an Vista was anders sein, als bei den vorherigen Windows-Versionen. :dummguck:

Shadow 30.10.2009 09:20

Ja, dies irritiert mich auch immer. Wie ordentlich wohl die Hersteller (inkl. MS) immer Normen auslegen und seien es "nur" Industrienormen. :mad:
Dafür funktioniert das ganze doch sehr gut, oder?

cosinus 30.10.2009 09:49

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 476961)
Dafür funktioniert das ganze doch sehr gut, oder?

Konnte ich vor zwei Jahren nicht gerade sagen, als ich das Problem mit dem NB unter Vista hatte :D
Jedenfalls hab ich seitdem Vista geplättet und ein XP und ein Linux draufgepackt.

Wenn ich jetzt Vista höre muss ich das immer mit dieser Negativ-Erfahrung verknüpfen :killpc:

Shadow 30.10.2009 10:13

Ich gebe zu, meine Vista-Erfahrung spiegelt sich in den Verkaufszahlen von MS nieder. Auf keinem geschäftlich genutzten PC habe ich Vista installiert/Verkauft, quasi immer ein Downgrade von Vista business auf XP pro :-), Also sind meine Berührungspunkte mit Vista eher rudimentär (diverse Servicefälle - dabei eben das interessante WLAN-Verhalten gefunden und anschließend sehr ausführlich getestet - IIRC knapp/ca. 10 APs und ein paar Clients).
Und mein Vista-PC war immer (IIRC seit Beta/RC) nur ein Test-, Zier- oder Spiel-Objekt (Spiel im Sinne von surfen, TB und so Unsinn ;)) - trotzdem XP parallel.
Nur daran - und an einer interessanten Macke - erkenne ich gelegentlich die Fortschritte von Vista (die mich dazu bringt zu meinen, jemand der von Vista(!) auf W7 wechselt, hat keine Ahnung, ist Kind (= verspielt), hat ein Ego-Problem oder ist aus dem IT-Umfeld). Und alle die über Vista so extrem lästern, haben die Einführung von XP nicht wirklich mitgemacht - einzig der Sprung im Leistungshunger ist doch noch ein Eck größer (auch wenn mein Test-PC unterhalb der Empfehlungen soweit ordentlich läuft). Aber subjektiv braucht ein XP-SP3-System heute auch deutlich mehr RAM, als ein XP 2001 gebraucht hat.

cosinus 30.10.2009 10:25

Naja, Du darfst auch nicht vergessen, was sich in acht Jahren XP mittlerweile geändert hat.

Ein aktuell gepatchter PC mit XPSP3 hat mittlerweile IE8, beim der Ur-Version von XP war nur IE6 dabei.
Zusätzlich gefühlte 250 Updates mehr für alles mögliche, .NET Framework etc. pp., als das Ur-XP.
Zudem hab ich auch den Eindruck, die PCs vor acht Jahren hatten wesentlich weniger Softwareausstattung, heute ist alles auf (mobiles) Internet, Multimedia usw. getrimmt. Die heutige Hardware gibt das auch her, stell Dir mal vor man hätte 2000/2001 einen PC mit 4 GB RAM gekauft :eek:

Shadow 30.10.2009 11:25

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 476976)
Naja, Du darfst auch nicht vergessen, was sich in acht Jahren XP mittlerweile geändert hat.

Habe ich gerade NICHT, genau dies wollte ich ja auch betont haben :D
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 476976)
Zudem hab ich auch den Eindruck, die PCs vor acht Jahren hatten wesentlich weniger Softwareausstattung,

Echt? :balla: Meine nicht, aber deshalb gehen meine 8 Jahre alten (die XP-Installation, der Rest 10 Jahre) Rechner wohl noch so gut. Wobei die Kiste am Anfang wo XP noch eine Krankheit war für alle Tests und viel Unsinn hat herhalten müssen, Da ist Software noch und nöcher drauf ("Alle Programme" füllt in kleinster Schriftart bei einem 24"er 3 Reihen :rolleyes:), aber kaum ein Kunden-PC ist nach einem Jahr (subjektiv) so schnell, wenn der Kunde Adminrechte hat.
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 476976)
heute ist alles auf (mobiles) Internet, Multimedia usw. getrimmt.

Also vor 8 Jahren habe ich schon seit mehr als 8 Jahren überall Internet auf den Kisten gehabt :applaus:
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 476976)
Die heutige Hardware gibt das auch her, stell Dir mal vor man hätte 2000/2001 einen PC mit 4 GB RAM gekauft :eek:

Dann hätte man zu viel Geld gehabt :lach:, 4 Gib konnten damals grad mittelprächtige KMU-Server oder teure Grafikworkstations, i.d.R. war der "normale" Speicherriegel max 512 MB groß und 4 Steckplätze das übliche Maximum.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131