Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Vernetzung PC+Notebook mit Kabel + Wlan (https://www.trojaner-board.de/51025-vernetzung-pc-notebook-kabel-wlan.html)

Emily 24.03.2008 19:34

Vernetzung PC+Notebook mit Kabel + Wlan
 
Hallo,

ich habe einen PC der über Lan mit der Fritzbox sl verbunden ist. Die Fritzbox hat einen Lan und einen USB-Anschluss. USB ist folglich noch frei.

Die Zugangsdaten fürs INternet sind in der Fritzbox gespeichert.

Nun habe ich ein neues Notebook das über Lan und Wlan verfügt und möchte über die gleiche Verbindung wie der PC ins Internet und auch auf die FEstplatte des PCs zugreifen. Beide Rechner haben win xp.

Was brauche ich an Kabel/Geräten und wie schließe ich an? Es gibt vermutlich zwei Varianten (mit und ohne Kabel)

Ich hoffe, ich habs verständlich erklärt.

LG
emily

Shadow 24.03.2008 20:07

Kabel:
#USB: dann musst du die USB-Software von der Box installieren, nicht optimal aber kostet nichts
#Ethernet-Kabel: Du brauchst nur einen Hub oder Switch statt des ersten PCs an die Fritz-Box anschließen und beide PCs an den Switch (Hub)

Drahtlos:
Du brauchst einen Accesspoint und musst diesen per LAN-Kabel anschließen. Es gibt welche mit eingebautem Switch dann kannst du auch wiederum den PC daran anschließen.

Allerdings kostet ein günstiger WLAN-DSL-Router (Router mit eingebautem WLAN-Accesspoint und DSL-Modem) auch kaum mehr als ein Accesspoint mit Switch. Am billigsten dürfte sogar ein 4-Port-WLAN-Router ohne DSL-Modem sein. Ob es auch gut ist, mag ich bezweiflen. Die Routerfunktion muss man nicht nutzen, wenn man die Fritz-BOX SL weiter nutzt, aber auch der WLAN-Teil hat manchmal seine Tücken.

Emily 24.03.2008 20:32

ob ich das richtig verstanden habe...

Kabel:
Also kann ich so einen Hub dort einstecken, wo derzeit das lan-Kabel vom PC sitzt und das Lan-Kabel vom Pc und ein weiteres vom Notebook in den Hub stecken.

PC mit Kabel und Notebook ohne Kabel:
ich nehme ebenfalls so einen Hub und schließ den PC an und einen Accesspoint (ist vermutlich die Verbindung zum Wlan des Notebooks).

Oder ich nehme einen Wlan-router mit integriertem Modem und Accesspoint und schließe beide REchner dort an und schmeiße die Fritzbox raus.

Vorausgesetzt ich habe das richtig verstanden, welchen wlan-router würdest du empfehlen?

LG
EMily

Shadow 24.03.2008 20:57

Richtig verstanden, wobei ich keinen Hub nehmen würde (außér du bekommst den geschenkt) sondern immer einen Switch.

Welchen. Ach, da bin ich nicht extrem festgelegt.
Auf jeden Fall würde ich schon ein "echtes" Markengerät nehmen, AVM (wie deine Fritzbox) haben zur Not einen erreichbaren Service und bieten 5 Jahre Garantie, Belkin hat dies (teilweise) auch, aber die braucht man Subjektiv auch häufiger - frage mich nur wie die damit ihre Preise halten können.
Die Fritz-Box 3170 sollte reichen und unter € 100 kosten

Du musst unbedingt (nicht bei der 3170, die hats) darauf achten, dass das DSL-Modem eingebaut ist, sonst musst du (und könntest du zur Not) deine Fritz-Box weiter nutzen (doppelter Stromverbrauch, ca 15W mehr verbraucht rund um die Uhr (in einem Jahr) sind mehr als der Mehrpreis, Fehleranfällig und keine Reserve im Fehlerfall)
(Auch wenn ich ca. ein Dutzend ähnlicher "15W-Verbraucher" sinnlos durchlaufen lasse :heulen:Switche, Accesspoints, Printserver ... und alles im sauberen Plural - ich sollte unbedingt mal "putzen". Gewachsene Struktur nennt man sowas)

Emily 24.03.2008 21:08

ich will natürlich so wenig Geräte als möglich rumstehen haben.

Also hoffe ich morgen im Elektromarkt die Fritzbox 3170 zu bekommen. Wenn die oder was vergleichbares nicht zu finden ist eben Switch und Kabel bzw. Switch und Accespoint.

Kann ich bei einer solchen Vernetzung automatisch auch auf die Festplatte des anderen Pcs zugreifen oder dienst das Netzwerk nur dem Internet?

LG
Emily

Shadow 24.03.2008 21:18

Automatischer Zugriff ist (hoffentlich) durch das Betriebssystem verhindert. :lach:

Nein, beide Varianten erlauben ein Zugriff bis zum anderen PC, weiteres erreichst du durch Freigaben und Rechtevergabe des Betriebssystems.

Standardmäßig hat z.B. eine Fritz-Box die IP-Adresse 192.168.178.1 und vergibt den angeschlossenen PCs bei aktiviertem DHCP die Adressen ab 20 aufwärts. Also wäre Beispielsweise der Desktop-PC unter 192.168.178.20 zu erreichen, das Notebook unter 192.168.178.21. Was du dann dort jeweils auf dem anderen Computer machen darfst, hängt von der Rechtevergabe ab (und als solche auch von Nutzername/Passwort)


Übrigens: ein 5-Port-Switch sollte für deine Bedürfnisse so zwischen 15 und 20 Euro kosten. Ein Ethernetkabel wenige(!) Euro (so um die 5 Euro.)

Emily 25.03.2008 16:03

Hallo,

ich bin begeistert! Hab Switch und Kabel und es klappt - zumindest mit dem Internet.

Kannst du mir auch sagen, wie ich nun einrichte, dass jeder PC auf den anderen zugreifen darf. Also uneingeschränkte Rechte bei win xp. Oder ist das komplizierter?

LG
Emily

Shadow 25.03.2008 17:06

XP home oder Pro?

Im Prinzip (einfache Methode):

Beide PCs in die selbe Arbeitsgruppe
Auf beiden PCs mit dem gleichem Nutzernamen und Passwort arbeiten
Alternativ muss auf PC2 nur ein Nutzer mit gleichem Namen(+ gleiches Passwort) wie der Nutzer von PC1 angelegt werden und umgekehrt (wenn gegenseitiger Zugriff möglich sein soll).
Gewünschte(s) Verzeichnis(se) für Netzwerknutzer freigeben, wenn schreiben (und löschen) erlaubt sein soll, auch dieses.

Emily 25.03.2008 17:12

Hallo,

Pc hat xp-home, NOtebook Pro. Ich habs inzwischen mit dem Netzwerkassistenten probiert. Klappt aber nicht wirklich.

Die Arbeitsgruppe ist identisch, die Pcs haben untersch. Namen. Freigaben wurden erteilt.

Auf dem PC steht im Explorer unter Netzwerk die Arbeitsgruppe mit PC1 und Notebook. Unter PC1 die auf dem PC freigegebenen Ordner. Wenn ich Notebook anklicke, erscheint die Meldung, wenden sie sich an den Admin.

Auf dem Notebook steht die ARbeitsgruppe, bei anklicken kommt die Meldung, bitte an Admin wenden.

Die PC starten ohne Passwort mit dem gleichen Nutzernamen.

Ich glaub ich brauch doch nen Fachmann vor Ort. Ist wohl nix für Blondinen.

LG
Emily


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131