Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Suche guten Internet Provider (https://www.trojaner-board.de/70178-suche-guten-internet-provider.html)

Damnek 19.02.2009 18:25

Suche guten Internet Provider
 
Hallo,

da ich jetzt nach ständigen Internetverbindungsproblemen gekämpft habe, hab ich jetzt bei Arcor gekündigt. Nun ist die Frage zu welchem Anbieter ich jetzt geh. Ich denk mal das mir hier jemand helfen kann (welcher Anbieter gut und welcher schlecht ist, also über wen man viel gutes hört und von welchem Provider man viel schlechtes hört und man lieber de Finger davon lassen sollte)
Arcor schließ ich schonmal aus, hab da ja gerad erst gekündigt.
Telekom auch. 1. Preis 2. Geschwindigkeiten stimmen nich immer 3. Mit Datenschutz haben die es ja nicht so :rolleyes:
und Kabel BW schlie0 ich auch aus, da ich kein Kabelfernsehen habe und auch nicht die Kabelgrundgebühr zahlen will
Dann bleibt nur noch 1&1, Alice, Freenet, Versatel, o2, Vodafone (letztere fallen aber weg da mich deren Pakete nicht ansprechen) und ähm mehr fallen mir jetzt nicht ein. Vielleicht kennt jemand noch einen guten Anbieter.
Es sollte eine 16000er Bandbreite sein, ohne notwendigen Telekomanschluss (also auch ohne Telekomgrungebühr) und es sollte möglichst ein Router mit im Paket sein. Da wär 1&1 passend: Kein Telekomanschluss notwendig, 16000er Leitung und nen guten Router (diese Fritzbox da ähm siebentausendnochwas) gratis dazu. Allerdings soll der Support nicht gerade gut sein
Kann mir jemand nen Tipp geben ich hab keine Ahnung welchen Anbieter ich nehmen soll im Internet find ich auch keine ausagekräftigen Tests

4RobSen8 19.02.2009 18:33

Ich bin mit der Telekom sehr zufrieden!
Alles läuft super. Bis auf einen Ausfall eines Knotenpunktes^^
Es kostet vielleicht mehr, aber dafür läuft es auch!
Ob die Telekom nun mit ihren "Datenskandel" aufgefallen ist , oder nicht.
Ist eh einerlei, da alle Unternehmen Daten sammeln. Meinste Web.de macht das nicht?
Aus meinem Freundeskreis wechseln alle wieder zu der Telekom. Weg von den Billiganbietern. Grund: schlechter Service bis garkeiner...

Jig Saw 19.02.2009 18:33

guck dir mal das an:
http://www.trojaner-board.de/70136-a...tml#post414522


allerdings denke ich dass Kabel BW gut ist es gibt bestimmt auch ein Angebot von denen das passend ist.

MightyMarc 19.02.2009 19:22

Zum Thema freenet könnte ich jetzt etwas beitragen, aber meine Arzt meinte, dass Aufregung meinem Herzen nicht gut tut.

Marc

4RobSen8 19.02.2009 19:29

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 414570)
Zum Thema freenet könnte ich jetzt etwas beitragen, aber meine Arzt meinte, dass Aufregung meinem Herzen nicht gut tut.

Marc

:aplaus::daumenhoc

45cl3p1u5 19.02.2009 19:39

ein Wort zum Thema DSL (oder mehrere):

Arcor warst Du und Telekom willst Du nicht. Dumm nur, dass dies die einzigen in Deutschland sind, welche eigene DSL-Netze haben. Alle anderen schalten sich nur auf einen der beiden auf. Von daher wirst Du auf KEINEN FALL einen schnelleren DSL-Anschluss bekommen als bei einen von den beiden. Alles andere sind Werbegags der Anbieter. Internet über TV-Kabel ist schön schnell und kann es locker mit ADSL aufnehmen (VDSL z.T. ausgenommen), aber, hast Du richtig erkannt, ist eben teurer.

Grüße
45cl3p1u5

Damnek 20.02.2009 14:11

Zitat:

Zitat von 4RobSen8 (Beitrag 414552)
Ich bin mit der Telekom sehr zufrieden!
Alles läuft super. Bis auf einen Ausfall eines Knotenpunktes^^
Es kostet vielleicht mehr, aber dafür läuft es auch!
Ob die Telekom nun mit ihren "Datenskandel" aufgefallen ist , oder nicht.

Ich kenn genug Leute die Probleme mit der Telekom hatten: ging von regelmäßigen Ausfällen bis zu neidrige Geschwindigkeiten (8000 anstatt 16000 obwohl die Telekom meinte 16000 seien verfügbar), dann noch schlechter Service.

Zitat:

Ist eh einerlei, da alle Unternehmen Daten sammeln. Meinste Web.de macht das nicht?
Es geht ja nicht darum dass die Datensammeln, sondern das die daten an die Öffentlichkeit kommen.

Zitat:

Zitat von Jig Saw (Beitrag 414553)
allerdings denke ich dass Kabel BW gut ist es gibt bestimmt auch ein Angebot von denen das passend ist.

Es würd auch ein fast passsendes Angebot geben, aber da ich keinen Kabelanschluss hab (hab DVB-S) und die Kabelgrundgebühr nicht unbedingt zahlen will, scheiden die auch aus.

Zitat:

Zitat von 45cl3p1u5 (Beitrag 414574)
ein Wort zum Thema DSL (oder mehrere):

Arcor warst Du und Telekom willst Du nicht. Dumm nur, dass dies die einzigen in Deutschland sind, welche eigene DSL-Netze haben. Alle anderen schalten sich nur auf einen der beiden auf. Von daher wirst Du auf KEINEN FALL einen schnelleren DSL-Anschluss bekommen als bei einen von den beiden

Ich will keine schnelleren Anschluss ich will eine FUNKTIONIERENDEN Anschluss ohne Störungen/ausfälle und mit passenden Geschwindigkeiten. Ob da jetzt 14000 anstatt 16000 kommen ist mir egal, so lang keine 8000 bei eigentlichen 16000 kommen.

Gibt es denn überhaupt keine Alternative zur Telekom und Internet übder den Kabelanschluss?

Sunny 20.02.2009 14:25

@Damnek

Es ist völlig Wurscht zu welchem Provider du wechselst, jeder, absolut jeder hat hier und da seine Probleme.

Es kann immer mal einen technische Störung auftreten, mal liegt es am Menschen, mal an der Technik.

Es kann dir kein Anbieter immer die volle Geschwindigkeit garantieren, weil abhängig von der Auslastung der Server jeder Provider zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten mal mehr und mal weniger "Ansturm" (Online-User/Kunden) zu tragen hat.
Auch die Entfernung zum nächsten "Hotspot" ist ausschlaggebend für deine Bandbreite.

Beispielsweise kann die KabelBW/Kabel Deutschland fast immer die vereinbarte Brandbeite liefern. (mal mehr mal weniger)
Wenn dir die Telekom sagt das bei dir bis zu 16MBIT möglich sind, heißt das aber nicht das es das auch ist.
Erst wenn dir z.B. die Telekom einen Anschluss mit 16MBIT gelegt hat und der auch funktioniert, dann sollten es dir alle anderen Provider auch liefern können.

Der eine Anbieter ist teuer, der andere billiger. Der eine hat eine kostenlose Supporthotline, bei dem anderen zahlst du für die Minute 25cent.

Ich bin mit Kabel-D sehr zufrieden, nach anfänglichen Schwierigkeiten, durch mangelnder Kompetenz beim Techniker (damals noch Subunternehmen von Kabel-D!), habe ich täglich jetzt meine 32MBIT..
Aber auch am Vorabend gegen 19Uhr sinkt diese Geschwindigkeit auf 26-20MBIT. Nachfrage ist dann halt sehr groß.. ;)

4RobSen8 20.02.2009 16:03

Zitat:

Es geht ja nicht darum dass die Datensammeln, sondern das die daten an die Öffentlichkeit kommen.
Das sollte, für die entsprechendes Personen, kein Problem darstellen.

@Sunny:daumenhoc

Damnek 20.02.2009 17:09

[QUOTE='[GC]Sunny;414722'][

Zitat:

Es ist völlig Wurscht zu welchem Provider du wechselst, jeder, absolut jeder hat hier und da seine Probleme.
Ist mir auch klar. So lang es keine Probleme sind wie Regelmäßige ausfälle, oder dauerhaft zu niedrige Geschwindigektien.
Zitat:

Es kann immer mal einen technische Störung auftreten, mal liegt es am Menschen, mal an der Technik.
Das ist mir ebefalls klar. Wenns nur kleine Störungen sind akzeptier ich das, wenns aber solche Dauerhaften Störungen wie bei mir mit Arcor sind, dann akzeptier ich das nicht mehr
Zitat:

Es kann dir kein Anbieter immer die volle Geschwindigkeit garantieren, weil abhängig von der Auslastung der Server jeder Provider zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten mal mehr und mal weniger "Ansturm" (Online-User/Kunden) zu tragen hat.
Auch die Entfernung zum nächsten "Hotspot" ist ausschlaggebend für deine Bandbreite.
Ich hab ja auch nie gesagt , dass ich die volle Bandbreite 100%ig will. Bei Arcor wars auch immer so das Abends (ab 17 Uhr) alles langsamer wurde das lief dann soweit das gar kein Internet mehr verfügbar war. Tagsüber hab ich dann aber immer die volle Bandbreite bekommen. Laut einem DSl-Geschwindigkeitstest 14000 und laut Router 17000.

Zitat:

Ich bin mit Kabel-D sehr zufrieden, nach anfänglichen Schwierigkeiten, durch mangelnder Kompetenz beim Techniker (damals noch Subunternehmen von Kabel-D!), habe ich täglich jetzt meine 32MBIT..
Aber auch am Vorabend gegen 19Uhr sinkt diese Geschwindigkeit auf 26-20MBIT. Nachfrage ist dann halt sehr groß.. ;)
Ich nehm mal, dass du dann auch Kabelfernsehen schaust, oder? Würd sich ein Umstieg von DVB-S auf Kabelfernsehen lohnen (von der Senderauswahl und der Bildqualität)?

MightyMarc 20.02.2009 18:45

Zitat:

Zitat von [GC]Sunny (Beitrag 414722)
Es ist völlig Wurscht zu welchem Provider du wechselst, jeder, absolut jeder hat hier und da seine Probleme.

Richtig ist, dass jeder Provider seine Probleme hat. Falsch ist jedoch, dass es wurscht ist, wohin man wechselt.

Wurde auch schonmal geschrieben:
Es macht natürlich einen Unterschied, ob der ISP sich selbst sein eigener Leitungscarrier ist oder ob er da erst eine andere Firma (bzw andere Firmen) ins Boot holen muss.
Das wirkt sich auf Dauer der Leitungsbereitstellung sowie auf die Störungsbehebung aus.
Freenet z.B. läuft mal über Telefonica, mal über QSC mal über sonstwas. Bei anderen Resellern sieht es genauso aus.
QDSL dagegen hat seinen eigenen Carrier (wie z.B. auch T-Com). Die sind bei der Störungsbehebung in aller Regel etwas fixer. Bei QSC und T-Com kann man auch schon mal mit einem Techniker sprechen. So etwas gibt es bei Resellern afaik nicht.
Allerdings sind die Reseller i.d.R. 10-20% günstiger. Das ist toll wenn während der Vertragsdauer alles reibungslos klappt. Wenn nicht ist man meist bei einem anderen Anbieter besser dran.

Marc

felix1 20.02.2009 20:08

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 414805)
Richtig ist, dass jeder Provider seine Probleme hat. Falsch ist jedoch, dass es wurscht ist, wohin man wechselt.

Und irgendwie hat dann jeder, der irgendwohin gewechselt hat, das subjektive Gefühl, dass er in die aa gegriffen hat:)

Rama

cad 20.02.2009 20:17

@Ramazottel

Nö :)

Zitat:

Zitat von Damnek (Beitrag 414765)
Ich nehm mal, dass du dann auch Kabelfernsehen schaust, oder? Würd sich ein Umstieg von DVB-S auf Kabelfernsehen lohnen (von der Senderauswahl und der Bildqualität)?

Bei Dir würde doch nur Kabel BW in Frage kommen?

felix1 20.02.2009 23:51

@cad
Treffliches Thema, um zu streiten:Boogie:
Habe DSL-mäßig mal vor Jahren bei T-O angefangen. Nunja, bitte keine Kritik und Häme:party:
Bin dann aus Kostengründen zu 1&1 gewechselt. Da bin ich heute noch. Habe eine 16000 Leitung. Mein Router sagt mit etwas von 13000 mbs download. Aber diese Aussagen sind ja relativ.
Und ich habe weder bei T-O noch bei 1&1 jemals die Hotline in Anspruch nehmen müssen.

Rama

PS: Und ich hoffe doch, dass ich die Hotline auch zukünftig nicht in Anspruch nehmen muß:daumenhoc

cad 21.02.2009 16:54

Zitat:

Zitat von Ramazottel (Beitrag 414911)
@cad
Treffliches Thema, um zu streiten:Boogie:

Grins, ich habe mich nur 3 Jahre lang mit Freenet gestritten und gewonnen.
Mit 1&1 hatte ich nur einmal Probleme und da waren die Telekomiker schuld und bei meinem jetziger Anbieter gab es anfangs ein paar massive Probleme, die inzwischen alle behoben wurden und während dieser Zeit erhielt ich ohne große Streitereien dementsprechend Schadenersatz :heilig:

Probleme gibt es überall, der Unterschied zeigt sich bei der Behebung der Missstände

Zitat:

Zitat von Ramazottel (Beitrag 414911)
PS: Und ich hoffe doch, dass ich die Hotline auch zukünftig nicht in Anspruch nehmen muß:daumenhoc

Ach weißt Du, ich nutz die kostenlose Hotline (auch vom Handy aus) meines Anbieters doch recht gerne :teufel3:

Jig Saw 21.02.2009 17:00

@ cad
kann es sein dass du dann Alice hast?
Ich glaub Alice ist einer der wenigen Anbieter bei denen der Telefon Support kostenlos ist.

cad 21.02.2009 17:04

Nö, ich hab Kabel BW

Die Telekomiker könnten max. 16000 liefern, 1&1 hier nur max. 6000 und Kabel BW liefert hier (inzwischen) 32000 :)

Damnek 22.02.2009 14:17

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 415095)
Nö, ich hab Kabel BW

Die Telekomiker könnten max. 16000 liefern, 1&1 hier nur max. 6000 und Kabel BW liefert hier (inzwischen) 32000 :)

Ich bin jetzt mittlerweile so weit, dass ich wohl doch zu Kabel BW gehen werde. Die Geschwindigkeit ist höher als bei allen anderen Anbietern, nämlich 20 Mbit/s alle anderen können bei mir nur 16 Mbit/s liefern. Würde da dann etwas mehr Zahlen, aber vielleicht ist das dann auch Störungsfrei.

felix1 22.02.2009 20:45

Dann mache mal los. Und wenn es mal Probleme gibt, die durchaus mal vorkommen können, lese im Posting Nr. 8 von GC nach. Viel Glück:daumenhoc

Rama

Jig Saw 22.02.2009 20:53

Vielleicht schaffst du dir dann auch mal einen Ferseher an :)

MightyMarc 27.02.2009 08:39

Gestern Q-DSL ein Fax geschickt bez. Schaltung von DSL Home 16000 und ein paar Stunden später habe ich schon Mails erhalten in denen detailliert das weitere Vorgehen beschrieben wird (die Logindaten für den privaten Bereich habe ich auch bereits erhalten).
Ziemlich zackig. Hoffentlich bleibt's so.

Marc

Damnek 09.03.2009 13:53

hallo,

am Samstag war der Techniker von Kabel BW da und hat das Zeugs (Modem usw.) angeschlossen. Das Internet ging sofort mit der vollen Geschwindigkeit (20 Mbit/s). Ich hoff jetzt mal, dass hier keine Störungen auftreten



Mit freundlichen Grüßen
Damnek

cad 09.03.2009 21:21

Das ging ja schnell :)

Notier Dir trotzdem vorsorglich die Nummer hier
(kostenlose Hotline, auch vom Handy aus)

08008888112

Die hat Dir bestimmt noch keiner gegeben :D

Noch was: Regel 1 wenn mal was net funktioniert->Modem neustarten

Gruß cad


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19