Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Habe keine oder eingeschränkte konnektivität (https://www.trojaner-board.de/76057-habe-keine-eingeschraenkte-konnektivitaet.html)

StressLaus 04.08.2009 12:06

Habe keine oder eingeschränkte konnektivität
 
Hallo liebe "helfer" :)

1.)Ich habe seit heute das Problem das ich mit meinem 2.Rechner nicht mehr ins Internet komme. Als Fehler wird mir gemeldet das ich eine eingeschränkte/keine konnektivität habe und ich weiß nicht warum!!!

2.)Mein Rechner womit ich "noch" ins Netz komme ist seit gestern Abend extrem langsam geworden beim Seitenaufruf....

Ich hoffe ihr wisst Rat und könnt mir schnell helfen :)

StressLaus 05.08.2009 10:41

Hat denn niemand eine Idee? BITTE!!!
Vielleicht hilft das ja ein wenig (habe keine Ahnung von sowas)

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter 6to4 Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2002:5f58:becf::5f58:becf
Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301

Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:95.88.190.207%2
Standardgateway . . . . . . . . . :

C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : herbert
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet A
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-2F-DD-B3-33
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 95.88.190.207
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.254.0
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::211:2fff:fedd:b333%4
Standardgateway . . . . . . . . . : 95.88.191.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 83.169.186.178
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 83.169.186.161
83.169.186.225
fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 5. August 2009 11:37:58
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 5. August 2009 12:52:23

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter 6to4 Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6to4 Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 5F-58-BE-CF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2002:5f58:becf::5f58:becf
Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Das ist vom Rechner der ins Internet kommt

Viren 05.08.2009 11:22

Hey. Also das Probelm hatte ich auch einmal, nur das ich nur einen Rechner habe und ich dann gar keinen Zugang mehr hatte.
Hast du unten links in der taskleiste so ein Internetsymbol das ein gelbes Ausrufezeichen in Mitte hat?

Zuerst habe ich versucht Internet-Treiber neu zu installieren, ohne Erfolg.
Danach habe ich neu formatiert. Natürlich jetzt mit Erfolg.

Mein Freund meinte später es läge daran, dass ich das Netzwerkkabel (am PC) während ich im Internet war, gezogen habe.
Das klingt für mich plausibel.
Also wenn du bei dem keine oder eingeschränkte konnektivität gar nicht mehr hinein kommt, kenn ich nur den ausweg zu formatieren.

http://www.trojaner-board.de/51262-anleitung-neuaufsetzen-des-systems-absicherung.html

^
|
|
|
|
Hier eine Anleitung



Lg Marcel :)

StressLaus 05.08.2009 14:10

Danke für die Antwort, allerdings wäre es natürlich schön, wenn es auch anders klappen würde. Ja ich habe da ein gelbes Ausrufezeichen drin. Was mich nur wundert ist, das ich Monate lang ohne Probleme mit dem 2.Rechner ins Netz konnte und nun, von heute auf morgen gar nicht mehr. Dazu ja wie gesagt das Problem, das ich mit meinem 1.Rechner extrem lahm im Netz unterwegs bin, was auch vorher nie so war. Habe schon alles was ich weiß versucht und nichts hilft. Gibt es denn keine andere Lösung als Neu aufzusetzen? Bitte nochmals um eure Hilfe

Error_2002 05.08.2009 15:12

Zitat:

Zitat von StressLaus (Beitrag 454019)
Habe schon alles was ich weiß versucht und nichts hilft. Gibt es denn keine andere Lösung als Neu aufzusetzen? Bitte nochmals um eure Hilfe

Ja Wenn du mit Router Online seist(!),Rechner Runterfahren , Und Router neustarten Warten bis in den Bereitschafst Modus und Rechner Hochfahren,

Falls Modem (!) Rechner Runterfahren Modem Auschalten 15 Sekunden warten Modem Einschalten dabei rechner hochfahren und warten Bis der DHCP die IP vergibt

( Obwohl du nicht mal gesagt hast ob Du mit Statische oder DHCP IP Online Gehst, welchen Router, wenn Vorhanden etc )

Das wäre Hilfreich

Nebenbei

Zitat

Zuerst habe ich versucht Internet-Treiber neu zu installieren,

also Das sei mir Neu es gibt Wirklich ein Internet Treiber?

Dachte Die On board Treiber Von Microsoft Reichen der Netztwerk Karte aus

Die IP Scheint verlohren gegangen zu sein

vergebe die neu und alles sei beim Alten Ohne Neuaufsetzen des System

StressLaus 05.08.2009 16:11

Das Modem ist ein: Thomson-digital/Broadband, Residential Voip Modem Der Switch der zwischen ist heißt: Belkin-5 Port Netzwerk Switch....

Für dumme Leute, was ist Statische IP oder DHCP IP ??? Mit dem Modem vom Netzstrom gehen habe ich alles schon getestet, leider ohne erfolg, wie alles was ich bisher versucht habe.

felix1 05.08.2009 18:30

Führe in der Eingabeaufforderung durch: ipv6 uninstall
Poste danach erneut das Ergebnis von ipconfig /all

Rama

StressLaus 06.08.2009 09:44

Auf dem Rechner wo ich nicht ins Netz mitkomme oder mit dem wo ich ins Netz komme ausführen?

Viren 06.08.2009 10:53

jA ich denke mal sicher mit dem bei dem das netzt nicht funzt

StressLaus 06.08.2009 11:33

okay hier die Daten vom PC, der nicht ins Netz kommt.

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : meinz
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
ernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-2E-0E-97-D4
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.102.118
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

und hier mit dem ich ins Netz komme, aber extrem langsam darin unterwegs bin

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : herbert
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adap
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-2F-DD-B3-33
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 95.88.190.207
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.254.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 95.88.191.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 83.169.186.178
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 83.169.186.161
83.169.186.225
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 6. August 2009 10:00:33
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 6. August 2009 11:30:33

Physiker 06.08.2009 21:00

Hast du eine statische (fixe IP )- oder dynamische (veränderbare IP) IP Adresse

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
ernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-2E-0E-97-D4 Mac adresse überprüfen ob richtig sollte auf dem Mainboard verzeichnet sein

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.102.118 scheint es nicht zugeben wird wahrscheinlich von Windows vergeben.

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 sollte eigentlich so 255.255.254.0 ausschauen

Standardgateway . . . . . . . . . : fehlt

StressLaus 07.08.2009 14:34

Finde das mit der Physikalischen Adresse nicht auf dem Mainboard

IP automatisch beziehen

Habe eben was im Netz gefunden:


efindet sich Ihre IP Adresse im Bereich 169.254.xxx.xxx, so deutet dies an, dass der DHCP Client auf Ihrem Rechner keine Verbindung zu dem DHCP Server im Internet herstellen konnte. Durch APIPA (Automatic Private IP Addressing) hat Windows Ihrem Rechner automatisch eine private IP Adresse zugewiesen. Mit dieser IP Adresse kommen Sie nicht ins Internet. Mögliche Gründe für den Fehler:

* Ihr PC ist schneller hochgefahren als das Kabelmodem und das Kabelmodem war nicht bereit, als Ihr Rechner nach einer IP Adresse fragte.
* Eine falsch konfigurierte Firewall verhindert, dass Ihr Rechner die IP Adresse beziehen kann.
* Sie haben vor kurzem entweder die Netzwerkkarte oder den ganzen Computer gewechselt.
* Sie haben mehrere Netzwerkkarten und ihr Rechner sendet die DHCP Anfrage über die falsche Netzwerkkarte.

Ich habe nichts gewechselt und nur eine Netzwerkkarte

Kann es sein das der 2.PC nicht mehr ins Netz kommt, weil keinen Router habe und deswegen von meinem Anbieter (KD) auch nur eine IP frei bekomme:confused:

StressLaus 07.08.2009 17:42

Problem gelöst, Danke für alle Tipps, Ratschläge und Ideen....

Es ist/war ein Fehler von Kabel Deutschland, kann geschlossen werden ;)

Merci allen Helfern


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55