Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Neuer Eigenbau-PC*noch ohne OS*Kein Signal am TFT (https://www.trojaner-board.de/66114-neuer-eigenbau-pc-noch-ohne-os-kein-signal-tft.html)

Marsalis 09.12.2008 01:50

Neuer Eigenbau-PC*noch ohne OS*Kein Signal am TFT
 
Hallo Leute,

ich habe mir heute meinen neuen PC zusammengeschraubt und habe ein nerviges Problem. Hier mal kurz die Facts:

Mainboard: MSI P35 NEO (Chip: A7360 IMS170)
CPU: Intel Core 2 Duo E7400 Box 3072Kb, LGA775, 64bit
GraKa: Club 3D 9800 GTX+ (CGNX-XP982DD)
RAM: 2 x 1024 MB GeIL Ultra PC2-6400 DDR2-800 CL4
HDD: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II
Netzteil: Cooler Master eXtreme Power 550 Watt Plus

Alles ist eingebaut und korrekt in den Sockeln, alle nötigen Netzstromverbindungen sind hergestellt. (Auch die zwei pci-e connectors für die GraKa) Wenn ich den PC einschalte laufen auch alle Lüfter jedoch bleibt der Bildschirm schwarz. An sich funktioniert er TFT habe ihn am Laptop angeschlossen und er tuts tadellos. Die Ausgänge an der GraKa sind DVI im Lieferumfang des TFT's war nur eine Analoges Kabel dabei jedoch ist er mit Adapter angeschlossen. Kein Signal, nichts. Maus leuchtet, Tastatur nicht (ob das was heißen muss, weiß ich nicht) Ich hoffe jemand von euch kann mir einen Tip geben, was ich noch versuchen kann. CMOS reset hab' ich auch schon probiert. Kein Ergebnis. Kann es daran liegen, dass die CPU die Bios-Version vom MB nicht unterstützt (evtl. veraltet??) und deswegen kein Signal an den TFT geht??? Alle Komponenten sind nagelneu.

Sorry für den langen Text, aber ich bin echt verzweifelt hatte mich schon so gefreut. Danke schonmal an alle die sich bis hierhin durchgekämpft haben. Ich bin kein Experte, daher wärs nett wenn Antworten nicht allzuviele Fachausdrücke enthalten:)

LG Marsalis

Shadow-Mobil 09.12.2008 10:09

Ist ein PC-Speaker onboard oder angeschlossen?
Wenn nein, nachholen.
Wenn ja, piept da was? => Wie?

Wenn drahtgebundene Tastatur: Gehen Num-Lock, Caps-Lock oder Scroll-Lock-LEDs an bzw. aus bei entsprechender Tastenbetätigung?
Wenn Nein, PC bootet nicht durch.

Marsalis 09.12.2008 13:17

Also wenn man die Stromversorgung der GraKa trennt (bereits beim rausziehen des ersten pci-e connectors) dann piepts sehr laut und nervtötend. Ansonsten piept nichts.

Die Tastatur-LED's leuchten nicht, auch nicht nach Betätigung der Num-, Caps-, Scroll-Lock-Tasten.

Was kann ich noch tun?

Shadow 09.12.2008 14:40

Das es piept ist schon mal gut.
Strom-Stecker abziehen, die Grafikkarte ausbauen, Strom wieder dran und starten. (Auch) jetzt muss es piepen, je nach BIOS-Version bedeutet dies unterschiedliches.

Da es laut Hersteller ein AMi-BIOS ist, müsste es z.B. [2*kurz und 1*lang] (oder umgekehrt) piepsen. Aber auch 1 lang + 8 kurz deutet auf Grafikkartenfehler hin, der ja jetzt - bei fehlender Grafikkarte - auftauchen MUSS. (Neuere Boards piepsen IIRC 1+2, alte 1+8)

ZÄHLE die Piepser EXAKT.

Möglicherweiese war aber die Grafikkarte nur nicht richtig drinnen?
(Bitte suche mal einen Link zur Graka beim Hersteller und poste ihn hier)

Enrib 09.12.2008 15:49

Zitat:

Zitat von Marsalis (Beitrag 397735)
Also wenn man die Stromversorgung der GraKa trennt (bereits beim rausziehen des ersten pci-e connectors) dann piepts sehr laut und nervtötend. Ansonsten piept nichts.
Die Tastatur-LED's leuchten nicht, auch nicht nach Betätigung der Num-, Caps-, Scroll-Lock-Tasten.

Was kann ich noch tun?


Das ist deine Grafikkarte die piepst war bei meiner auch so, weil sie kein Fuse bekommt.

Hast du den PC-Speaker eingebaut, wie es dir Shadow gesagt hat?

Shadow 09.12.2008 17:20

:confused: Fuse = Sicherung (auch Zündung) :rolleyes:

Marsalis 09.12.2008 19:48

Also, mittlerweile weiß ich ich, dass das Mainboard weder Grafikkarte noch CPU unterstützt. Grafikkarte braucht pci-express 2.0! Werde das MB nu umtauschen. Hab aber noch ne Frage: Da ich ne recht aktuelle CPU habe ist auf vielen Mainboards eine zu alte Biosversion drauf, wie mach ich ein entsprechendes Biosupdate? Kann ich das überhaupt selber machen?

Shadow 09.12.2008 22:54

Prüft man ja eigentlich vorher.
Ob das MoBo dir dein Verkäufer einfach so umtauscht? :rolleyes:

Zum BIOS-Update:

Wenn es an einer BIOS-Version liegt, ob eine CPU unterstützt wird, dann musst du zum Flashen entweder eine passende (bereits unterstützte) CPU zur Hand haben oder - wenn das BIOS nicht wie in Billigst-Boards eingelötet ist - einen "Bios-Brenner" haben.

Bei einem neuen Board, ist es aber ein Mangel, wenn ein (deutlich!) altes BIOS drauf ist. Wirst du da nicht darauf hingewiesen, ist es ein Gewährleistungsfall.

Marsalis 10.12.2008 11:04

Umtausch geht in Ordnung, bezieh das passende Board ja wieder beim selben Verkäufer und es ist noch innerhalb der 14 Tage rückgaberecht und alles noch in OVP habs quasi nur auf Funktion gepüft.
Was ist denn ein "Bios-Brenner"? ...
Sollte tatsächlich ein Biosupdate notwendig sein, und eine passende unterstützte CPU wär bereit. Dauert es dann lange oder geht das schnell. Würde dafür in den PC-Laden von einem Bekannten meines Bekannten ;-) gehen, wenns ne ganz schnelle Sache ist brauch ich nix zahlen!

Gruß M.

Shadow 10.12.2008 11:16

Zitat:

Zitat von Marsalis (Beitrag 397948)
Was ist denn ein "Bios-Brenner"? ...

=> Eprommer, gibt es auch als Steckkarte für PCs (die können dann nur bestimmte Eproms flashen)

Zitat:

Zitat von Marsalis (Beitrag 397948)
Sollte tatsächlich ein Biosupdate notwendig sein, und eine passende unterstützte CPU wär bereit. Dauert es dann lange oder geht das schnell.

Eigentlich braucht es ein paar Minuten:
Variante1 über Eprommer: "BIOS-Chip" ausbauen, je nach Lage, Art und Werkzeug < 1 Minute
"Brennen" ~ paar Minuten
Einbau (s.o.) < 1 Minute

Variante2 im Board mit CPU: Je nachdem wie weit das System zusammengabut ist und wie "ecklig" es eingebaut/verbaut ist

(wenn keine CPU drinen ist)
Einbau CPU und Installation Lüfter ~ 1 Minute?
Test ~ 1 Minute?
Je nach Flashsoftware und Board, Anschluß eines Diskttenlaufwerks (1 Minute)
Wenn die Diskette (oder anderes mögliches Bootmedium bereits erstellt ist) dauert das flashen (keine Ahnung ich schau nie auf die Uhr) ~ 1-2 Minuten

CPU und Lüfter ausbauen, Diskettenlaufwerk falls extra angesteckt weg ...

...


Alles in allem, je nach dem wie gut du vorgearbeitet hast, mit allem drum und dran eine viertel bis halbe Stunde wenn nichts fuchst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131