Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   S-ATA und Neuinstallation = Problem? (https://www.trojaner-board.de/38174-s-ata-neuinstallation-problem.html)

cotton 20.04.2007 17:42

S-ATA und Neuinstallation = Problem?
 
Hallo,
ein Bekannter möchte sein XP nun endlich neuinstallieren, aber nichts geht mehr. :D
Also:

1 - XP "alt" läuft noch, soll aber formatiert und neuinstalliert werden
2 - Installation mit original XP-CD startet, bricht aber mit Fehler ab, weil keine Festplatte erkannt wird.

(im Menü zur Auswahl der Partitionen steht "keine Festplatte gefunden")

Fehler (bei Auswahl der Tasten "R","Enter" ...): Windows wurde heruntergefahren ....

Mein (und Googles) Gedanke - CD defekt. Also andere besorgt und getestet => selbes Problem.

Festplatte kann nicht defekt sein, da XP "alt" noch läuft.
Niemand hat im BIOS oder Hardware-technisch rumgefummelt.

Nach langem überlegen und Googlen -> S-ATA + Neuinstallation = Problem

Also Lösung gesucht und gefunden: Beim Mainboardhersteller Treiber für S-ATA (für Diskette) herrunterladen, auf Diskette Speichern und eventuell bei der Installation mit F6 Treiber laden.

Und was passiert ...:daumenhoc Diskettenlaufwerk funktioniert nicht.:lach:

Was soll ich sagen ... wenn, dann richtig - wie immer. :huepp:
Laufwerk A "klappert" (tickt nicht richtig) und Windows "sagt" >"Datenträger in Laufwerk A einlegen" ... mit jeder Diskette.
---------------------------------------------------------------

Wie kann man ohne Diskettenlaufwerk XP installieren, wenn es die S-ATA Platte nicht erkennt? (muss ja gehn :rolleyes: )
Kann man nicht die S-ATA als (?) ATA/IDE laufen lassen, damit das XP-Setup diese erkennt?
Wäre zwar dann langsamer, aber bei 256 MB RAM auch egal. :sleepy:

Wäre Euch echt dankbar, wenn Ihr mir mal wieder helft, bei einem meiner "alles auf einmal - Problem". :)
... Boardsuche/Google genutzt, aber ich glaub der Fall ist einmalig :D .
-------------------------------------------------------------------------

PS: Hier ein das gleiche Thema, aber was hat er umgestellt? (vorletzte Post)

http://www.trojaner-board.de/25432-festplatte-beim-windows-install-wird-nicht-gefunden.html
Zitat:

Also,

1. Die Diskette war während der Installation nicht drin.
2. Im Bios musste ich die Festplatte in einene andreren Modus schalten

thx

Rene-gad 20.04.2007 17:45

Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 263915)
2. Im Bios musste ich die Festplatte in einene andreren Modus schalten

vllt. hat er/sie gemeint - die Boot-Sequenz umstellen?

cotton 20.04.2007 17:49

Hey Rene ... na das ging ja mal schnell :)

Du meinst, dass der der PC zuerst von CD oder HDD lädt?
Glaub ich nicht, denn ins Setup kommt mein Bekannter ja (Taste, um von CD zu Starten ...).
mmmh. Was kann man da noch tun?

Rene-gad 20.04.2007 18:12

@cotton
Ich meine: ob Floppy überhaupt in der Boot-Sequenz vorhanden ist - IMHO gibt es auch die abgespeckten , wo nur CD und HD drin stehen. Meine Hand ins Feuer werde ich aber dafür nicht legen ;)

Shadow 20.04.2007 18:16

1.) Diskettenlaufwerk leihen,
alternativ gehe zu einem Bauhof, Computerbauteileentsorger, was auch immer, sich dort ein altes Diskettenkaufwerk schenken lassen/ausbauen (Porto ist teurer wie ein neues Laufwerk - kaufst du dieses pere Post, kommt allerdings nocheinmal Porto drauf.
2.) Vielleicht ist auch das Laufwerkskabel nicht richtig fest oder falsch herum.
3.) Es gibt BIOSe/SATA-Controller die können ATA "vorgaukeln, sodaß XP keinen extra Treiber braucht, aber - subjektive Erfahrung die "älteren" SATA-Controller/Boards machen dies nicht.
4.) Theoretisch müsste man eine CD basteln können, in dem der Treiber schon integriert ist - theoretisch.

cotton 20.04.2007 18:19

Ja, stimmt. Aber da er vor etwa 3-4 Wochen noch das Diskettenlaufwerk genutzt hat (sagt er), wird es wohl richtig eingestellt sein.

Ich gehe wirklich davon aus, dass "A" defekt ist. (ich hab das klappern selbst übers Telefon noch gehört)


Und wegen Umstellen-> SATA zu IDE ? geht das?

cotton 20.04.2007 18:36

@Shadow

1. - Ja.
2. - Nein. (:) )
3. - Ja, das meinte ich. Allerdings hab ich Angst, wenn es ans BIOS geht, da Support übers Telefon geht. Und ich sehe/kenne sein BIOS nicht.
4. - Ja! Jawoll. Geht das mit "nLite" ? oder gibts da Empfehlungen, damit es ONU in 3 Schritten schafft? :D
-----------------------------
Hier das Mainboard.
Was mich wundert ist, dass es ja SATA unterstützt. mmmh

Und welchen Treiber müsste er herrunterladen? Immernoch den
"VIA SATA Driver For Floppy Disk ver:3.00b"
oder welchen?
(Downloads - Mainboard)
Aber vom Fehlersuchen/eingrenzen liege ich schon richtig, oder?

MightyMarc 20.04.2007 18:41

Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 2639284)
. - Ja! Jawoll. Geht das mit "nLite" ? oder gibts da Empfehlungen, damit es ONU in 3 Schritten schafft? :D

PC-EXPERIENCE.DE - User Helpdesk, Reviews and Workshops | Slipstreaming und Spezial-CDs/DVDs für MS-Windows :

Sind jetzt nicht exakt genau die 3 Schritte, aber sein Feierabendbier muss man sich halt erstmal verdienen.

cotton 20.04.2007 18:53

Danke MM, aber jetzt seh ich auch nicht mehr durch :dummguck: :D .
Welches Thema ist das richtige? Und was meint er (:o ) mit Verzeichniss D anlegen?
Zitat:

aber sein Feierabendbier muss man sich halt erstmal verdienen.
- Ja, und ich auch :lach: , is ja eigentlich nicht mein Problem. Aber man hilft ja gern und lernt dazu ;) .

MightyMarc 20.04.2007 18:58

Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 263933)
Welches Thema ist das richtige?

Unattended.

cotton 20.04.2007 19:09

Ok, Danke!
Das werd ich dann mal am WE abarbeiten. :crazy: Dürfte ja nichts schief gehn.

PS: Wäre es nicht ratsam, diese CD auf einem möglicherweise befallenen/bereinigten System zu erstellen?

MightyMarc 20.04.2007 19:21

Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 263938)
PS: Wäre es nicht ratsam, diese CD auf einem möglicherweise befallenen/bereinigten System zu erstellen?

Im Zweifelsfall die CD auf einem sauberen System erstellen.

cotton 03.05.2007 17:02

Hallo,
Inzwischen haben wir, also er, ein anderes Diskettenlaufwerk eingebaut.
Es funktioniert, also logischerweise den Trieber für SATA auf eine Diskette spielen, wärend der Installation von XP F6 drücken, um den Treiber "von Drittanbietern" zu laden -> Fehler!

"xpsp1\base\boot\setup\oemdisk"

Irgentwie scheint da der Wurm drin zu sein:koch: .
Er hat auch eine Support-CD, auf der der Treiber drauf ist, welcher den selben Fehler bringen soll.

Ich lies ihn ins BIOS gehen. Dachte, vieleicht ist da "was umzustellen".

Primary IDE Master - sein CD-Laufwerk (?)
Primary IDE Slave - not detected
Secondary ... - not detected
Secondary ... - not detected

Wo ist denn da die HDD? :confused:
Festplatte läuft, XP ist ja installiert. Ist also nicht defekt. :heulen:

Nun habe ich für das Mainboard ein BIOS-Update gefunden (ASROCK).
Momentan Vers. 1.00
Neueste = 1.30
(siehe da)
Ich hab die Vermutung, dass das BIOS-Update helfen könnte, aber trau mich da nicht ran, da ich ja nicht vor Ort bin, und Support übers Telefon läuft.

In Vers. 1.10 ist/war (schon) neu:
"Added "SATA Operation Mode" in BIOS setup." - macht das Sinn?

Er dreht bald durch, ich dreh bald durch .... oje.

Ist es denn nicht möglich (finde nichts) eine SATA als IDE laufen zu lassen, ohne dieses Gefummel mit den Treibern?

Shadow 03.05.2007 18:48

Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266409)
-> Fehler!

"xpsp1\base\boot\setup\oemdisk"

Und? Wie lautet die Fehlermeldung? xpsp1.... ist keine Fehlermeldung

Nachdem der Threadanfang und auch der letzte Beitrag zwei Wochen alt ist, bitte wichtige Informationen immer (erneut) mit dazu schreiben.
Ist das XP ein SP1?
Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266409)
Er hat auch eine Support-CD, auf der der Treiber drauf ist, welcher den selben Fehler bringen soll.

Wird der Treiber von der CD einfach kopiert oder hat die CD ein Treiberdiskette-Erstellprogramm? (Nachtrag: laut Handbuch vorhanden aber unnötig)
Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266409)
Ich lies ihn ins BIOS gehen. Dachte, vieleicht ist da "was umzustellen".

Primary IDE Master - sein CD-Laufwerk (?)
Primary IDE Slave - not detected
Secondary ... - not detected
Secondary ... - not detected

Wo ist denn da die HDD? :confused:

Hat er denn auch noch eine IDE-HDD?
Oder ist dir einfach nicht geläufig dass eine SATA-Schnittstelle keine IDE-(PATA)-Schnittstelle ist?
Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266409)
Festplatte läuft, XP ist ja installiert. Ist also nicht defekt.

Wo ist dann jetzt das Problem? :eek:

Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266409)
Ich hab die Vermutung, dass das BIOS-Update helfen könnte,

bei was?
Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266409)
aber trau mich da nicht ran, da ich ja nicht vor Ort bin, und Support übers Telefon läuft.

wenn man sich sklavisch an die Anleitung hält
Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266409)
In Vers. 1.10 ist/war (schon) neu:
"Added "SATA Operation Mode" in BIOS setup." - macht das Sinn?

Dr. Deutsch mag keinen Sinn machen, aber es mag sinnvoll sein. ;) (immer diese Anglizismen, gut in 20 Jahren wird's gutes Deutsch sein)
Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266409)
Er dreht bald durch, ich dreh bald durch .... oje.

dann sind wir ja mindestens schon zu dritt http://www.cheesebuerger.de/images/s...onfus/a080.gif
Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266409)
Ist es denn nicht möglich (finde nichts) eine SATA als IDE laufen zu lassen, ohne dieses Gefummel mit den Treibern?

Aber natürlich. Schick mir erst mal € 100,- und dann versuche ich dir einen Adapter aufzutreiben :D

Es ist objektiv nicht leicht (und nicht ratsam) sowas auch als Experte via Telefon zu machen, wenn am anderen Ende ein Laie sitzt.
Wenn du es selber noch nie gemacht hast, es nicht aus eigener Erfahrung kennst, und es jemanden per Telefon zu erklären versuchst, dann nenne ich dies mutig.
Besonders mutig ist es, wenn man des Lesens nicht so kundig ist. (s.u.)
Wie oft hast du schon ein BIOS-Update selber gemacht?
Zitat:

Zitat von Handbuch
2.10 Installing Windows .. XP Without RAID
Functions

If you want to install Windows .. XP on your SATA HDDs without
RAID functions ... please follow the below steps.
STEP 1: Set Up BIOS.
A. Enter BIOS SETUP UTILITY¡÷Advanced screen ¡÷IDE Configuration.
B. Set the “SATA Operation Mode” option from [RAID] to [non-RAID].
STEP 2: Install Windows ... XP OS on your system.
After setting up BIOS, you can start to install Windows ... XP on your
system.
If you don’t want to set up RAID functions, there is no need to make a SATA
driver diskette.

Wer lesen kann, ist manchmal wohl tatsächlich im Vorteil (oder RTFM).
Nixfürungut. :D
Sollte es dir/euch an Englischkenntnissen mangeln übersetze ich gerne.

Eigentlich ist ein BIOS-Update ganz einfach... :huepp:

cotton 03.05.2007 19:43

Hallo Shadow,
ja, erst beruhigen, dann schreiben :rolleyes: ... ich weiß.

Ok. Also Mutig - Ja. Aber was soll ich machen. Klar, könnt ihm ja zum Händler schicken, will ja aber selbst (er auch) was lernen. :D
Was das ganze schwierig macht ist, dass ich mich darauf "verlassen" muss, was er mir sagt.

Zum Thema:
Die genaue Fehlermeldung hab ich jetzt nicht da, kann sie aber "nachposten", sobald der Geschädigte wieder erreichbar ist.
Zitat:

Ist das XP ein SP1?
Ja.
Treiber wurde Kopiert. (von CD und aus dem I-Net)
Zitat:

Hat er denn auch noch eine IDE-HDD?
Oder ist dir einfach nicht geläufig dass eine SATA-Schnittstelle keine IDE-(PATA)-Schnittstelle ist?
Wenn Du meinst, ob er noch eine Festplatte hat - nein, nur eine (Samsung).
Und, ja, nicht geläufig :D. Aber mir dämmert da was ...:dummguck:
Zitat:

Wo ist dann jetzt das Problem?
... dass sich Win XP nicht installieren lässt, da die HDD nicht erkannt wird.

Zum BIOS-Update (nützlich ...):
Zitat:

bei was?
Damit es diese "SATA Operation Mode" ünterstützt (?). Dachte ich ...
Zitat:

Dr. Deutsch mag keinen Sinn machen
Hab mich doch sehr gebessert :D , "früher" hab ich nur klein und ohne Grammomathemathik ge-chat-tippt. :D
Zitat:

dann sind wir ja mindestens schon zu dritt
Bitte nicht. Einer muss doch nocht durchsehen.:dummguck:
-------------------
Per Telefon - ja, mutig, aber notwendig. (soll wohl mal mein Job werden)
Zitat:

B. Set the “SATA Operation Mode” option from [RAID] to [non-RAID].
Das muss ich dann wohl nocheinmal durchgeben. Nur, wenn diese Funktion auf RAID gestelt, ist - wieso? Und liefe dann der PC trotz nur 1 HDD?
(würde aber auf das Problem passen, wenn ich es richtig verstehe)
Zitat:

Wie oft hast du schon ein BIOS-Update selber gemacht?
Noch nie. Deswegen frag ich ja.:)
Zitat:

Eigentlich ist ein BIOS-Update ganz einfach...
Nützt es was, wenn das Problem gelöst sein sollte, das Update dennoch zu installieren?

PS: Danke für die Mühe und die Zeit.

Shadow 04.05.2007 13:23

Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266436)
Nützt es was, wenn das Problem gelöst sein sollte, das Update dennoch zu installieren?

>>Ich<< würde es machen, vorallem wenn der BIOS-Chip gesockelt sein sollte.
>>Ich<< habe schon xxx BIOS-Updates gemacht und habe einen Prommer für gesockelte Flash-ROMs (Ein Schreibegerät für den Chip, dazu muss er aber ausgebaut werden können).

Wie gesagt, prinzipiell ist es nicht schwierig.
Bitte schau mal nach bzw. laß nachsehen ob der Chip gesockelt ist.
=> gesockelte BIOS-Chips sind hier zu sehen => http://de.wikipedia.org/wiki/BIOS
Wenn du oder dein Telfonpartner aber nicht genau wissen, wie die Chips ungesockelt aussehen, dann suche ich mal nach Bildern ungesockelter BIOSe.
Ein BIOS neu extern "brennen" kostet neben Versnd nicht so wahnsinnig viel, allerdings ist ein ASRock-Board auch nicht teuer.
Ist der Chip aufgelötet, bist du fast schon auf 50% Neupreis, allerdings wird es so altertümliche :balla: Boards nicht mehr geben.

Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266436)
Das muss ich dann wohl nocheinmal durchgeben. Nur, wenn diese Funktion auf RAID gestelt, ist - wieso? Und liefe dann der PC trotz nur 1 HDD?

Es kommt darauf an wie u.U. sonst das BIOS von RAID auf nicht RAID umgestellt werden kann oder wie die Daten auf die HDD kommen/gekommen sind. U.U. steht gar nichts auf RAID, aber von Original-CD läßt XP sich vielleicht nicht ohne weiteres installieren.
Wurde die vormalige Installation von einem Einzelhändler oder privat durchgeführt oder ist dies ein fertiger PC gewesen (=> unattended Setup oder gar HDD-Cloning)
Zitat:

Zitat von cotton (Beitrag 266436)
Die genaue Fehlermeldung hab ich jetzt nicht da, kann sie aber "nachposten", sobald der Geschädigte wieder erreichbar ist.

bitte tu dies.

Wie groß war noch einmal die Festplatte?

cotton 11.05.2007 16:08

hier die genaue Fehlermeldung:

in datei /pide/winxp/viapdsk.sys ist ein unerwarteter fehler (18) in zeile 2108 in d:/xpsp1/base/boot/setup/oemdisk.c aufgetreten.

Getestet mit 2 verschiedenen XP-CDs.
Eine davon die Originale (seine), welche um PC dazu war, und eine von mir.

Treiber-Diskette - verschiedene Disketten probiert, Treiber vom Hersteller (Homepage) und auch den Treiber von der Support-CD (genau der gleiche) probiert.

Funktioniert nicht.

Google - Viel gefunden - nichts funktioniert.

Per Support-CD sollte man eine Treiber-Diskette erstellen können (von CD booten), was aber auch nicht funktioniert hat. (warum auch immer)

Im BIOS (nur) eine Funktion mit "SATA" gefunden: RAID - zum ein und ausschalten.
War es natürlich auch nicht.

Handbuch usw helfen nicht weiter.
Support gibt es wohl nicht (steht glaub ich im Heft :rolleyes: ).
Schätze die wissen warum :) .
----------------------------
Da nun nichts funktioniert, sehe ich nur noch 2 Möglichkeiten:

1. eine IDE (ATA/ATAPI)(?) HDD einbauen, um dort XP zu installieren
2. BIOS-Update, da ab Version 1.10 geschrieben wird: Added "SATA Operation Mode" in BIOS setup

... das heißt für mich, dass "der PC" dann wohl it der SATA HDD klarkommt.

Ist das so?
Und, wie kann ich (also er) ein BIOS-Update "machen", ohne Probleme zu bekommen?
Ich meine, ich könnte nun googlen, aber will mich nicht auf irgentwelche Anleitungen verlassen.

Oder hast Du noch Ideen? Ich komm so langsam nicht mehr klar.

PS: Festplatte ist 40 GB groß

Shadow 11.05.2007 17:00

Ohne Gewährleistung, ohne Garantie ohne ..

Der Fehler könnte kommen weil du - wie laut Handbuch - gar keinen Treiber brauchst, wenn du RAID auf off/disabled/... hast
Der Fehler könnte von einem falschen Treiber kommen
Zitat:

in datei /pide/winxp/viapdsk.sys
PIDE = PARALLEL IDE, was SATA ja gerade nicht ist, allerdings kann man ja seine Treiber und Pfade so nenen wie man mag, auch und gerade als Hersteller.

"SATA Operation Mode" dürfte nichts anderes sein, wie eine Einstelloption in welchem Modus der SATA-Port arbeitet, kann aber eventuell dieses Problem beseitigen, nochdazu da laut Handbuch (aus dem www) in diesem Modus kein Treiber benötigt wird.

Zum BIOS-Update: Lies der bitte die Anleitung bei diesem BIOS im WWW durch und sage mir, was dir nicht ganz klar ist. Wie ein BIOS-Update problemlos klappt?
Nun, garantiert problemlos gibt es nicht, ist aber ähnlich wie bei einer Herztransplantation. Stimmen die Parameter, klappt es eigentlich.
Was sind die Parameter?
- Funktionierende stabile Stromversorgung.
- Fehlerfrei funktionierendes Diskettenlaufwerk
- fehlefrei gute Diskette
- Keine Kinder, Katzen oder Kollegen die einem dreinreden und einen hetzen oder nevös machen.
- englischkenntnisse um sich eventuell nur englisch vorhandene Meldungen und Anleitungen durchzulesen.
Lies die Anleitung, dann frage noch einmal gezielt
eigentlich ist es ganz leicht
Diskette machen
Diskette rein, Neustart von Diskette ...
(je nach Service des Herstellers wird via autostart.bat schon alles richtig gestartet)

cotton 11.05.2007 18:25

Oh man, nicht mein Tag.
Da klick ich doch falsch ... mmmm und neu schriben bitte .... :headbang:

Ok, kurz:

Keine Anleitung zum BIOS-Update gefunden.
Hast Du eine Gefunden? Im Netz und in der Anleitung zum Board ist nichts.

Ich finde nur folgendes im BIOS (laut Anleitung), was etwas mit dem Problem zu tun haben könnte:
Zitat:

VIA SATA Raid Utility
Use this to enable or disable VIA VT8237 SATA Raid BIOS Utility during
POST
und
Zitat:

OnBoard IDE Controller
You may enable either the primary IDE channel or the secondary IDE channel.
Or you may enable both the primary and the secondary IDE channels by
selecting [Both]. Set to [Disabled] will disable the both. Configuration options:
[Disabled], [Primary], [Secondary], [Both].
SATA Operation Mode
Use this item to adjust SATA Operation Mode. The default value of this
option is [RAID]. If you don’t want to operate RAID function on SATA HDDs,
please select [non-RAID].
IDE Device Configuration
You may set the IDE configuration for the device that you specify. We will
use the “Primary IDE Master” as the example in the following instruction,
which can be applied to the configurations of “Primary IDE Slave”, “Secondary
IDE Master”, and “Secondary IDE Slave” as well.
Kann es denn irgentetwas davon sein?

PS: Der Hersteller (Anleitung) geht von BIOS Version 1.0 aus.
Mein Verdacht: ich glaube dieses VIA SATA Raid Utility gibt es in der 1.0 noch nicht.
:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131