Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Eumex 504PC SE kaputt ? (https://www.trojaner-board.de/27182-eumex-504pc-se-kaputt.html)

taifun 27.02.2006 17:29

Eumex 504PC SE kaputt ?
 
Hallo an alle Wissensträger...

seit 2 Tagen spinnt meine Eumex:
Die an den 4 Analog-Ausgängen angeschlossenen Telefone klingeln bei eingehenden Anrufen nicht mehr, auch nix im Display, wenn ein Anruf kommt.

Was ich zwischenzeitlich schon gemacht habe:
- Treiber komplett neu
- Firmware neu

Was alles noch funktioniert:
- CAPI
- abgehende Gespräche von den 4 Analog-Anschlüssen
- ISDN-Modem / Internet surfen über USB-Schnittstelle
- Online-Konfiguration über USB-Schnittstelle
- Signalisierung der eingehenden Gespräche im PC, wenn eingeschaltet

Gibt's noch einen Test, den ich vorm Wegschmeißen machen könnte?
Gruß, taifun

Shadow 27.02.2006 19:12

Wenn eine ISDN-TK-Anlage spinnt, so zieht man erst einmal den Stecker und wartet 10 Minuten. Dies IST tatsächlich die Methode der ersten und besten Wahl.

Ist es ganz krumm, so zieht man auch (zusätzlich) den Stromstecker des NTBA, sowie die ISDN-Kabel zum NTBA und vom NTBA zur TK-Anlage.

(Auch das NTBA kann "spinnen" und über ISDN gibt es auch Versorgungsspannung)

10 Minuten warten und erneut melden. :-)

taifun 28.02.2006 16:24

Hat alles nix gebracht...
Hab jetzt die Arcor-Starterbox (Splitter, NTBA und TK-Anlage in einem) installiert und kann wieder angerufen werden.

Bis dato hatte ich trotz Arcor-Umstieg die Telekom-Hardware laufen (Splitter, NTBA und TK-Anlage/Eumex getrennt), weil die Eumex 4 analoge Nebenstellen bedienen kann, wovon ich 3 brauche.

Die Arcor-Starterbox hat aber nur 2 analoge Nebenstellen, so ist mein Telefonsystem z.Zt. unvollständig. Insofern würde ich die Eumex 504PC SE gern weiterbetreiben, wenn sie halt die ankommenden Rufe signalisieren würde...

Die Eumex hatte ich eben testweise an den ISDN-Ausgang der Arcor-Starterbox angeschlossen (also kein Telekom-Splitter und kein Telekom-NTBA beteiligt) - das Verhalten "gehende Rufe ja, kommende Rufe nein" war unverändert:heulen:

Shadow 28.02.2006 16:44

Wenn du keine drei Nummern und keine unabhängigen Leitungen brauchst, also z.B. nur alleine deine TK-Anlage benutzt, so kannst du auch zwei Geräte (Telefone) parallel anschließen. Nutzen es mehrere Personen, ist davon wegen der Ab/Mithörgefahr bzw. wegen der möglichen (und wahrscheinlichen) Störung davon dringend(!) abzuraten.

In der Eumex waren/sind die MSNs auch korrekt eingetragen? (ohne Vorwahl)

taifun 28.02.2006 23:22

Logo, daß ich die MSN's richtig ohne Vorwahl eingetragen habe - auch ein Grund, weswegen ich die Eumex ungern aufgebe: Man kann die Anlagenkonfiguration in einem übersichtlichen Menü am PC-Bildschirm vornehmen.

Die Arcor-Starterbox dagegen muß man vom Telefon aus mit ellenlangen *xxx*#xxx... - Eingaben programmieren und hat keinerlei visuelle Kontrolle, ob man alles richtig gemacht hat.
Und da ich wirklich 3 unabhängige MSN brauche, sind die 2 Analog-Ausgänge der Arcor-Box so wie so einer zu wenig.

Jetzt kommen wir aber langsam vom Thema ab, ob meine Eumex einen Hardware-Defekt hat oder nicht. Woanders fand ich was, daß ggf. Einlöt-Sicherungen auf der Platine durchgebrannt sein könnten:

h**p://www.kdacker.de/html/frage.html

Vielleicht schraub' ich das Teil mal auf und sehe nach - mehr als kaputt geht eh' nicht...

Shadow 01.03.2006 07:57

Zitat:

Zitat von taifun
Woanders fand ich was, daß ggf. Einlöt-Sicherungen auf der Platine durchgebrannt sein könnten:

h**p://www.kdacker.de/html/frage.html

Vielleicht schraub' ich das Teil mal auf und sehe nach - mehr als kaputt geht eh' nicht...

Ob eine kaputte Sicherung die Eumex NUR vom Empfang abhält? Aber aufschrauben und nachschauen macht sicherlich nichts aus.

taifun 01.03.2006 18:25

Hab das Teil geöffnet, aber nix verschmortes o.ä. entdeckt. Dann die Telekom-Hardware-Hotline angerufen und das Fehlverhalen der Eumex geschildert, Ferndiagnose war:
"interne Rufspannungserzeugung defekt, nur Komplettaustausch möglich, 79,-€ pauschal".

Da hol' ich mir doch eher bei *bay einen gebrauchten Telekom ISDN Terminaladapter TA 2 a/b und schließe ihn am ISDN-Ausgang der Arcor-Starterbox an. Auf diese Weise kriege ich nochmal 2 Analog-Anschlüsse für vielleicht 20,- €.

So können wir das Thema abschließen... und ich muß Euros locker machen :heulen:

Shadow 01.03.2006 18:49

Eumex 5520PC NEU sollte so um die € 90,- kosten, da ist die Reparatur des Vorvorvorgängers für € 80.- schon mutig.:balla:
Aber der Preis ist realistisch, da muß sich ein (deutscher) Techniker wirklich hinhocken und was machen.

(Vorteil einer kompletten TK-Anlage ist die Verbindungsmöglichkeit untereinander, wenn du es nicht brauchst reicht natürlich ein Terminaladapter)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131