Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   HD kopieren (https://www.trojaner-board.de/23487-hd-kopieren.html)

Ben Lomond 09.11.2005 16:48

HD kopieren
 
Hallo,


Ich habe mir heute eine externe Festplatte gekauft ( 80 GB )
um meine ganzen Dateien zu sichern, da meine HD im PC
nichtmehr lange lebt.

Jetzt hab ich mir überlegt, ob es auch möglich ist, die komplette
HD, die im PC ist, auf die externe zu kopieren.
Sodas also alle Programme usw noch funktionieren, falls
meine interne HD verreckt.
Ist sowas überhaupt möglich?
( Also das ich alles auf der externen habe und auch benutzen kann wenn
die interne nichtmehr lebt.. )

Ich hoffe ich hab das nicht allzu kompliziert erklärt..
Kurz gesagt - kann ich meine externe HD als Ersatz benutzen ( wenn die im PC nichtmehr geht )...?



MFG.
B L

Hunter18180 09.11.2005 18:31

Hi,

Versuchs mal mit dem Paragon Partition Manager.

Ich habs noch nicht versucht aber der hat eine Funktion dafür soweit ich weiß.

Ältere Versionen findest du manchmal als Zugabe bei Computermagazinen "Chip" z.B.

Oder du Google`st einfach mal.

Falls wer eine ander Antwort hat so möger er diese nun Posten oder meine Antwort revidieren.
Auf jeden Fall fällt mir gerade nix anderes ein. :)

Greeds,
Hunter

felix1 09.11.2005 20:24

Anderer Vorschlag:

http://www.pcwelt.de/know-how/softwa...798/index.html

LW C komplett in ein Verzeichnis auf der externen Platte ablegen.

Shadow 09.11.2005 21:14

Um deine (jetzt) externe Festplatte als externen Ersatz für die interne HD nutzen zu können, muss dein PC von dieser HD booten können.
Da es wohl ein USB-Gehäuse sein düfte mal im BIOS nachsehen ob booten von USB möglich ist.
Dann muss man "nur" noch Windows sagen, dass es von der externen HD-Booten soll, ist machbar, es ist aber dann kein absolut 100%ger Spiegel von einer internen HD.
Da aber USB meist deutlich langsamer als ein ATA-Anschluß ist, "verbietet" sich dies sowieso.
(Ein PC mit einer langsamen ATA-Schnittstelle und langsamer HD wird selten einen Höchstleistungs-USB-Port haben)

Theoretisch wäre es aber möglich jetzt alles auf extern zu kopieren und diese dann im Ernstfall intern einzubauen.
Allerdings kenne ich nur echte Festplattencloning-Programme (mit bitweisem kopieren) die kein USB kennen. Heißt aber nichts. Bin auch nicht immer Up-to-Date. http://www.trojaner-board.com/images/smilies/lach.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131