![]() |
Rechner abgestürzt Hallo Experten, ich hatte zuletzt den Thread am 22.12.2024, wo mir Matthias sehr gut geholfen hatte, dass ich keine störenden Einblendungen in Edge mehr bekomme (u.a. Virenbefall und McAfee-Werbung oder was das war). Der Rechner lief ein paar Stunden, dann blauer Bildschirm, in den Lautsprecherboxen waren Geräusche eines Maschinengewehres zu hören, dann ist der PC abgestürzt und ca. 2h lang beim Booten stecken geblieben. Ich habe mich an meinen anderen Rechner gesetzt, immer wieder nachgeschaut, was sich da tut, nix, und nach ca. 2h mal gekuckt, und er war wieder normal hochgefahren. Der SEitenaufbau in Edge dauert jetzt wieder einiges länger als kurz nach der Reparatur mithilfe vom Matthias. Und jetzt habe ich wieder eine Einblendung: "Computer zum reparieren von Laufwerksfehlern neu starten. Klicken Sie hier, um neu zu starten". Ich habe das ein Mal ausgeführt, der Rechner fuhr hoch, ok. Heute wieder eingeschaltet, wieder die Aufforderung während des Bootens "Laufwerk "G" reparieren", das muß ein Systemlaufwerk sein, ich habe einfach mal skip gemacht und das übersprungen. Jedenfalls läuft der Rechner jetzt schon seit einigen Stunden und ich bin momentan dran, habe aber ein sehr mulmiges Gefühl, dass da irgedwas schlummert. Ich habe nicht viel Ahnung von Computern. Danke für Eure Hilfe! Edit: Habe Win10, 64Bit, 240GB SSD, 16 GB RAM, aus dem alten Rechner die HDD mit meinen Daten eingebaut; und noch eine 1TB-SSD zusätzlich, wo noch nicht so viele Daten drauf sind. :taenzer: |
Solche Fehler sind Hardwarefehler, Fehler im Dateisystem oder zerschossenes Windows. Man kann erstmal schauen, ob es vllt an der Disk selbst liegt: ![]() Um den Zustand deiner internen HDD/SSD zu ermitteln, benötigen wir die sog. SMART-Werte. Gehe dazu bitte nach dieser Anleitung vor. Das Log von Crystal Disk Info bitte in CODE-Tags posten. |
Hallo cosinus, danke Dir schonmal für die Antwort! ich habe die Anleitung angeklickt, da kommt dann die Beschreibung und wie ich weiter vorgehen soll; ein Link "hier", zum draufklicken und 'runterladen von "crystalDiskInfo 8.1 final", da ist wieder ein Knopf "Download", da klicke ich druff, es blinzelt ganz kurz etwas auf dem Bildschirm, aber in meinem Downloadordner unter C:/Benutzer/Downloads steht nichts davon drin. Irgendwas mache ich falsch. Ich habe das 2 mal probiert, ohne Erfolg. |
Die Anleitung stimmt leider nicht mehr ganz. Lade dir das Archiv von da runter -> https://sourceforge.net/projects/cry...0.zip/download Per Rechtsklick entpacken und in dem entpackten Ordner dann DiskInfo64.exe doppelklicken. Dann im Menü oben auf Bearbeiten kicken => Kopieren klicken, und poste diese Daten in dein Thema im Forum. |
muss ich alles was an Programmen offen ist schliessen? Brwoser auch? |
Nein, kann alles offen bleiben. |
Zitat:
Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Du hast auch von anderen Festplatten gesprochen. Bitte alle anschließen, die beim Problem involviert waren, dann Crystal Disk Info wiederholen. |
Das traue ich mir heute nicht mehr zu, kann ich das morgen machen? Edit: Ich habe Angst dass der PC dann wieder nicht mehr hochfährt, dann kann ich eh nix mehr machen, außer daß ich die HDD und die SSD wieder entfernen muß. |
Klar. Lass dir Zeit. 2 Uhr ist eh durch :lach: Ich bin morgen unterwegs, muss einkaufen und Familie besuchen. Sagen wir 15 Uhr, danach musste dich mit Sonntag begnügen oder MKDB :D |
Es ist auch nicht dringend. Eine andere Frage habe ich noch: Kann ich hier bei TrojanerBoard auch Fragen stellen zu anderen Themen in Sachen Computer? Einrichten eines Netzwerkes oder Einrichten eines Gastkontos und so? |
Zitat:
|
Ich habe jetzt einiges gefunden im Net, und mal ausprobiert, ein Gastkonto anzulegen. Danach ließ sich der PC 2 Stunden nicht ausschalten, er rödelte irgendwo im Nirvana, dann kam Laufwerk F kaputt, dann Laufwerk F wird repariert... und insgesamt hat das gute 3 Stunden gedauert. Dann lief er wieder normal. Also ich rede jetzt nicht von dem anderen PC, wo ich die Festplatten ausgebaut hatte, der dann zwar wieder lief, aber ich sollte ja das S.M.A.R.T. ausführen, mit allen Bordmitteln, also am anderen PC. |
Prüf doch einfach mal das Laufwerk F mit Crystal Disk Info und poste hier das Ergebnis damit es cosinus sieht. |
Laufwerk F: wird gar nicht aufgelistet! Es ist aber wohl im Windows Explorer angezeigt. Ich hoffe es richtig gemacht zu haben: Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Meine Güte, nun vergiss doch mal diese Laufwerksbuchstaben. Das sind bloß Mountpoints, also Orte an dem man das Dateisystem verfügbar macht und das kann man ändern wie man will. Die 500-GB-Platte liegt übrigens im Sterben: Health Status : Vorsicht Die ist eh steinalt, alle Daten sichern, dann durch was Moderneres ersetzen. |
Laufwerk F: ist ein Verbatim 1GB SSD - Laufwerk, das ich zusätzlich eingebaut hatte, ca. 800MB Daten drauf, keine wichtigen. Edit: Habe eben erst gesehen dass Du schriebst schon. ok, dann werde ich meine Daten der HDD auf meine SSD 1TB kopieren, wenn der Rechner wieder hochfährt (er ist schon wieder seit 2 Stunden hängend beim Booten). Ich weiß echt nicht was da los ist, ich habe nichts gemacht am System. Naja, jedenfalls bin ich froh dass ich einen anderen REchner noch habe, an dem schreibe ich jetzt wieder. Da ist auch eine HDD noch drin, die werde ich dann auch zeitnah ersetzen. Wo steht das, Health Status : Vorsicht! ? Edit: Habe es gefunden. |
Mach eine Datensicherung der Dateien auf der Festplatte mit Laufwerkbuchstaben F die nicht verloren gehen sollen, dann lösche bzw formatiere die Festplatte und entsorge die beim Elektroschrott beim Wertstoffhof. Zitat:
Zitat:
|
meine beiden PCs sind refurbisht, jew. 16GB RAM, 240GB SSD mit Win10 drauf. Meine HDD 500GB ist aus meinem alten Rechner, da sind die Daten drauf. Am anderen PC ist eine 80GB-HDD ebenfalls als Datenlaufwerk. Auf beiden Daten-HDDs ist noch ein Systemordner vorhanden, einmal mit XP noch drauf, und die andere HDD hat noch Win7 drauf. Kann ich die beiden Systemordner auf meinen beiden Daten-HDDs einfach löschen? Die interne SSD Verbatim 1TB will sich nicht mit all den Daten aus meiner HDD beschreiben lassen. Ich habe diese 1TB SSD abgestöpselt, der PC läuft normal und gut. Sobald ich die 1TB-SSD connecte, fährt der PC nicht mehr hoch. |
Du musst im BIOS/UEFI die Bootreihenfolge der Laufwerke so ändern, so dass beim Booten erst die System-SSD (die mit den 240GB) angesprochen wird. |
Im BIOS sieht es so aus (ohne meine 1TB-SSD, wenn sie drin ist fährt der PC nicht mehr hoch): Code: Boot Option #1: [Wiondows Boot manager (P1: Toshiba KSG60ZSE256GB SATA 256GB)] |
Mach es dir einfach: pack deinen PC ins Auto und fahre damit zu einer PC Werkstatt bzw einem PC Service in deiner Umgebung und lasse dir dort von denen das richtige booten einrichten. Ich denke, das kostet nicht viel, ist für die ja mehr oder weniger ein Klacks und schnell gemacht wenn das einer macht, der das beruflich jeden Tag macht. |
Zitat:
Eben, damit man die Möglichkeit hat von Netzwerk zu booten. Man kann nicht nur von Stick, SSD, oder DVD booten sondern eben auch von Netzwerk vorausgesetzt man hat einen PXE-Server mal installiert. Deine 240er SSD taucht da garnicht auf. Warum kann hier keiner sehen. Richtig angeschlossen? |
cosinus, eben weil es bei ihm ich sage mal ziemlich unübersichtlich ist was das booten betrifft, gab ich ihm vorhin den Rat, eine PC Werkstatt aufzusuchen. Die hätten den PC direkt vor Ort und der Techniker wüsste gleich, was zu tun ist. |
Zitat:
Boot Option #1: [Wiondows Boot manager (P1: Toshiba KSG60ZSE256GB SATA 256GB)] Wird im BIOS an erster Stelle angezeigt! Auf der 240GB-SSD ist ja auch Win10-BS drauf, also hochgefahren isser, ich schreibe ja jetzt damit. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber wie wird das gemessen, dass die HDD ihren Lebenszyklus langsam beendet? Wie macht das S.M.A.R.T.? Welche Prüfoptionen? Mechanische Lager der Festplatte? Fehlende kaputte Sektoren? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Falls noch nicht gemacht, überprüfe auch die externe HDD und die 1TB SSD mit Crystal Disk Info. Zitat:
|
Ich hatte die Verbatim SSD 1TB jetzt über ein neues und kürzeres SATA-Kabel angeschlossen. Das SMART- und CrystalDiskInfo haben nicht funktioniert, das System hat sich wieder aufgehängt, lies sich nicht mehr ausschalten. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, diese 1TB- SSD zu entsorgen, die scheint echt ne Macke zu haben. Die externe HDD läuft noch gut, hier die CrystalInfo: Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Ich habe ja auch schon lange eine USB 3,5 Zoll Festplatte die nur für Backups genutzt wird und die hat auch schon mindestens 7-8 Jahre drauf, ist aber immer noch gut laut Crystal Disk Info: Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Was meinst Du, soll ich meine 1TB-SSD mal prüfen lassen, anstatt sie einfach zu entsorgen? Ich habe hier das Repair-Café angeschrieben, ob die sowas machen können. Ich schmeisse halt auch ungern etwas weg, was evtl. noch gut sein kann. |
Steigt hier irgendwer bei dem Plattenchaos noch durch? :headbang: Zitat:
Wenn da was 1 TB Kapazität hat, dann eine HDD von Hitachi und eine andere von Seagate. Nix SSD mit 1 TB! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So können wir aber nicht sehen welchen Zustand diese SSD hat. Vllt kann diese SSD mal an einem anderen PC oder per USB angeschlossen werden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Entweder so einen Adapter oder eine Festplattendockingstation wie das hier https://www.amazon.de/dp/B085LTKD2S |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Habe jetzt diesen hier gekauft: https://www.ebay.de/itm/296810933160 |
Ich würde darum bitten, den Thread nicht zu schliessen, weil ich berichten will, was sich mit der Verbatim 1TB-SSD-Festplatte ergeben hat, den SATA auf USB-Adapter habe ich noch nicht erhalten, den werde ich die Tage kriegen. |
So ich habe eben die 1TB-SSD Verbatim über den SATA-zu-USB-Converter über USB an meinem PC angeschlossen und mit SMART- DiskInfo gescannt, das Gehäuse wier an der Steckleiste der SSD ziemlich heiß, und ich sehe auch in dem Scan-Ergebnis, dass die Temperatur nebst anderen Parametern unbekannt sei: Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Also, irgendwas scheint mit der Verbatim auch nicht ganz kosher zu sein - bei der seltsamen Ausgabe von CrystalDiskInfo. Irgendein Fehler, der dazu führt, dass die SSD im eingebauten Zustand Fehler verursacht. Würde ich ersetzen... |
Hallo Yatagan, diese SSD habe ich neu gekauft, sie lag lange herum und ich hatte sie dann angeschlossen, und nach etlichen Systemabstürzen habe ich dann auch mithilfe von hier im Forum und in anderen Foren, herausgefunden, dass diese SSD spinnt. Naja, shit happens. Garantie habe ich keine mehr. Dann besorge ich mir eben eine neue, wenn sie sich nicht reparieren läßt. Kann man das generell machen, so eine Reparatur? Oder soll ich sie einfach mal formatieren, geht das bei einer SSD? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Die Daten, die da noch drauf sind, habe ich zum Teil schon auf einer externen HDD gesichert. Und soll ich mir jetzt eine weitere Festplatte kaufen, um diese Sicherungen zu sichern? Wo hört das auf? Wenn die ihren Lebensgeist aufgibt, geht das streng monoton wachsend in sporadischen Ausfallerscheinungen, oder wird das ein plötzlicher Ausfall sein, und wird da der PC in Mitleidenschaft gezogen??? Zitat:
Was mich halt auch wundert, die SSD, 256GB, wo das Betriebssystem Win10 drauf ist, das Systemlaufwerk, warum wird da bei dem SMART-ChrystalDeskInfo angezeigt, dass sie einen health-Status hat von nur 90%? Wieso fehlen da 10%? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zu deiner 1 TB Verbatin SSD: wenn du noch die Rechnung hast, kontaktiere doch mal den Verkäufer, schildere denen das die SSD einen Fehler hat und frage nach ob da nicht etwas in Richtung Kulanz von denen möglich wäre. |
Zitat:
Wer Langeweile hat kann auch gerne mit einem kleinen Torx-Schraubendreher alle Schrauben abdrehen und dann geöffnet in den Schrank stellen :rofl: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Na und? Niemand ist hier gezwungen etwas umzusetzen. PS: Das "das" schreibt sich hier mit zwei s > dass. (früher auch mit ß ) https://www.iq-lingua.de/blog/unterschied-das-und-dass/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann ist ja gut und du wurdest ja gewarnt wegen der Platte mit den Health Status Vorsicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board