Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Nachfülltinte für HP Drucker OK? (https://www.trojaner-board.de/5630-nachfuelltinte-hp-drucker-ok.html)

mir mich 12.11.2003 19:54

Hallo!

Ich bin am überlegen, mir einen möglichst günstigen HP-Drucker zu kaufen.

Er soll gute Textausdrucke machen.
Bilder, Grafiken werden nur im Ausnahmefall benötigt.
Die Grafikqualität kann niedrig sein. Erkennen sollte man schon noch was das jpg zeigt, aber mehr ist nicht notwendig.

Im Auge habe ich den HP Deskjet 3550 für 59,99 bei Media-Markt.

Auflösung: 2400 * 1200
Patrone Nr. 27 (schwarz) und 28 (farbig).
USB 2.0 Fullspeed

----------

Hier beim Praktika Baumarkt steht jemand der Nachfülltinte anbietet.
Es ist das System der Firma:
www.arc-tinte.de

100 ml Schwarz kosten 19,50 Euro. (6 * nachfüllen)
3 * 50 ml Farbe kostet 39,50 Euro. (10 * nachfüllen)

Habt ihr Erfahrungen mit Nachfülltinte?
Erfahrungen mit dieser Firma?

Ist der Preis OK?
Trocknet der Druckkopf ein?
Wie lange kann man die Nachfülltinte lagern? (Ich drucke nicht gerade viel)

--------

Vielen Dank fürs Antworten!

Gruss!
mir mich

n_dot_force 12.11.2003 21:27

@mirmich:

einfach die suchfunktion des boardes benutzen... ;)

dann kommt z.b. sowas raus:
http://www.trojaner-board.de/forum/u...110;p=2#000017

damals wie heute: vergiss refillsets (genaueres im link nachzulesen)...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Lutz 13.11.2003 09:51

Moin Mirmich,

grundsätzlich gebe ich n_dot_force Recht, was Refillen von Tintenpatronen angeht.

Obwohl ich weiß, dass es auch einige wenige (in kenne zumindest einen) ernstzunehmende Refiller gibt, die tatsächlich verschiedene Tintensorten für die verschiedenen Druckverfahren einsetzen, bleibt auf jeden Fall immer noch das Garantieproblem!

Bei dem von Dir favorisierten Drucker würde mich auf jeden Fall stören, dass er für Farbe (Cyan, Magenta, Gelb) nur eine Tintenpatrone hat. Du kannst davon ausgehen, dass eine Farbe immer früher verbraucht ist, als die anderen. Wenn Du dann nur eine Patrone für Farbe hast, kannst Du die verbliebenen (teuer bezahlten) Farben in der Patrone nur noch entsorgen...

Du schreibst:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Er soll gute Textausdrucke machen.
Bilder, Grafiken werden nur im Ausnahmefall benötigt.
Die Grafikqualität kann niedrig sein. Erkennen sollte man schon noch was das jpg zeigt, aber mehr ist nicht notwendig.</font>[/QUOTE]Du hast Dir doch eine Digitalkamera gekauft?!? Bist Du Dir wirklich sicher, dass Dir eine geringe Qualität bei farbigen Ausdrucken ausreicht? Nicht, dass Du Dich schon nach kurzer Zeit darüber ärgerst, dass Du Dir einen 'billigen' Drucker zugelegt hast.

tschööö, DerBilk

Shadow 13.11.2003 15:19

Bei diesem Drucker würde mich VORALLEM die kleinen Tintenpatronen stören, es gehen nur 10 ml schwarz bzw 8ml Farbe in die Patronen!
Da wird ein billiger Drucker schnell teuer.

Mach sowas nicht - ein original Tintensatz kostet schon fast so viel wie der Drucker (Lexmark kann das aber noch besser bei noch kleineren Patronen)

Nimm Drucker mit Patronen die mehr Tinte enthalten!
Sind zwar bisserl teuerer, hat sich aber relativ bald amortisiert, ausser Du druckst nur eine Seite im Monat

mir mich 13.11.2003 22:27

Hallo!

@DerBilk

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Obwohl ich weiß, dass es auch einige wenige (in kenne zumindest einen) ernstzunehmende Refiller gibt, die tatsächlich verschiedene Tintensorten für die verschiedenen Druckverfahren einsetzen, bleibt auf jeden Fall immer noch das Garantieproblem! </font>[/QUOTE]Kannst du denn mal einen Link zu so einem Ausnahme Refiller geben? Bitte!

Bei 60 Euro ist das Risiko der Garantie nicht so dramatisch hoch.
Wenn das doch irgendwie klappt mit dem auffüllen wärs schon genial.

Gelernt habe ich zumindest, das ich mir nicht sofort einen Drucker kaufe!
Erst alles abklären!

---------

Digikamera hat mit Absicht nur 2 Megapixel!
Weil ich die Bilder quasi nur auf dem Computer ansehen will. (oder per E-mail verschicken, oder auf meine Hompage stellen will)

Wenn ich tatsächlich mal richtige Bilder haben will (für meine 82 jährige Mutter), dann werde ich einen billigen Fotoshop wählen.
Z.B. online nach Mediamarkt schicken, und dann im nächsten Markt abholen.
Dürfte immer noch besser als ein guter Ausdruck sein.
Wenn man DAS geniale Foto seiner Liebsten schenken will, und die Mediamarkt Qualität schlecht sein sollte, nimmt man dann halt nen teuren Entwickler (PPS ?). Hier in Hamburg gibts da ein paar.
Habe oft genug Fotos nachts mit dem Taxi transportiert, und dort in den Nachtbriefkasten geschmissen.
(Otto Versand hat übrigens ein grosses Labor, und war unser bester Botenfahrt Kunde)

Werde auf jeden Fall zweimal überlegen, bevor ich nen Drucker kaufe, bzw. refille!

Danke!

Gruss!
mir mich

Danke!

[ 13. November 2003, 23:15: Beitrag editiert von: mir mich ]

Lutz 14.11.2003 09:14

Moin mir mich,

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Kannst du denn mal einen Link zu so einem Ausnahme Refiller geben? Bitte!</font>[/QUOTE]Tja, man mag es glauben oder nicht, aber es gibt auch heute noch immer Firmen, die ohne Webpräsenz bestehen können. Daher kann ich Dir auch keinen Link geben. Sorry!
Wenn Du magst, kann ich Dir aber via PM die Anschrift und Telefonnummer geben...

tschööö, DerBilk

mir mich 14.11.2003 13:27

Hallo!

@DerBilk

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wenn Du magst, kann ich Dir aber via PM die Anschrift und Telefonnummer geben...</font>[/QUOTE]Jo, das wäre nett!

Danke!

Gruss!
mir mich

Shadow 14.11.2003 14:04

Ach ja.
Bevor Du Dir sowas antust schau erst mal ob es für diese relativ neuen (Micker)patronen ausreichend/überhaupt Refills gibt.
Die Druckerhersteller machen nicht grundlos für "fast jedes" neue Druckermodell eine "neue" Tintenpatrone.
Übrigens (rein subjektive Erfahrung) ist die Ausfallrate bei Refill-Patronen erheblich höher wie bei Originalteilen, wobei ich bei Geha und vorallem Pelikan in den letzten Jahren keine Ausfälle hatte,
im Gegensatz zu mindestens 5-6 anderen Herstellern, wo ich Patronen in die Finger bekommen habe. Allerdings habe ich die meisten davon auch nur DESHALB zu Gesicht bekommen.
IMO altern Refills u.U. dramatisch viel viel schneller. Original HP-Patronen mit Haltbarkeit bis '97 oder so funktionieren meist noch prächtig, bei Refills ist oft schon vor erreichen der Haltbarkeit Sense (wenn überhaupt angegeben).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131