![]() |
Zitat:
Zitat:
Wie konnte Linux kaspersky den stealth Virus finden. Hab nur keine Ahnung wie entfernen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenn mich mit Linux nur nicht aus und diese Art von Virus zu entfernen soll schwierig sein. Habs auch schon nach deiner Methode gemacht. "dann die Datenfestplatte formatieren und danach die Daten wieder auf besagte Datenfestplatte aufspielen" Ne neue Festplatte hernehmen war nicht weniger sicher, eher mehr. Ich fühl mich wie der: https://www.trojaner-board.de/195023-bios-uefi-virus-usb-trojaner.html Nur das es bei mir noch viel einfacher war, da Zugriff auf Handy und Pc war manche scanner sind auch einfach "faul" da steht dann da "file too large" und der scan ist schnell vorbei z.B. f secure kann man so eine Manipulation überhaupt rausfinden oder braucht man da einen Informatiker der genau auf dieses Hack Virus Gebiet spezialisiert ist? |
Zitat:
|
und wenn die bei mir sowas gemacht haben: https://www.igorslab.de/community/threads/betrug-angeblicher-mircosoft-mitarbeiter-hat-pc-manipuliert-hilfe.3573/ zu was ratet ihr mir dann ? Es war sogar mehr Zeit als 1,5std. Jemand der mir da helfen könnte oder mit nem (zweiten) Pc habe ich nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Beim handy z.B. hilft auf Werkseinstellungen zurücksetzen auch nichts mehr. Weiß nicht wem da teamviewer erlaubt wurde, muss ein profi sein. Hab grad gesehen, manche Videos auf der Festplatte kann ich nicht mehr anschauen, weil sie von der Normalgröße auf die ca 1000fache größe gewachsen sind. Aus einem schlechten 25sec Video wird auf einmal 1,4GB. Mehr als ein Film. Ist bei mehreren Videos so. Aber das nur nebenbei |
Zitat:
|
Auch ein PC-Fachmann vor Ort kann nichts entfernen was sich nur eingebildet wird. |
Wie wahr cosinus, ich verstehe nicht, warum er sich so darauf versteift einem Stealth Virus oder Uefi/Bios Virus zu haben ohne dafür irgendwelche "Beweise" hier posten zu können. Mal ne Frage an dich cosinus: wenn man ein Uefi oder Bios flasht, dann würde damit doch auch ein Virus oder Trojaner im selbigen gelöscht werden oder? |
So war es zumindest immer. Beim Flashvorgang wird das EEPROM ja komplett neu bespielt. |
Mal schauen ob sich der TO jetzt nochmal meldet oder nicht und wenn ja, was ihm dann einfällt was für eine Infektion er denn auf seinem PC angeblich hat:pfeiff: |
Solche Leute hatten wir ja schön öfter hier. Denen kann man nicht helfen, egal was du denen sagst, es reicht nicht. schrauber meinte da früher mal, dass es dann auch eh egal ist, derartig "infizierte" Hardware gibt es nicht aber wenn man sich sowas einbildet dann gibt es eh nur eine Lösung: Hardware stillegen und einrahmen oder in eine Vitrine stellen und künftig bestaunen. ;) Es gab mal nen anderen Thread da hatten wir dann nach ner Zeit vorgeschlagen, auch die Kabel und das Gehäuse zu tauschen. Weil ja alles mit dem Schädling in Berührung gekommen ist :lach: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board