Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Arbeitsspeicher testen (https://www.trojaner-board.de/23605-arbeitsspeicher-testen.html)

cotton 13.11.2005 16:46

Arbeitsspeicher testen
 
Hab da mal eine Frage:

Ich hab´da noch einen Notebook-arbeitsspeicher 256MB den ich mal für einen Freund gekauft hab. Jetzt liegt er rum und ich will ihn verkaufen.

meine Frage - ich kenne mich in sachen Hardware nicht so aus und würde ihn gern testen. Kann da was passieren, wenn das ding defekt ist?

der Riegel hat die selbe "bauart" und würde reinpassen, aber von diesen "Zahlen"-angaben hab ich keinen schimmer :confused:

kann was passieren, wenn die "werte nicht stimmen"?

Shadow 13.11.2005 17:04

Es kann passieren:

Wegen falschen Timings geht nichts mehr
Wegen großer Übertaktung könnte der Speicher zerstört werden (AFAIK eher theoretisch, wenn der PC sich nicht vorher abschaltet).
Wenn du einen SDRAM PC-100 oder gar PC-66 mit 133 MHz taktest gibt es - wenn überhaupt bootfähig - eigentlich maximal böse Fehlermeldungen.

Aber ich würde halt zuerst die hübschen Zahlen (auf den Chips) durch Google jagen.
Sonstige nette Zahlenkolonnen auf Aufklebern (bitte kein EAN-Code) kannst auch mal hier reinwerfen.

Was "kann" denn deine Testkiste? Auch ein Notebook?
(manche Notebooks haben "normalen" Speicher)

cotton 13.11.2005 17:11

testkiste= mein lappi

schon deswegen darf nichts passieren:D

auf dem aufkleber steht:
infineon 32Mx64 SDRAM
PC2100S-2033-0-A1
256MB DDR, 266, CL2

und noch HYS64D320....... :blabla:

wie find´ich raus, ob ich den "mal kurz in mein notebook einstecken kann", ohne dass mein gerät schaden nimmt?

... oder der speicher sogar besser ist :)

Shadow 13.11.2005 17:14

Zitat:

Zitat von cotton
wie find´ich raus, ob ich den "mal kurz in mein notebook einstecken kann", ohne dass mein gerät schaden nimmt?

... oder der speicher sogar besser ist :)

Was steht denn auf deinem eingebauten Notebookspeicher (also den von deinem Lappi)

cotton 13.11.2005 17:23

auf einem riegel steht:
IEC S/N: 4500S9PLDBEN
P/N: 268043-001
Rev. 5.00
Memory 256MB
Data Code: 4K0385

der zweite ist "verdeckt", also der aufkleber auf der "hinterseite".

mehr steht da nicht.:confused:

Shadow 13.11.2005 18:05

Dann zieh dir mal Everest Home von Lavalys auf die Festplatte und lasse die Daten vom Speicher auslesen.

cotton 14.11.2005 21:27

moin.
hab sandra genommen.
das "kam raus". und ich kann immernoch nichts damit anfangen :D
256MB - klar
2.5 latenzeit oder so - weiss ich was gemeint ist, aber ob ich ihn eibauen darf :crazy:

Zitat:

Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
Bank 0 : 256MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-6 2CMD
Bank 1 : 256MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-6 2CMD
Geteilter Speicher : 64MB
Kanäle : 1
Breite : 64-bit
Auffrischrate : 7.80µs
Stromsparmodus : Nein
Fixed Hole präsent : Nein

help:)

Expert 17.11.2005 20:38

@cotton

Lade dir MemTest

Gruss
Expert

cotton 17.11.2005 20:44

aber, es geht doch darum, ob ich den ram in mein notebook einbauen kann, ohne dass er schaden am notebook macht, weil er vieleicht von den "werten" her nicht passt.
:confused:

Shadow 17.11.2005 21:51

Habe es übersehen, sollte gehen :D
(ohne Gewähr, ich habe es ja nicht vor mir und nicht alles bekommen was ich wollte ;))

cotton 18.11.2005 01:00

Zitat:

und nicht alles bekommen was ich wollte
nö, dann mach ich lieber noch mal mit everest, wenn du das wolltest.
ich will ja nich mein lappi schrotten ;)
meld mich wieder mit everest-daten:D

cotton 22.11.2005 23:03

so, jetzt aber die daten, die everest "gibt":

Gerätebeschreibung
DIMM1: Samsung M4 70L3224DT0-CB0
DIMM2: Hyundai HYMD232M646A6-H
------------------------------------------------
Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Samsung M4 70L3224DT0-CB0
Seriennummer 440DDA7Bh
Herstellungsdatum Woche 48 / 2003
Modulgröße 256 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 133 MHz 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller
Firmenname Samsung
Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm


gibts jetzt eine gewähr? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131