Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Mac oder nicht? (https://www.trojaner-board.de/42890-mac.html)

undoreal 31.08.2007 22:29

Mac oder nicht?
 
Hallo Leute.

Ich brauche einen Studien-Laptop und bin momentan echt hin und her gerissen ob ich mir einen Mac holen soll oder nicht?!

Was macht einen Mac wirklich so gut und teuer.

Helft mir bitte bei der Entscheidungsfindung..

lg

Undoreal

BataAlexander 31.08.2007 22:44

Naja, grade wenn es ums Studium geht, solltest Du in erster Linie mal überlegen ob Du alle für Dich wichtige Software auch als OXS Version erwerben kannst.
Dank BootCamp hat man zwar die Chane Xp laufen zu lassen, aber die Grafikfähigkeiten sind noch lange nicht ausgereift.
In letzter Zeit lese ich immer mehr über Hardware Probleme bei den Macs.
Ansonsten kann ich Dir da erst mal wenig raten, die Entscheidung steht dann bei mir in ca. einem Jahr an.^^

Vlt. hilft es Dir dennoch.

Bata

undoreal 01.09.2007 09:27

Zitat:

solltest Du in erster Linie mal überlegen ob Du alle für Dich wichtige Software auch als OXS Version erwerben kannst.
das ist momentan auch echt mein Hauptargument gegen einen Mac.

BootCamp ist glaube ich auch nicht so das wahre vom Ein.

Da hast du mir auf jeden Fall schon geholfen :daumenhoc .

Und Empfehlungen hinsichtlich anderen Laptop Marken? Einen 1000der wollte ich ausgeben.

Gruß

Undo

Shadow 01.09.2007 10:12

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 290931)
Was macht einen Mac wirklich so gut und teuer.

Naja. Zugegeben ein Mac-Notebook ist nicht dass billigste, aber du darfst ein gut aussehendes Markengerät nicht mit einem poppeligen Gericom oder auch Lowcost-Marken-Laptop made bei chinesischem Vorlieferanten vergleichen (fast alles Marken-Notebooks der unteren Preisregionen werden nicht von diesem Markenhersteller gefertigt sondern von (meist chinesischen) Nonames. Nur sind diese Nonames auch unterschiedlich gut, die schlechten sieht man eher bei Aldi&Blöd.

Die "Hardwareprobleme" sind durchaus branchenüblich, nur fallen sie bei Mac wegen des höheren Anspruchs auch mehr auf (und einige Dinge sind ganz einfach für den Anspruch "Mac" peinlich).

Einen Computer kaufen mit dem Hintergedanken sein originäres (und bezahltes) OS nicht zu benutzen ist schräg.
Aber fürs Studium sollte ein Mac je nach Fachrichtung vollkommen ausreichen, du hast halt eher weniger Softwareoptionen dafür einen höheren "uii ein Mac"-Faktor

Und Open-Office oder vor allem NeoOffice (braucht kein X11) funktionieren gut.
Wenns nicht brennt, würde ich Leopard noch abwarten (und dann auch mir die Kinderkrankheiten erst noch gut beäugen). Die Rückstellung erfolgte sicher weniger wegen dem iPhone sondern man wollte kein zweites Vista auf den Markt bringen.

undoreal 01.09.2007 19:09

Oh man oh man... :) ich kan mich nicht entscheiden!!!!! ^^

Dann mal konkreter weil ich echt keine Ahnung habe:

-Welche (evtl. wichtigen) Programme kennt ihr die unter Mac OS nicht laufen?

-Wenn ich mir einen Mac hole dann bekomme ich für das gleiche Geld etwa die Hälfte der Leitung. Was spricht dann neben Design und OS für einen Mac??

lieben Gruß

Undoreal

Shadow 01.09.2007 19:37

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 291063)
-Welche (evtl. wichtigen) Programme kennt ihr die unter Mac OS nicht laufen?

KEIN Windows-Programm läuft direkt unter Mac OS, aber für jedes (ernsthafte) Programm gibt es eine Mac-Alternative.
Es gibt MS-Office für Windows und MS-Office für Mac
Es gibt Open-Office für Windows und Open-Office für Mac und NeoOffice (und NeoOffice ist natürlich auch eine Alternative für MS-Office)
Es gibt Photoshop für Windows und für Mac (ursprünglich das Original eigentlich)
etc...
Meines Wissens aber gibt es z.B. kein kostenloses (gutes) Banking-Programm für Mac während viele Banken ihren Kunden ein solches Windows-Programm "schenken".

Bei Spielen schaut es magerer aus


Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 291063)
-Wenn ich mir einen Mac hole dann bekomme ich für das gleiche Geld etwa die Hälfte der Leitung.

Nein, es sei denn für dich ist Leistung nur der Prozessortakt.
Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 291063)
Was spricht dann neben Design und OS für einen Mac?

Das Image? :blabla:
Also die Verarbeitung ist meist schon besser als bei Billig&Co., allerdings sieht man dort oft kleine Fehler einfach nicht, weil man darüber hinwegsieht. Meine Toleranz gegenüber Fehlern jeglicher Art ist indirekt proportional zum Preis :crazy: Heist, wenn bei einem Billigklump die sich die Buchstaben in Windeseile von den Tasten lösen, war's eben billig, bei einem Mac ist es nur noch peinlich und höchst ärgerlich. :zzwhip:

undoreal 01.09.2007 20:00

Zitat:

Bei Spielen schaut es magerer aus
daddeln tue ich auf meinem Rechner. Das macht eh keinen wirklichen Sinn auf einem Notebook zu zocken..

Zitat:

bei einem Mac ist es nur noch peinlich und höchst ärgerlich.
aber passieren tut es trotzdem? :D

Ich erkenne die Vorteile immer noch nicht so ganz..

mfg

Undo

Shadow 01.09.2007 20:52

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 291076)
Ich erkenne die Vorteile immer noch nicht so ganz..

- Mac macht Spaß (mir jedenfalls)
- Mac ist ziemlich (wie lange noch?) Virensicher
- ein Mac (OS X) ohne DSL ist eine Zumutung (die Updates sind mindestens so groß wie bei Windows, ich meine sogar noch größer)
- Mac ist elitär
- Mac ist eine "Glaubenssache"
- Mac ist anders (und deshalb elitär)
- Macianer sind entweder wirklich gut oder absolute Noobs (ist zumindest mein Eindruck), ein Mac-Noob kann dies auch Jahrzehnte lang bleiben ohne gigantischen Schaden zu verursachen.
- der legendäre Ruf des Macs liegt einfach in der Vergangenheit begründet (und ganz ernst auch im Nichtwissen, in der Abgeschottetheit der alten Systeme)

undoreal 01.09.2007 22:10

:) Das ist mal 'ne Aussage! - Mac ist anders (und deshalb elitär) :aplaus: sowas wollte ich hören!

Gut, wie sieht das denn zum Bleistift aus wenn ich ein .doc Dokument bekomme oder abliefern muss oder eine PowerPoint Präsentation..... Wie sehen die Rechte für die Dateiformate aus?

mfg

Undo

Enrib 01.09.2007 22:51

Alsoich würde dir einen Mac ans Herzen legen! Must zwar tief in die Tasche greifen aber dafür hat man ein sicheres und sehr Stabiles System nach meiner erfahrung! Wirst nie Probleme haben mit Viren!

Shadow 01.09.2007 23:03

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 291093)
Gut, wie sieht das denn zum Bleistift aus wenn ich ein .doc Dokument bekomme oder abliefern muss oder eine PowerPoint Präsentation.....

zweieinhalb Lösungen:
1.) Teuer aber eigentlich identisch zu Windows (nur teurer, da keine Systembuilder-Versionen m.W. erhältlich)
MS-Windows für Macintosh
2.a) NeoOffice => http://www.neooffice.org/neojava/de/index.php
2.b) OpenOffice + X11
http://www.openoffice.org/ + http://de.wikipedia.org/wiki/X_Window_System


Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 291093)
Wie sehen die Rechte für die Dateiformate aus?

Äh was?

"PPT" oder ".doc" von OpenOffice sind weder so noch so (Windows/Mac) tatsächlich 100% kompatibel, nur 99,x %
(MS rückt nichts raus, außer Geld um Leute zu kaufen und zu bestechen um OOXML zum ISO-Standard erklären zu lassen).

undoreal 02.09.2007 09:10

Super Shadow. Vielen Dank. Solche Infos haben mir gefehlt da niemand in meinem engeren Bekanntenkreis Erfahrungen mit Macintosh hat.

lg

Undoreal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131