Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Festplattenkauf: Was muss ich beachten (https://www.trojaner-board.de/29533-festplattenkauf-beachten.html)

DEPI 28.05.2006 19:12

Festplattenkauf: Was muss ich beachten
 
Also ich möchte mir eine 2. interne Festplatte zulegen (slave?), wo daten draufsollen und vorallem backups. Leider hab ich von der ganzen Sache nicht viele Ahnung und deshalb frage ich um rat.

Bisher sieht der PC ungefähr so aus:
-XPPro@SP2
-AwardBios (Version vom 29.07.05)
-Elitegroup KV2 extreme
-AMD Athlon 64 3200+@socket 939
-2*512MB Corsair
-420 Watt Netzteil
-Radeon 9800 Pro von connect 3D
-HD ist ne St3200822A (200GB, 7200 RPM, Ultra Ata/100)
-nen DVD Laufwerk und nen DVD Brenner
-dazu dann noch ne große Kaltlichtkathode, nen paar LEDs aufm Mainboard und nen Optischen Lüfter in der Seite

Meine Hauptsorge ist vorallem, dass das Netzteil zu schwach ist und ich weiß nich genau, ob ich nun IDE ATA S-AtA nehmen soll bzw., was läuft, außerdem weiß ich nicht, ob ich 16MB Cache brauche, oder 8 auch reicht.

bei ebay bin ich auf diese beiden angebote gestoßen, bin mir aber nicht sicher, ob das so passt. klick1
klick2

cosinus 28.05.2006 19:40

IMHO kannst Du zu beiden Platten bedenkenlos zugreifen, bei dem Preis. :cool:
16 MB Cache sind aber m.E. nicht unbedingt erforderlich, 8 MB reichen auch locker. Das Netzteil macht das locker mit. Achte beim Einbau darauf, dass die beiden Festplatten nicht dicht an dicht sind, sondern, dass ein paar cm Platz dazwischen ist.

Shadow 29.05.2006 07:54

Zitat:

Zitat von cosinus
IMHO kannst Du zu beiden Platten bedenkenlos zugreifen, bei dem Preis.

:confused:
Frage nach, ob es sich um 3 Jahre HERSTELLER-Garantie handelt oder um Händler-Garantie. Lasse dir von beiden Händlern die USt-ID bestätigen (mit der richtigen ANgabe haben beide so ihr Problem, beide weisen aber *irgendwo* eine gültige USt.-ID aus) und achte darauf, dass sie auch (richtig) auf der Rechnung steht.
Bei beiden Angeboten läßt der Preis (es fehlen circa 15-16% :balla: )vermuten, dass die Geräte nicht über die offizielle Distribution gegangen sind, mithin also Grauimporte sind und keine Herstellergarantie haben. Andererseits halten die meisten HDs sowieso drei Jahre.
Warum man allerdings die Festplatten nicht "um die Ecke" kaufen kann, ist mir schleierhaft. Mit Versandkosten sind sie fast oder sogar genau so teuer wie ein üblicher Fachhandelspreis (für garantiert Original-Ware).

cosinus 30.05.2006 00:06

Naja, der Ebaykauf ist da etwas "riskant". Der Verkäufer macht aber einen imho guten Eindruck. Abgesehen davon hab ich bei Ebay zwar bisher immer gute Erfahrungen gemacht, aber noch keine Festplatte dort bestellt.

DEPI 06.06.2006 18:01

So nun hab ich mir die neue Platte endlich gekauft. Dank shadow bei nem lokalem händler, wo's fast der gleiche Preis war. Vielen dank nochmal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131