![]() |
also, habe jetzt nen neuen pc inkl radeon 9600 mit tv out. hatte auch vom letzten pc ein entsprechendes kabel. doch jetzt ist das pc bild am tv schwarz-weiß sprich grau. wasn da los?? |
|
eh, nein :rolleyes: welchen muß ich da nehmen? sind ja voll viele.. |
Ich sehe 2 Möglichkeiten: 1. Geh zur der Webseite des Herrstellers deiner Graphikkarte. 2. Geh auf www.ATI.com unter Treiber und lad dir dort die Treiber für deinen Chip (Radeon 9600) Para |
Grundsätzlich empfiehlt sich immer der akutellste (dieses Catalyst-Pack). Ich habe jetzt aber auch festgestellt, dass 3dcenter nicht immer die neusten Treiber hat, also doch einfach bei ati vorbei schauen. ciao |
HILFE!!! meine grafikkarte geht nicht mehr!! dieses catalystpack wollte net gehen, und er schlug vorerst ne installation einer standart VGA vor. dann habe ich mir da aus dieser treibe liste so einen raid-on-tweaker installiert und ausgeführt. jetzt geht garnichts mehr!! kannn nur noch mit 800x600 einstellen und ne installation von der original ati cd geht auch net mehr! hilfe!!! |
dieser catalyst verlangt eine fehlende .rpm datei..wasn das scho wieder? |
Autsch! Dieser Tweaker deinstalieren und neustarten! Versuch es mal mit diesen Treibern: http://www.omegacorner.com/index_ati.html (Seite für XP, ansonsten links bitte Win 9X anklicken. (Omegatreiber und -installer sind in der Regel etwas stabiler als ganz frische ATI Treiber.) Para (Sollte das nicht helfen den Weg von NDot wählen, aber das Omegapack kann in der Regel selber AtiTreiber und anderen Müll entfernen und hoffentlich dein durch diesen Tweaker beschädigtes System wieder herstellen. Aber in Standartversion instalieren und KEINE Overlock-Version instalieren!) [ 13. März 2004, 18:11: Beitrag editiert von: Paranoia ] |
grundsätzlich gilt: </font>
[img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
also über das starten der win2000 cd, konnte ich zumindest wieder ne vernünftige auflösung machen, aber nun das... http://www.lost-in-emotions.com/offline/1.gif DAS kommt wenn ich versuche den ati treiber von cd zu installieren und das wenn ich auf systemsteuerung-anzeige gehe http://www.lost-in-emotions.com/offline/2.gif |
von paranoia beschreibener weg endet wie ich oben schon anhand der bilder postete. woher bekomme ich denn meine mainboard treiber? bin doch ein n00b und kenne mich in dem fachjargon garnicht aus [img]graemlins/balla.gif[/img] |
schmeiss die alten und neuen treiber runter, und installier zuerst den standard-vga-treiber (wird er eh selbst vorschlagen)... und dann obige von mir genannte prozedur. bedenke, wenn du von der win2k-cd was installierst, das du das letzte servicepack nochmal drüberspielen solltest. den richtigen treiber hast wohl hoffentlich runtergeladen, oder? [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lostie79: ... woher bekomme ich denn meine mainboard treiber? ...</font>[/QUOTE]s/mainboard treiber/chipsatz treiber welches mainboard hast du (genaue bezeichnung) ? [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
wie bekomme ich raus was mein mainboard ist? habe hier ja auch die mainboard cd mit den treibern. doch da sind voll viele bezeichnungen und ich weiß net welches davon meins ist. zzt habe ich ne auflösung von 1024x768. scheint als ob der standart vga wieder läuft, aber vorhin bei diesem omega dingens machte er wieder probleme und ich konnte nichts mehr umstellen als ich auf 800x600 war |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lostie79: wie bekomme ich raus was mein mainboard ist? ...</font>[/QUOTE]omg. du wirst doch wohl wissen, _was_ du da gekauft hast... </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lostie79: ... doch da sind voll viele bezeichnungen und ich weiß net welches davon meins ist. ...</font>[/QUOTE]du wirst - nehme ich an - ein manual (eine mainboard-beschreibung) mitbekommen haben, dort steht (normalerweise) die bezeichnung drauf. ausserdem gibt es diverse diagnose-tools, die versuchen, die bezeichnung herauszufinden. bemühe die suchfunktion, es wurde schon einiges über diese tools geschrieben. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lostie79: ... zzt habe ich ne auflösung von 1024x768. scheint als ob der standart vga wieder läuft, aber vorhin bei diesem omega dingens machte er wieder probleme und ich konnte nichts mehr umstellen als ich auf 800x600 war </font>[/QUOTE]die omega dingens sind treiber - inoffizielle treiber, vom omega team gepatchet. im zweifelsfalle würde ich immer originaltreiber verwenden (zu finden auf der grafikkarten-hersteller-website). [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lostie79: wie bekomme ich raus was mein mainboard ist?</font>[/QUOTE]Versuche mal Aida32, das ist ein sehr zu empfehlendes Sysinfo-Tool. ciao |
Ich kann meine Auflösung mit dem neuesten ATI Treiber auch nicht höher stellen als 800*600, weil dieser schlaue treiber anscheinend gemerkt hat das mein Monitor sonst in die Luft fliegt. Dein Monitor verkraftet die hohe Auflösung, ja ? Domino |
Was ist denn nun daraus geworden ? Welche Graka hast du eigentlich genau, xt se ? Bei mir funktionierte zwar die Treiberinstallation, alles soweit ok, nur leider hängt sie bei Counterstrike [img]graemlins/koch.gif[/img] Nein ;) , da nehme ich einen anderen Monitor. Und bei dir ? Domino |
SOOOO, da bin ich wieder in alter frische aber noch gleiches problem. nachdem mein pc absolut abflog nach den komischen treibern, musste ich schliesslich komplett neu formatieren. jetzt läuft er wieder stabil und ich teste gleich nochmal die kabel durch. verschiede möglichkeiten der kabel, wie scart eingang oder wechsel auf chinch brachte nicht viel. das kabel für meine radeon welches dabei war, bringt sogar garnix. das alte kabel (mehrfach adapter) von der GF4 eher. nur eben schwarzweiß. mir kommt es so vor als sei eher das kabel schuld und nicht die treiber [img]graemlins/balla.gif[/img] |
hallo?? :( |
|
Na gut Spass beiseite. Mal an einem anderen Fernseher getestet? Mal über einen anderen Scarteingang des fernsehers, des SAT-Receivers, des Videorecorders getestet? Mal anderes Kabel getestet? Es gibt da nämlich ein kleines Problem. Die SCART-Schnittstelle, die Belegung hat sich im Lauf der Zeit des öfters 'leicht' geändert. "Braune Ware" hat damit eigentlich selten ein Problem, aber beim Zusammenspiel mit PCs ist es eine Krankheit. Schau mal ob Du eventuell im Fernseher-Menü die Scart-Schnittstelle nicht anders einstellen kannst. Loewe-Fernseher sind da spitze, aber bei halbwegs neuen anderen Fernsehern geht da auch meistens was. Habe da schon mal wild getestet. Verschiedene PCs an verschiedenen Fernseher mit unterschiedlichen Kabeln., es war hochinteressant. :eek: Quasi jede Kombination brachte neue Ergebnisse. Kein Bild, Schneebilder, Geisterbilder, farbig, monochrom, 1A, extrem unscharf, doppelt, dreifach, sechsfach, etc.. was das Herz (nicht) begehrt. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lostie79: an der radeon ist es schwarz-weiß. bei der radeon war auch ein anderes kabel dabei, dafür habe ich aber keine verlängerung. </font>[/QUOTE]So teuer ist erstens eine Verlängerung nicht wirklich, viele aber nicht alle Händler schlagen auf Kabel nur ein viel 100 bis paar 1.000 % drauf. Was für eine Verlängerung würdest Du denn beötigen? Und zum Test gibt es zwei einfache aber u.U. schwere Lösungen: TV zum PC (dürfte simpler sein) oder PC zum TV Vielleicht leit Dir auch ein freundlicher echter Fachhändler (also nicht Blöd&Geiz, sind bei Kabel eh' schweinsteuer) ein Kabel zum Testen, dann aber auch bitte dort kaufen wenn's funktioniert! |
Mal eben OT ´ne doofe Frage. Kann ein alter Monitor, 15er Philips 15b Baujahr 1995 einen neuen Rechner mit einer Radeon 9600xt "ausbremsen" ? :confused: [img]graemlins/dummguck.gif[/img] Domino |
Eigentlich absolut unwahrscheinlich! aber denkbar wäre (weiß aber nicht ob es so ist!): Der Monitor wird erkannt mit den technischen Daten (fiktiv) 800*600 mit 84 Hz. interlaced Diese (extrem schlechten) Wiedergabewerte sind aber außerhalb der Werte für die die Grafikkarte optimiert ist, d.h. alle "hübschen" 3D-Berechnungen etc. die normalerweise der Grafikprozessor auf der Grafikkarte übernimmt, müssen von der CPU durchgeführt werden und/oder die GraKa schaltet wegen interlaced (Zeilenspringverfahren) in einen anderen Modus. Wenn Du wirklich den Eindruck hast, er würde bremsen, dann betreibe mal zwangsweise den Monitor mit z.B. 800*600 bei 60Hz (kann er ziemlich sicher), bzw. wenn der Monitor laut Handbuch (oder Internet) das kann mit 1024*768 bei 60Hz. 60Hz. ist die normale Ansteuerung für LC-Displays (bei CRT-Monitoren aber sehr sehr schlecht, Bild flimmert) müsste also optimal von einer Graka unterstützt werden |
Das scheint tatsächlich so zu sein. Ich erreiche mit meinem neuen Monitor [img]graemlins/huepp.gif[/img] und dadurch besserer Auflösung mehr Benchmarkpunkte. So rein subjektiv läuft auch CS besser. Ob ich jetzt den alten nochmal anschliesse..ich glaube lieber nicht.. Shadow, du bist im übrigen schuld ;) , das ich mir einen neuen gekauft habe. http://www.trojaner-board.de/forum/u...;f=20;t=000275 Von wegen Strahlenschutz. Domino |
Ich bin schuld http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/head.gif Damit ich mich auch mal weiterbilden kann: Welche Auflösung + Bildwiederholfrequenz war vorher? Welche Auflösung + Bildwiederholfrequenz ist jetzt? (Welch Monitor hast Du Dir denn zugelegt?) |
also am "scart" ist es auch schwarz-weiss und der "s-vhs" eingang ist leider am tv net verfügber. nur "front-av". das kabel mitdem ich schwarz-weiß sehe, hatte ich ja wiegesagt auch an meiner alten GF4. da gings einwandfrei. an der radeon ist es schwarz-weiß. bei der radeon war auch ein anderes kabel dabei, dafür habe ich aber keine verlängerung. möchte net unbedingt wieder 10m kabel für 40euro kaufen um dann festzustellen das es nix bringt [img]graemlins/pfui.gif[/img] das einzigste was mir auffällt, ich aber leider net auf der stelle bei der GF checken kann, das des kabel von der GF, den S-VHS eingang mit 9 kleinen "stäbchen" hat. das neue kabel der radeon hat nur 4 "stäbchen" und unten drunter einen plastik stab. doch wiegesagt, dieses kabel bringt NULL effekt |
Solche Effekte ergeben sich mit Vsync on. Sehr detailliert: http://www.3dcenter.de/artikel/2004/03-12_a.php Cobra |
aha, aber an meiner radeon finde ich nirgends was so aussieht: [img]graemlins/heulen.gif[/img] http://www.forum-hardtecs4u.com/3dce...atuner3buf.png |
naja, so sieht es bei mir aus :confused: http://www.lost-in-emotions.com/Offline/ATI.gif |
vielleicht an sich mal einer der hochgeschätzen herren mir bitte eine minute seiner kostbaren zeit opfern und mir sagen welchen der knöpfe ich da drücken muss, wäre auf lebzeiten dankbar |
Den der vertikalen Synchronisation um eins nach links schieben. ciao |
nix gebracht :( ich kaufe mir ein neues kabel..das MUSS dann gehen.. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Shadow: Damit ich mich auch mal weiterbilden kann: Welche Auflösung + Bildwiederholfrequenz war vorher? Welche Auflösung + Bildwiederholfrequenz ist jetzt? (Welch Monitor hast Du Dir denn zugelegt?) [/QB]</font>[/QUOTE]Ich habe den Thread nicht vergessen und werde das nochmal testen sowie ich Zeit habe. Es ist ein Iiyama 454 :rolleyes: eBay mit 2 Jahren Restgarantie [img]smile.gif[/img] Domino |
es geht! habe mir jetzt ein passendes kabel für knapp 30EUR gekauft und kann nun endlich meine DVDs angucken auf TV [img]graemlins/huepp.gif[/img] |
Hallo, bei mir ist auch die Anzeige beim TV schwarz-weiß. Es gibt hier zwar viele Tipps, aber irgendwie passt es nicht so auf meine Konfiguration. TV: - Bang&Olufsen Beovision LX 6000 - AV1 - Scart-Buchse - AV2 - Scart-Buchse - S-VHS Buchse (vierpolig) PC und Grafikkarte: Notebook von Medion mit ATI Mobility Radeon 9000 - Grafikkarte Vorhandenes Kabel: - Sog. PC-DVD-Kabel "S-Video" (Media Markt - 14,99) - auf einer Seite Scartbuchse, auf anderer Seite 2 Ausgänge (einer geht in die Grafikkarte in den S-Video TV-Port (4-polig) und der andere in den Lautsprecherausgang (Klinkenstecker) Kabel hab ich angeschlossen, indem ich beim TV die AV2-Scart-Buchse genommen habe. Dann TV an und dann Notebook hochgefahren. Man sieht alles auf dem TV, aber nur in schwarz-weiß. Pal ist am PC eingestellt. Einen gelb umrandeten Ausgang habe ich leider nicht. Was muß ich nun machen??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board