Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Laptop erkennt Netzwerkkabel nicht mehr -> nach Absturz (https://www.trojaner-board.de/78134-laptop-erkennt-netzwerkkabel-mehr-absturz.html)

mYaa 06.10.2009 11:29

Laptop erkennt Netzwerkkabel nicht mehr -> nach Absturz
 
Hallo ihr lieben,

Habe ein größeres Problem, und zwar::kloppen:

Pc-Angaben:
Asus Laptop (genaue Nr folgt noch)
Intel Core 2 Duo 2,2 Ghz, Ati Radeon Mobility x1700 (OMEGA Treiber keine ATI) , 2,5GB DDR2 Ram, Netzwerkkarte Realteak RTL Gigabyte, OS Win Xp SP3(1Weitere Monitor am Laptop angeschlossen per AGP)
Mein Netzwerk ist zuhause total Standartmäßig aufgebaut, d.h Router -> Switch -> PC . Alles Automatisch nichts besonderes wie ports,Ips oder sonstetwas.

So den 6.10 ca. 10uhr morgens, ist meine Grafikkarte abgestürtzt
-> d.h aus dem Spiel geflogen,
-> 2ter Monitor ausgegangen
-> unter Anzeigeeigenschaften hatte ich nur noch 8Bit Farben, könnte nicht mehr richtig die Programme beenden und neustarten in den Task-Manager kam ich auch nicht mehr.

Folge : Netzschalter am Laptop gedrückt gehalten -> Restart

Seit dem neustart kommt ein Fehler : Icon in der Taskleiste erscheint "Netzwerkkabel nicht angeschloßen" obwohl natürlich noch eins drin ist. Ich kann logischerweise weder den Switch (die Lampe leuchtet auch nicht mehr an meiner "Nr beim Switch" bei mir wäre es Port 2) noch den Router anpingen in der u.a CMD Konsole.

Nächster Schritt : LAN-Kabel rausgezogen und in meinen 2ten PC gesteckt, was ist passiert, es funktioniert einwandfrei. :headbang:
Habe im BIOS LAN neugestartet, Systemwiederhergestellt, Treiber neuinstalliert. :(
Das merkwürdigste ist, jedesmal wenn ich das Kabel einsteckte kommt es mir so vor als wenn er gar nichts versuchen würde. Als wenn er es nicht erkennt.
Vor ca 1Monat hatte ich das schonmal, dass die Graka abgestürtzt ist , auch damals wieder den Netzschalter gedrückt und neugestartet, aber damals absolut keine Probleme beim hochfahren. :confused:

Bitte sagt mir jetzt keiner : "Karte kaputt , durchgebrannt , an den Service schicken , Service kontaktieren" weil das ziehe ich als allerletztes in betracht, da ich keine Garantie mehr habe. Ich kann mir nicht vorstellen das etwas durchgebrannt ist weil ich einen Extra Lüfter Bodensatz habe. Durchschnittstemp. beträgt ca 40°-60° bei Volllast...
Ich bitte euch um schnelle Hilfe, denn ihr wisst ohne Inet geht nix... :singsing:

In diesem Sinne :Boogie:
Mfg mYaa

cosinus 06.10.2009 18:48

Hallo,

Hardwaredefekt kann man nicht ausschließen. Hatte erst letztens bei einem Kollegen ein ähnliches "Phänomen" - er fuhr wie jeden morgen seinen Rechner, konnte aber nicht ins Netzwerk. Der Treiber war auf einmal futsch, Windows zeigte im Gerätemanager nur eine nicht installierte Netzwerkkarte an. Der Treiber ließ sich auch nicht nachinstallieren...

Also Linux von einer Live-CD gebootet, es fand die Netzwerkkarte zeigte aber nur eine 00:00:...:00 MAC-Adresse an => onBoard-Netzwerkkarte defekt!

Probier mal von einer Live-Linux-CD wie Knoppix oder Parted Magic zu starten, bring dort das Netzwerk in Gang (wenn DHCP im Router an ist eigentlich kein Problem) und schau dort wie es sich verhält. Mit dem Konsolen-Befehl

ifconfig -a

(unter Windows isses ipconfig /all) findest Du sämtliche Infos zu sämtlichen Netzwerkschnittstellen, relevant für das normale Kabelnetzwerk ist eth0. Wenn er Dir dort gültige Werte für IP- und MAC-Adresse anzeigt ist die netzwerkkarte ok.

Zitat:

d.h Router -> Switch -> PC
Wieso denn noch ein Switch dazwischen? :confused: Oder ist das kein Heimnetz mehr? :rolleyes: Was passiert, wenn direkt am Router?

Zitat:

Bitte sagt mir jetzt keiner : "Karte kaputt , durchgebrannt , an den Service schicken , Service kontaktieren" weil das ziehe ich als allerletztes in betracht, da ich keine Garantie mehr habe.
Karte? Der Netzwerkadapter ist doch onboard oder per PCMCIA am Notebook dran? :confused:
Ein Defekt ist aber sehr wahrscheinlich, da Du ja auch schon eine Systemwiederherstellung probiert und versucht hast, den Treiber neu zu installieren.

Wie gesagt, probier das mal mit Linux und/oder direkt am Router.

mYaa 06.10.2009 22:11

Joa das werde ich testen per Linux... danke dafür
bin unter der woche auf lehrgang d.h UMTS ....

Und joa wir haben ca 8 PC s im Haus und deswegen sind switches dazwischen...

Wenn ich am FR ein ergebnis habe poste ich es und schau einfach FR abend mal rein dann wirst du sehn ob es geht oder nich...

EDIT:Achja und die Karte is sehr warscheinlich Onboard nehm ich an... hab bis jetzt nur Lüfter und Graka gereinigt beim aufmachen des Laptops ich muss mach schaun wenn nich was sehr unwarscheinlich is wärs Hammer weil ich hab noch 2 Karten @ Home die ich ja einfach dann einsteck aber dass wird zuu99% nich funktioneren....leider...


Aber vielen dank für die Antwort

In diesem Sinne
Mfg mYaa

mYaa 10.10.2009 09:55

Ich danke dir vielmals für deine Antwort und wollte nur sagen es war einfach nur WINDOWS...

Eine Woche nach dem Ausschalten der Karte komm ich nach hause vom Lehrgang dort nur UMTS und siehe da es geht wieder...

Typisch Windows mehr gibt es da nich zu sgen...

Aber trotzdem vielen dank

Mfg mYa

cosinus 10.10.2009 10:01

Deswegen lege ich mich auch nicht zu schnell auf einen Hardwaredefekt fest. Hast Du die Karte unter Linux getestet?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131