![]() |
Seltenes Problem mit Speedport W 700 V Router Hallo ans Board, also ich habe hier ein problem das mir so bisher noch nicht untergekommen ist. Ich wollte gestern bei einem Freund einen Speedport W 700 V installieren und in Gang bringen. Also alles angeschlossen , die Daten eingegeben und gewartet bis die DSL und die Online Lampe leuchten. Und nun ging es los. Ich bekam nach über 1 Stunde kein DSL , machte dann ein Update der Firmware aber auch das brachte keine Lösung. Auf einmal hat mein Freund mit dme Telefon telefoniert. Und siehe da solange er am telefonieren war kam ich Online. Sobald er auflegte war die Onlineverbindung wieder weg. Sowas habe ich noch nie gehabt vorher. Nun meine Frage: Weiss jemand ob man im Router selber was umstellen kann oder muss? Oder liegt das an der Leitung der Telekom? Anschluss ist DSL 6000 Call und Surf Comfort. Ich hoffe ihr habt eine Ahnung und könnt weiterhelfen. Danke im voraus |
Ich tippe auf falsch angeschlossen ... ISDN oder analog? Ist der Splitter das ALLERALLERERSTE in der Telefonleitung? Ist das Telefon irgendwie am Speedport angeschlossen? |
Nein es ist Analog,sorry hatte ich vergessen. Ja der Splitter ist das Allerallererste in der Leitung. Nein das Telefon ist nicht am Router angeschlossen. |
okay, sehr gut -allerdings verringert sich dann deutlich die Option "falsch angeschlossen". Ist das Telefon direkt am Splitter in die TAE-Buchse gesteckt? Ist der Router direkt am Splitter in die RJ-45-Buchse gesteckt? (mit einem normalen - dem beiliegenden - Netzwerkkabel?) Hast du irgendwie zum schnellen Test einen zweiten Splitter zur Hand? Was spricht der Punkt "Status" auf der Router-"Homepage"? |
Ja das telefon steckt direkt im Splitter. Ja Router ist richtig angeschlossen am Splitter und dieser an der Buchse. Diese sagt mir,kein DSL verfügbar. Fange ich jedoch an zu telefonieren dann habe ich auch DSL verfügbar. Echt komisch das ganze Splitter hätte ich noch,müsste ich allerdings von daheim mitnehmen. |
Zitat:
Überprüfe aber bitte noch einmal persönlich(! also verlasse dich nicht auf die Aussagen der Bewohner) dass der Splitter wirklich das allererste Gerät ist. Da kommt mir gerade eine böse Idee. Steckt der Splitter in einer TAE-Dose? Wenn ja, steht auf der TAE-Dose irgendwas drauf? Sowas wie ADO oder AWaDo? |
Ich habe das ganze gestern Abend 3 Stunden selber angesehen. Und habe alle Kabel usw selber überprüft und konnte da keinen fehler finden. Was auf der Buchse steht kann ich leider erst heute Abend nachsehen gehen. Aber nun ein anderes Phänomen. Schtecke ich das ganze an ein Teledat Lan Modem , hat die permanent DSL verfügbar nur beim Router klappt es eben nicht. |
Zitat:
Du tauschst nur Router gegen DSL-Modem? Du nutzt auch das selbe Netzwerkkabel? Was sagt den die Status-Seite vom Routzer "ohne Telefon" und "mit Telefon"? |
JA sorry aber das habe ich eben grade selber erfahren. Denn mir kam die Idee dort anzurufen und zu sagen sie sollen es mal so versuchen. Ja ich nutze die gleichen Kabel usw und stecke nur um. Ohne Telefon Status : Kein DSL verfügbar Mit Telefon: Verbindung hergestellt Sobald man auflegt wieder kein DSL verfügbar |
Unter Status kommt noch mehr, also bitte genauer. Wie schnell soll die Verbindung nominell sein, was wird angezeigt? Abgesehen davon scheinen ja hier die Infos über drei Ecken zu gehen, dies ist nie gut. Sind dort zwei PCs vorhanden, einer auf "Internet über Router" und der andere auf "Internet via DSL-Modem" eingestellt? |
Genau kann ich dir momentan nicht sagen was da noch steht unter Status. Da ich bei mir Zuhause bin und nicht selber vor diesem Rechner sitze. ich weiss das es unbefriedigend ist wenn die Infos über 3 Ecken kommen das ist schon klar. Was anderes meinst du ich sollte mal bei der telekom anrufen und da nachfragen? |
Wer hat den Router installiert? Wer hat die PCs für den Routerbetrieb eingerichtet? Natürlich kann man mal bei der Telekom nachfragen, ob solche Phänomene bekannt sind. Auch wenn ich schon absurde Sachen erlebt habe, würde ich trotzdem noch auf einen Konfigurationsfehler tippen. (oder auf einen defekten Splitter) |
das habe ich alles gemacht. Ich werde einmal anrufen bei der Telekom und nachfragen. Natürlich werde ich aber heute Abend einmal testen ob es der Splitter ist. Wäre ja das einfachste wenn es daran liegen sollte. Aber was hast du mit der Buchse gemeint? Weil du gemeint hast du hättest da eine eventuelle befürchtung |
So es klappt nun alles. Es hing am Splitter und dann war zugleich die Leitung asyncron. |
Danke für die Rückmeldung :party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board