![]() |
hi, ich weis nicht ob ich hier in diesem tread richtig bin, aber ich habe ein riesen problem!!!! ich habe heute von meinem internetzugangsprovider, der 1&1 Internet AG folgende mail erhalten: Sehr geehrter Herr, wir moechten Sie darueber in Kenntnis setzen, daß uns seitens unseres Kooperationspartners Deutsche Telekom AG eine Beschwerde vorgelegt wurde. Laut dem Beschwerdefuehrer sollen Sie gegen das Urheberrecht verstoßen haben. Diese Aussage basiert auf der Tatsache, daß durch die Authentifizierung der IP Adresse, der jeweilige Account (hier: 1und1/XXXXXXXXXX) ermittelt werden kann. Für den Fall, daß der Beschwerdefuehrer Anzeige gegen Sie erstattet, wurden die entsprechenden Logfiles durch die Deutsche Telekom AG gesichert. Im Wiederholungsfall behalten wir uns vor, Ihren 1&1 Internet-Zugang mit sofortiger Wirkung zu sperren und den Vertrag nach unseren Allgemeinen Geschaeftsbedingungen zu kuendigen. Bei Rueckfragen wenden Sie sich bitte an: Security-Team Durchwahl: 02602/ 96 XX XX Telefax: 02602 / 96 XX XX Mail: security-team@einsundeins.com Mit freundlichen Gruessen XXX 1&1 Internet AG nach rücksprache mit 1&1 habe ich dann erfahren, das ein konsorzium welches unter anderem die urheberrechte für MGM überwacht an die deutsche telekom heran getreten ist und wohl gegen mich ermittelt. daher hat man meine logfiles zu beweiszwecken gesichert. hat einer von euch erfahrungen mit so etwas??? ich bin total verzweifelt, fast nicht ist bei mir käuflich erworben!?! |
Tja, Erfahrungen nicht, aber ich habe schon mal davon gehört: Von einigen Konzernen werden Tauschbörsen durchsucht und bei der Entdeckung von zu Verfügung gestellten Werken, deren Rechte diese Konzerne besitzen, wird eine Beschwerde bei dem betreffendem Provider(hier Telekom dann 1und1)abgegeben. Ich glaube in der ersten Welle waren dies nur Warnschüsse, um den Leuten zu demonstrieren, das das Internet und Tauschbörsen halt nicht anonym sind. Das schließt natürlich nicht aus, das sie im Wiederhohlungsfall oder allgemein inzwischen ernst machen und solche Sachen zur Anzeige bringen. Dann kannst du mit Besuch der Polizei rechnen, die unter anderem deinen Rechner mitnehmen wird und diesen dann gründlich untersucht. Merke: Lebe lieber legal! Tauschen ist illegal und Raupkopien auch! Para |
Tauschen ist legal@Paranoia! |
@someboy Ich glaube Para weiß wovon er spricht. [img]smile.gif[/img] Tauschen von nicht urheberrechtlich geschützten Dateien ist legal. Alles andere ist illegal. Björn [img]smile.gif[/img] /edit: ein Wort ausgetauscht [ 18. Mai 2003, 10:41: Beitrag editiert von: Lucky ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von someboy: Tauschen ist legal@Paranoia! </font>[/QUOTE]In dem Fall hier wohl nicht! Tauschen von Uhrheberrechtlich geschützten Werken ist illegal, solange es sich dabei um ein vevielfältigen wie im Fall von Tauschbörsen handelt. In diesem Fall handelst du illegal, sobalt jemand von dir ein Werk mit den Rechten eines anderen herunterläd! Das gilt für MP3s, Filme, Programme, EBooks uvm . solange das Tauschen und Weitergeben nicht ausdrücklich erlaubt ist! Para |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Paranoia: ...In diesem Fall handelst du illegal, sobalt jemand von dir ein Werk mit den Rechten eines anderen herunterläd! ... Para [/QB]</font>[/QUOTE]Hm, wer handelt in dem Fall "illegal", der der es zur Verfügung stellt oder der der es runterlädt? Ich als Laie würde ja erstmal pauschal sagen beide... :rolleyes: |
streng genommen nur der, der es zur verfügung stellt... wäre aber auch auslegungssache. |
Im Moment sieht es rechtlich so aus, das derjenige der sich herunterläd keine strafbar Handlung begeht. Dies ist allerdis nicht gerschriebenes sondern ausgelegtes Recht mit einer Vielzahl an Gegenmeinungen. Wer nun denkt, er könne legal runterladen sollte auch folgendes Bedenken: Die meisten Tauschbörsen stellen jedes Kilobyte, was man herunterläd, allen zu Verfügung. Ab der Sekunde wo es ankommt ohne das die Datei vollständig sein muss. Also ist es so gut wie unmöglich nur herunterzuladen. Para |
Einspruch, Euer Ehren, das geht ganz einfach. Allerdings machen sich diese Zeitgenossen dann sehr schnell unbeliebt. |
Stattgegeben, aber bitte näher erläutern. Ich kann es mir zwar denken, bin aber nicht ganz sicher... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Sven: Stattgegeben, aber bitte näher erläutern. Ich kann es mir zwar denken, bin aber nicht ganz sicher... </font>[/QUOTE]Du stellst einfach die Tauschbörse so ein das keiner Zugriff auf deine heruntergeladene Dateien hat oder allgemein etwas für sich hochladen kann ;) Wie schon Iron sagte ist das nur nicht sehr beliebt und würde auch den "Sinn" von Tauschprogrammen zerstören... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Paranoia: Dies ist allerdis nicht gerschriebenes sondern ausgelegtes Recht mit einer Vielzahl an Gegenmeinungen.</font>[/QUOTE]DAS meint ich mit Auslegungssache ;) Aber THX, dass du mich nochmal bestätigt hast, ich war mir komischerweise nich mehr sooooo sicher... Wenn das neue Urheberrecht EU-weit in Kraft treten sollte (und es sieht leider nicht so aus, als sei es noch zu verhindern), dann schaut das aber wieder ganz anders aus, zumal dann ja auch Privatkopien verboten sind *grrrr* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board