Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   EIngeschränkte Konnektivität in Firmen-WLAN (https://www.trojaner-board.de/40328-eingeschraenkte-konnektivitaet-firmen-wlan.html)

basketbolistas 26.06.2007 11:09

EIngeschränkte Konnektivität in Firmen-WLAN
 
Hallo zusammen,

vorab: habe seit 2 Wochen ein Notebook, vorher nie eins besessen, so sehr wenig Vorkenntnisse!

Notebook-Daten:

Samsung X11c-T5600 Calest
Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection

Zu Hause funktioniert das WLAN (unverschlüsselt) einwandfrei, bei der Arbeit nicht! Da ist das Netzwerk allerdings gesichert. Verscuche ich mich zu verbinden, so erscheint die Nachricht:

Eingeschränkte oder keine Konnektivität. Nun schreibe ich natürlich nicht gleich was ins Forum, sondern ich habe erst mal selbst versucht in Foren nach Lösungen zu suchen. So habe ich z.B. versucht, IP- Adresse, Subnetzmaske etc selbst einzugeben, was allerdings nichts genutzt hat. In den meisten Foren sind es Personen, die selbst was am Router und den Einstellung verändern können, ich kann das allerdings nicht, weil es sich ja um ein Firmennetzwerk handelt und ich nicht daran rumschrauben will. Außerdem haben alle Anderen (4 Personen) keine Problem verbunden zu werden.

Die Eigenschaften des drahtlsen Netzwerkes sind (bei den Anderen) folgendermassen eingestellt:
- Netzwerkauthentifizierung: offen
- Datenverschlüsselung: WEP
- Schlüssel wird automatisch bereitgestellt: NEIN
- Verbindung herstellen, wenn das Netwerk in Reichweite ist: JA

Ansonsten: DHCP is aktiviert, da ich das auch oft in Foren gelesen habe.

Wäre um (geduldige) Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße, basketbolistas.

Shadow 26.06.2007 11:16

Frage den Netzwerkadministrator, weise ihn gleich freundlich auf die Unsicherheit von WEP hin (wenn er "zugänglich" ist, nioht dass du dir einen Spreißel einziehst).

Darfst du denn in das WLAN?

basketbolistas 26.06.2007 11:36

Hallo Shadow, danke für die schnelle Antwort.

Ja, ich darf, sie haben mir ja das Kennwort gegeben. Das mit WEP habe ich auch schon gelesen, nur das Problem ist, das sind 4 Ingenieure, haben selbst nicht so viel Plan, es wurde mal wahrscheinlich vor Jahren von irgend nem Spezialisten eingerichtet und läuft eben. Ich kann ja sagen dass es unsicher ist, aber dazu müsste ich dann auch wissen wie das zu ändern wäre. Hast aber schon recht...

Gruß

Shadow 26.06.2007 11:52

Wie lang ist der Schlüssel?
Versuchs mal mit der HEX-Eingabe des Schlüssels

Schau mal über ipconfig /all nach, was dein WLAN-Adapter so stehen hat, vergleiche es mit den Kollegen und poste es.
(sollte euer Unternehmen keine echten eigenen IP-Adressen haben - was nur in Groß-Unternehmen eigentlich vorkommt - ist eine Veröffentlichung ungefährlich, der Router setzt es sowieso um.)



Welche WEP-Version?
WEP64/WEP128 ...

Leider gibt es da durchaus manchmal echte Inkompatibilitäten, da teilweise (je nach Verschlüsselung) keine echte Norm.

basketbolistas 26.06.2007 12:22

Also der Schlüssel ist 13 Zeichen lang.

Leider habe ich keine Ahnung was HEX-Eingabe bedeutet :confused:

ipconfig/all (ich muss dazu sagen dass ich gerade eine andere Verbindung "nutze", unverschlüsselt, von benachbartem Büro):

Primäres DNS-Suffix: /
Knotentyp: Unbekannt
IP-Routing aktiviert: NEIN
WINS-Proxy aktiviert: NEIN

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbind.spez. DNS Suffix: /
Beschreibung: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network

Connection:
Phys. Adresse:................00-18-DE-B0-D7-7B
DHCP aktiviert:................ja
Autokonfig aktiviert:.........ja
IP-Adresse:....................192.168.1.33
Subn.............................255.255.255.0
StdGatew.......................192.168.1.1
DHCP-Server...................192.168.1.1
DNS-Server.....................192.168.1.1

Soll ich das Ganze auch mal machen während des Versuches mich mit dem Firmennetzwerk zu verbinden, oder hilft das schon weiter? Ich glaube meine Kollegen sagten die IPs würden dynamisch vergeben.

Bzgl WEP: Bei Eigenschaften sehe ich nur WEP, nichts Genaueres. Kann man das noch genauer herausfinden?

Was mir noch eingefallen ist, als ich mal ipconfig bei Kollegen eingegeben habe war der Unterschied, dass der StdGateway fehlte (bei mir), ich wusste aber damit leider nichts anzufangen

Besten Dank Shadow

basketbolistas 26.06.2007 13:11

Ich hoffe ich habe Dich mit meiner Unwissenheit nicht vergrault Shadow....

Shadow 26.06.2007 13:16

Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275698)
Also der Schlüssel ist 13 Zeichen lang.

Gut :daumenhoc
Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275698)
Leider habe ich keine Ahnung was HEX-Eingabe bedeutet

Hexadezimalschreibweise. Aber "keine Konnektivität" kommt eigentlich schon vorher.
Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275698)
Phys. Adresse:................00-18-DE-B0-D7-7B
DHCP aktiviert:................ja
Autokonfig aktiviert:.........ja
IP-Adresse:....................192.168.1.33
Subn.............................255.255.255.0
StdGatew.......................192.168.1.1
DHCP-Server...................192.168.1.1
DNS-Server.....................192.168.1.1

dies ist alles schön, nützt nur wenig.
Ist dies von einem Arbeitsplatz in diesem Netz oder von wo ganz anders?

Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275698)
Soll ich das Ganze auch mal machen während des Versuches mich mit dem Firmennetzwerk zu verbinden

Exakt!
Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275698)
Ich glaube meine Kollegen sagten die IPs würden dynamisch vergeben.

glauben heißt nicht wissen.
Wenn obiges "ipconfig" aus diesem Netz war, dann stimmt es.
Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275698)
Bzgl WEP: Bei Eigenschaften sehe ich nur WEP, nichts Genaueres. Kann man das noch genauer herausfinden?

Admin fragen.
Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275698)
Was mir noch eingefallen ist, als ich mal ipconfig bei Kollegen eingegeben habe war der Unterschied, dass der StdGateway fehlte (bei mir),

Kommt darauf an, ob zu diesem Zeitpunkt du DHCP eingeschaltet hattest oder nicht.
Fehlerhaft ist es allemal, wenn du mit dem Notebook auch nach außen (i.A. dem Internet) kommunizieren können solltest.

basketbolistas 26.06.2007 14:06

Zitat:

Ist dies von einem Arbeitsplatz in diesem Netz oder von wo ganz anders?
Ich sehe ein, das war unnötig. Es war von meinem Notebook, aber während einer bestehendenVerbindung zu einem fremden, ungesicherten Netzwerk.
Habe es jetzt mal probiert, während des Versuches ich mit unserem Firmennetzwerk zu verbinden. Folgendes kam raus:

Connection:
Phys. Adresse:...............:00-18-DE-B0-D7-7B
DHCP aktiviert:...............:ja
Autokonfig aktiviert:........:ja
IP-Adresse (Autokonfig)...:169.254.108.64
Subn............................:255.255.0.0
StdGatew......................:

also wie schon mal festgestellt, stdgateway fehlt.

Zitat:

Kommt darauf an, ob zu diesem Zeitpunkt du DHCP eingeschaltet hattest oder nicht
Also DHCP-Client ist bei mir gestart und auf automatisch gesetzt


Zitat:

glauben heißt nicht wissen
sorry für die Wortwahl, ich WEISS ES!

Bzgl WEP: Administrator existiert nicht wirklich, Chefs sind ausser Haus und haben davon kein Plan (in dem Fall: mein Pech halt!)

Kommen wir mit berem irgendwie weiter oder bringt das immer noch nichts?
Vielen Dank für Deine Geduld und die detaillierten Antworten. Echt super nett.

Gruß

Shadow 26.06.2007 17:50

Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275712)
DHCP aktiviert:...............:ja

Bedeutet dass du am Notebook DHCP-Client aktiviert hast
Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275712)
IP-Adresse (Autokonfig)...:169.254.108.64

Bedeutet dass DHCP "nicht funktioniert"
Bei IP-Adressen die mit 169.254. beginnen ist Windows sein eigener DHCP-Server, weil der DHCP-Client keinen Adresse empfangen kann, warum auch immer
Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275712)
Subn............................:255.255.0.0

Gehört zur IP-Adresse
Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275712)
StdGatew......................:

Ist logisch, da ja kein Gateway bekannt, nicht weiter erwähnenswert

Wie sieht ein "ipconfig /all" bei den Kollegen aus, bei denen es funktioniert?

basketbolistas 27.06.2007 11:26

Hallo,


habe bei einem KOLLEGEN ipconfig/all eingegeben:

Phys. Adresse:................00-19-7D-8C-B4-BA
DHCP aktiviert:................NEIN
Autokonfig aktiviert:.........JA
IP-Adresse:....................192.168.2.3
Subn.............................255.255.255.0
StdGatew.......................192.168.2.1
DHCP-Server...................192.168.2.1
DNS-Server.....................192.168.2.1


Zum Vergleich noch mal MEINE:

Connection:
Phys. Adresse:...............:00-18-DE-B0-D7-7B
DHCP aktiviert:...............:ja
Autokonfig aktiviert:........:ja
IP-Adresse (Autokonfig)...:169.254.108.64
Subn............................:255.255.0.0
StdGatew......................:/

Erstaunlich dass bei Ihm DHCP nicht aktiviert ist. Soll ich das bei mi auch mal ändern?

Beste Grüße

MightyMarc 27.06.2007 14:41

Zitat:

Zitat von basketbolistas (Beitrag 275872)
Erstaunlich dass bei Ihm DHCP nicht aktiviert ist. Soll ich das bei mi auch mal ändern?

Ohne DHCP musst Du die Daten selbst eingeben. Hat das Gateway einen MAC-Filter wird das eh nichts werden. Wenn Ihr nicht sonderlich viele Leute im Netzwerk seid, kannst Du es mal mit folgenden Daten versuchen (Du läufst aber Gefahr, dass es eine Kollision gibt, falls die Adresse schon vergeben ist):

IP-Adresse:....................192.168.2.200
Subn.............................255.255.255.0
StdGatew.......................192.168.2.1
DHCP-Server...................192.168.2.1
DNS-Server.....................192.168.2.1

Gruß

Marc

P.S.: Ihr solltet Euch dringendst die für das Netzwerk notwendigen Daten besorgen.

basketbolistas 27.06.2007 15:54

Hallo Marc,

zunächst mal vielen Dank für Deine Hilfe!!

Zitat:

IP-Adresse:....................192.168.2.200
Subn.............................255.255.255.0
StdGatew.......................192.168.2.1
DHCP-Server...................192.168.2.1
DNS-Server.....................192.168.2.1
Ich habe die Adressen eingegeben (Egenschaften von Internetprotokoll
->Allgemein->Folgende IP-Adresse verwenden, nur damit du siehst, wie ich es eingegeben habe, gibt es vielleicht einen anderen Weg?). Das Problem war nur, ich wußte nicht wo ich den DHCP-Server eingeben muss (Sorry :-( ). Habe die anderen Adressen eingegeben und als ich dann probiert habe mich zu verbinden, wurde "Verbindung hergestellt" angezeigt, allerdings konnte ich trotzdem keine Seite öffnen! (lag wohl an fehlender DHCP-Angabe, oder?) Wo gebe ich das denn ein?

Vielen vielen Dank,

Christos

Zitat:

P.S.: Ihr solltet Euch dringendst die für das Netzwerk notwendigen Daten besorgen.
Die haben da keine Zeit/Lust dazu, bei denen funzt es ja,alles andere interessiert sie erst mal nicht!

Shadow 27.06.2007 18:55

Da kein DHCP benutzt, musst du natürlich keinen DHCP-Server eingeben.

Wenn du jetzt über ipconfig /all angezeigt bekommst:

IP-Adresse:....................192.168.2.200
Subnetzmaske................255.255.255.0
Standard-Gateway..........192.168.2.1
DNS-Server....................192.168.2.1

ist es soweit in Ordnung

Der Rest dürfte Password-Sache sein, teste aber mal (Eingabeaufforderung):

ping 192.168.2.1

wenn's geht, gib im Browser mal in die Adresszeile 192.168.2.1 ein.

Berichte

basketbolistas 28.06.2007 08:21

Guten Morgen!

Zitat:

Wenn du jetzt über ipconfig /all angezeigt bekommst:

IP-Adresse:....................192.168.2.200
Subnetzmaske................255.255.255.0
Standard-Gateway..........192.168.2.1
DNS-Server....................192.168.2.1
Das war der Fall!!


Zitat:

teste aber mal (Eingabeaufforderung): ping 192.168.2.1
Ergebnis:

"Ping wird ausgeführt für 192.168.2.1 mit 32 Byts Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.2.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust)"

Viele Grüße

basketbolistas 28.06.2007 09:30

PROBLEM GELÖST!

Aber bitte schlagt mich nicht. :kloppen:

Die hatten mir das falsche Passwort gegeben (das letzte Zeichen war falsch)

Ich freue mich nicht, sondern ärgere mich, weil ich mich jetzt über ne Woche mit dem Scheiss rumärger und eure Zeit auch noch in Anspruch genommen.

Trotzdem 1000 Dank für Eure Bemühungen. Die Endanalyse hat gestimmt, so bin ich auch noch mal daurauf gekommen das Passwort zu überprüfen.

Beste Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55