Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Erfahrungen PowerLine oder doch lieber W-Lan? (https://www.trojaner-board.de/42249-erfahrungen-powerline-lieber-w-lan.html)

cad 16.08.2007 19:36

Erfahrungen PowerLine oder doch lieber W-Lan?
 
Hallo :)

Vorgeschichte:
Ich ziehe am Wochenende um, heute wurde mein neuer Anschluss gelegt (25000 MBits), geplant hatte ich seit Wochen an das Kabel BW Modem ( Arris TM 5029/Ce) den WLAN-Router D-Link DI 524 anzuschließen und die momentan 4 PCs mit LAN Kabeln anzuschließen.

Als ich die Kabel verlegen wollte, fiel meiner besseren Hälfte auf, das Ihn die Kabel stören würden und ich bitte einen anderen Weg finden solle.

In Frage kommt also entweder ein anderer W-LAN Router Beispiel+ neue Netzwerkkarten bzw. USB-Adapter oder PowerLine/Homeplug av z.B. Klick


Bei Möglichkeit 1 : Netzwerkkarten den Vorzug geben?

Bei Möglichkeit 2: Erfahrungswerte? Überall steht bis zu 200 MBits, funktioniert das tatsächlich?

P.S. Stromnetz neu, alle PCs auf einer Etage


Ich würde mich über jeden Tipp freuen.

Grüße cad

Shadow 16.08.2007 19:51

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 287753)
Bei Möglichkeit 2: Erfahrungswerte? Überall steht bis zu 200 MBits, funktioniert das tatsächlich?

Ja, auch wenn ich das Glück habe dass 50% meiner(!) Geräte kaputt gegangen sind (von 4, leider bei jedem Pärchen jeweils eines, aber Garantiesache), die Powerlines die ich verkauft habe funktionieren.
Aber nicht alle können 200 MBits und manchmal kann (auch hier) "irgendwas" reinstören.

BataAlexander 17.08.2007 00:35

in der c't 10/07, Seite 106 findest Du einen Bericht, vlt, hast Du diese ja zur Hand?
Wenn Du einen guten Händler in der Nähe hast, versuch ihn doch dahin zu kriegen, dass Du ein "TestSet" probieren kannst. Ist immer besser als graue Theorie.

Bata

cad 17.08.2007 10:56

Vielen Dank für Eure Antworten. :)
Dann lohnt es sich doch, sich intensiver mit dem Thema PowerLine zu beschäftigen und dann erst zu entscheiden.

Schönes WE

Grüße cad

Shadow 17.08.2007 16:12

Also ich mach (freiwillig, d.h. ich schlage es meinen Kunden vor!) einen Test.
Selber bei mir habe ich nämlich schon die tollsten Effekte erlebt. Sehr oft (entgegen den "Vorschriften") geht Powerline auch klaglos über Mehrfachsteckdosenleisten, selbst schaltbare. Aber auch "harmlose" Geräte in dieser Steckdosenleiste oder auch einfach im Stromkreis "irgendwo" können total stören (müssen aber nicht). Andererseits habe ich schon Entfernungen überbrückt, die sind mit WLAN (ohne mehrere(!) Repeater) nicht machbar.

cad 17.08.2007 16:47

Hallo Shadow,

Du bist nicht zufällig demnächst in der Region Tübingen unterwegs, bzw. liefern würdest doch bestimmt? :)
Heute morgen habe ich mit meinen bevorzugten Händlern telefoniert und keiner hat ein TestSet, bzw. würde es bei Problemen zurücknehmen.:pfui:

Abgesehen davon, nachdem das erst gestern meinem Mann eingefallen ist, darf der sich entweder die nächste(n) Woche(n) über rumliegende Kabel ärgern oder aufs Internet verzichten.:blabla:


Grüße cad

P.S. Lass Dir ruhig Zeit mit der Antwort, erst muß ich diesen S.......umzug hinter mich bringen.

Shadow 17.08.2007 17:02

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 287972)
... und keiner hat ein TestSet, bzw. würde es bei Problemen zurücknehmen.:pfui:

hmm, nicht schön.

Aber Tübingen ist ein paar hundert Kilometer zu weit :heilig:

cad 18.08.2007 22:06

Schade:)

Grüße cad

cad 21.08.2007 15:43

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 287764)
Aber nicht alle können 200 MBits .........

Hallo Shadow :)

Hast Du negative Erfahrungen mit devolo? (dLAN 200 AV Starter Kit)

Grüße cad

Shadow 21.08.2007 16:31

Ich habe mit (fast) "allen" (auch negative) Erfahrung :heulen:
Aber der Service scheint gut, die Geräte sind etwas kleiner als bei einigen (allen?) Konkurrenten und dadurch praktikabler, sprich die Nachbarsteckdose bleibt leichter frei.

Service-Beispiel:
Devolo (Anruf genügt) will beim Starter-Kit nicht wissen welches der beiden Geräte defekt ist, sondern tauscht beide aus.
Netgear (musst vorher die Geräte im Web registrieren) z.B. wollte unbedingt wissen welches Teil nicht mehr mag, auch der Hinweis dies kann man aber nicht wissen, wenn man nur zwei Geräte hätte und alle LEDs noch ordentlich leuchten, nützt nichts - wohl dem, der ein drittes Teil zum Testen hat.

cad 21.08.2007 16:38

Vielen Dank:)
Ich habe nur auf Deine Antwort gewartet.
Habe einen Händler gefunden, er hat zwar auch kein Testset, er würde das Teil aber zurücknehmen, falls es bei mir nicht funktioniert.:daumenhoc

Grüße cad

cad 21.08.2007 18:30

Abschlussbericht

Es funktionierthttp://www.iheartpaws.com/forums/ima...Bananejump.gif

Einfach, schnell und Idiotensicher.:daumenhoc
(auch über Mehrfachstecker)

Danke Shadow und Bata


Grüße cad


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131