![]() |
Hi Leutz! Bis vor kurzem lief mein BearPaw 2400TA Plus -Scanner einwandfrei. Ich sollte nun für jemand 18 Seiten einscannen und fing auch fleissig an und als ich beim drittletzten Bild ankomme, kommen seitdem alle Scans mit nem starken unübersehbaren Grün-Strich, daß der Scan letztlich unbrauchbar ist. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? |
@ Someboy: ... hast Du eine Farbkalibrierungssoftware im Lieferumfang mit dabei gehabt? Wenn ja, auch angewendet? Ansonsten: brennt die Leuchte im Scannerinneren noch mit der selben Intensität wie vorher? Grüße Trabant http://home.arcor.de/monsvocat/Again...Log01Small.gif |
Also ich hab nix an den Farbdingens geändert und wenn ich mir die Leuchte innen angucke, dann werd ich genauso blind vorher. Also die brennt wohl noch genauso wie vorher. Kann es sein, daß ein Farbsensor ausgefallen ist, wodurch dann das Endergebnis den Grünstich erhält? |
So ich hab den Scanner jetzt mal in Ruhe gelassen und jetzt nach Stunden wieder getestet und der Scan war wieder in Ordnung? Hat dazu jemand was zu sagen? :confused: |
Ja. Temperaturproblem. |
Soll ich ihm jetzt nen Lüfter einbauen oder nur noch um Kühlschrank scannen...? |
Im Gegenteil. Du solltest das Teil vorwärmen, sprich : die Scannerlampe ein paar Minuten leuchten lassen, bevor du scannst. |
Nu ja gut, ich hab vorhin, die Vorwärmphase immer abgebrochen, weil mir die 40 Sekunden doch gelangweilt haben...Aber ich denke wenn ich 18 Scans mache, dann sollte doch bei den letzten die Lampe warm genug sein, oder nicht? Warum trat das Problem denn erst dort auf? |
Möglicherweise aus zwei Gründen: 1. Dein Scanner ist fehlkalibriert, nämlich auf eine nicht genügend warme Lampe. Hat sie ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht, gibts Fehlfarben. 2. Die Leistung der Lampe lässt nach einer gewissen Zeit nach, weil sie nicht mehr die jüngste ist. Das muss keinesfalls für das bloße Auge sichbar sein. Es betrifft nur einen kleinen Teil des Spektrums, offensichtlich eher das langwelligere rote Licht, das schwächer wird, weshalb der Scan einen Grünstich bekommt. Die zweite Variante halte ich für wahrscheinlicher. [ 09. März 2003, 19:51: Beitrag editiert von: IRON ] |
Iron der Scanner ist so gut wie neu...meinste das wirklich? |
@someboy: Versuchste etwa Geldscheine zu scannen??? :confused: :D Nee, jetzt mal im Ernst: Wenn der Scanner noch so gut wie neu ist, hoffe ich für dich, dass du noch den Kassenzettel hast, um das Ding umtauschen zu können! :eek: Oder hast du ihn etwa nicht im Laden gekauft? Ich an deiner Stelle würde schleunigst schauen, dass ich das Ding gegen einen Neuen oder anderen beim Händler tausche... IT [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board