Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Neues Notebook kaufen - welches? (https://www.trojaner-board.de/19366-neues-notebook-kaufen-welches.html)

Der Hirsch 28.06.2005 23:19

Neues Notebook kaufen - welches?
 
Moin zusammen.

Nachdem mein altes Notebook jetzt immer schneller die Flügel streckt, weil es überhitzt, habe ich mich entschlossen, mir morgen oder übermorgen ein neues Notebook zu kaufen.

Was ich noch brauche, sind Tipps, welcher Hersteller zu empfehlen ist und worauf ich beim Kauf zu achten habe... Wobei ich zwar kein Dukatenscheißer bin, aber der Preis nicht das Wichtigste ist, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Preisvorstellung läge so bei max. 1500 EUR, notfalls einhundert oder zweihundert EUR mehr...

Genutzt werden soll der Laptop als Desktopersatz zu Hause im Einsatz als Stand-Alone-Rechner, wobei ich es aber auch mal zur Arbeit mitnehmen werde oder auch mal auf Reisen benutzen werde.

Ich werde in der Hauptsache damit surfen (zuhause demnächst DSL, sonst analog, an der Arbeitsstelle drahtlos über dort eingerichtete sogen. Hotspots). Gelegentlich mal Photobearbeitung, Videobearbeitung (sehr selten). Spielen bis jetzt nicht, werde das dann aber gelegentlich wohl auch mal machen.

Ansonsten Office-Anwendungen.

Und ich habe vor, damit ggf. kabellos per HDTV gelegentlich fernzusehen.

Es wird häufig und dann auch lange im Einsatz sein.

Das Gerät wird mit WinXP betrieben werden, an dem Teil werden Geräte wie Drucker, Scanner, ext. DVD-Brenner betrieben.

Von einem Bekannte wurde mir als Marke „ASUS“ ans Herz gelegt, von einem anderen „Dell“ und dann selbst zusammenstellen.

Kann jemand dazu etwas aus eigener Erfahrung sagen? Oder gibt es jemanden, der mir ein bestimmtes Fabrikat empfehlen kann?

Und worauf habe ich generell zu achten? Entsprechend ausreichend RAM (512DDRam), genügend Kartensteckplätze, DVD-Brenner, Mobile-Prozessor… Was vergessen?

Wichtig für schnelles Arbeiten soll ja in erster Linie der Datendurchsatz an den Schnittstellen im Gerät sein, habe ich aufgeschnappt… Was genau habe ich mir darunter vorzustellen, wie wird dieser „gemessen“ und in welcher Größenordnung ist er „gut“?

Fragen über Fragen…

Wäre nett, wenn ich hier ein paar Antworten, Tipps, Anregungen, Links erhalten könnte.

Danke

Gruß

http://home.arcor.de/cheesebuerger/S...figuren/25.gif

Joh. Danke für die ausufernde Anzahl an Anregungen...
Werde mir wohl ein IBM aus der R51-Reihe zulegen.

mav1976 01.07.2005 10:22

Ich würde Dir ein Vaio empfehlen. Aber mit X-Black Monitor, dann kannst Du weiterhin auf Deinen Bildschirm was erkennen, wenn die Sonne mal direkt drauf scheint. ;)

Die Preise liegen so zwischen 1300,- € bis 3000,- €. Info unter www.sony.de --> Online kaufen -> Vaio Notebook PC.

Der Hirsch 01.07.2005 15:18

Moin,

danke für den Tipp. Ich habe mir die Notebooks mal angeguckt.
Aber die sind schon sehr teuer, wie mir scheint...
Da scheint mir das Preis-Leistungs-Verhältnis bei IBM-Thinkpads und bei Geräten von Dell etwas besser zu sein.
Bei mir läuft gerade der Entscheidungsprozess zwischen einem IBM R51 und einem Dell Inspiron 6000.
Trotzdem danke.

Gruß

http://home.arcor.de/cheesebuerger/S...figuren/25.gif

mav1976 01.07.2005 21:34

Zitat:

Zitat von Der Hirsch
Aber die sind schon sehr teuer, wie mir scheint...
Da scheint mir das Preis-Leistungs-Verhältnis bei IBM-Thinkpads und bei Geräten von Dell etwas besser zu sein.

Wenn Du bis 1500,- € gehen möchtest, dann ist das Preis-Leistungsverhältnis der Vaio's auf jeden Fall nicht schlechter.

Du kannst anhand der Namen ja Preisangebote einholen. Einige Internetshops bieten die unter Sony's Website angebotenen teilweise weitaus günstiger an. ;)

Wenn Du Dich entschieden hast, dann melde Dich nochmal. Und stelle ein Screen oder Link rein. Bin neugierig. :crazy:

Der Hirsch 02.07.2005 16:27

Zitat:

Wenn Du bis 1500,- € gehen möchtest, dann ist das Preis-Leistungsverhältnis der Vaio's auf jeden Fall nicht schlechter.
Damit hast du Recht. Ich habe mir gestern in aller Ruhe die gesamte Palette mal angeguckt. Diese Notebooks sind auch interessant. Die Entscheidung wird Montag fallen (wenn ich über die jew. Hotlines noch einige Infos eingeholt haben werde). Das VGNFS115Z.G4 ist jetzt auch in der engeren Wahl.

Erfreulicherweise habe ich festgestellt, dass ein Notebook für meine Zwecke nicht über 1400 EUR kosten muss...:huepp:

Was mich an den VAIOs allerdings etwas stört, ist in der Preisklasse das Display, das ich gerne in einer höheren Auflösung hätte und die Tatsache, dass die 512 MB RAM jeweils nur mit 2x256 MB in zwei Riegeln angeboten werden.
Außerdem brauche ich nur eine FP von max. 60GB (nicht 80 oder 100), die dann aber lieber mit 5400 U/min statt der immer angebotenen 4200 U/min.

Mal gucken, was es kostet, das zu ändern...

Aber diese Notebooks sind schon schön, wahrlich, wahrlich...

Was ich allerdings nicht kapiere, ist die Preispolitik von Sony.
Da wird das S115Z für 1199 EUR angeboten.
Das S115S, das EXAKT die gleichen Merkmale hat, jedoch 80 statt 100 GB FP bei gleichen U/min, also eher "schlechter" ist, kostet 1499 EUR...:crazy:

Muss ich nicht begreifen - tu ich auch nicht :-)

Also danke noch mal für deinen Tipp.

Gruß
http://home.arcor.de/cheesebuerger/S...figuren/25.gif

Yopie 02.07.2005 17:02

Zitat:

Zitat von Der Hirsch
Bei mir läuft gerade der Entscheidungsprozess zwischen einem IBM R51 und einem Dell Inspiron 6000.

Ich hab ein R51, genauer gesagt das UN06GE . Bei Cyberport scheint mir der Preis dafür interessant. Link posten geht leider nicht, musst du mit der Artikelbez. bei http://cyberport.de selber suchen. ;)

Bei konkreten Fragen zum Modell helfe ich gerne weiter.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Der Hirsch 02.07.2005 18:03

Moin.
Das R51 meiner engeren Wahl hat den M 735 - Dothan-Prozessor, ein SXGA-Display mit 1400x1050 Auflösung und als Grafikchipsatz 32 MB ATI Mob. RADEON 9000. Ansonsten entspricht es deinem.
Soll bei nootbooksbilliger.de 1329 EUR kosten.

Allerdings habe ich festgestellt, dass das R51 gegenüber einem vergleichbaren Dell Inspiron 6000 etwas teurer und immer etwas weniger "gut" ist, was die Ausstattung betrifft.

So hat das Dell in meiner engeren Wahl gegenüber dem R51 z.B. 512 DDR2 RAM mit 400 MHz statt 512 DDR mit 333 MHz, ein 15,4"-WSXGA-Display mit 1680x1050 statt 15" SXGA mit 1400x1050, einen M 740-CPU mit 533 FSB statt M735 mit 400 FSB (wenn auch leider Sonoma statt Dothan), ein etwas vielseitigeres optisches LW, eine etwas modernere GraKa,... Und das z.B. für nur 1236 EUR.

Diese Unterschiede werde ich zwar nicht bemerken, aber sie sind halt da.
Gegenüber dem R51 hat deshalb das Inspiron die Nase vorn.
Im Moment gucke ich gerade, ob eines der Sony VAIO da mithalten kann ;-)

Gruß
http://home.arcor.de/cheesebuerger/S...figuren/25.gif

mav1976 02.07.2005 22:36

Moin,

die Palette ist wirklich riesengroß um sich genau auf 1 Notebook festzulegen. Meist kommen immer mehrere in die enge Wahl - wie bei Dir ja auch. ;)
Auch ich hatte einige in die engere Wahl gezogen. Nur bei mir stand von Anfang an fest, daß ich ein Vaio kaufen werde. Darauf habe ich hingespart.

Ich habe mir heute mein neues NB bestellt. Ein Vaio VGN-FS215M
Kosten mit Versand: 1194,95 €

Die vorinstallierten Programme müssen m.E. nicht sein. Aber ich werde dies nach Erhalt eh auf meine Bedürfnisse ummünzen.

Nun muß ich nur noch auf Arcor warten - dauert ja auch noch ca. 6 Wochen. Und dann geht's mit DSL3000 durch's Netz. :)

Der Hirsch 03.07.2005 04:36

Na gratuliere.

Du hast Recht, wenn man sich mal etwas schlau macht, stellt man schnell fest, dass es einige tolle Notebooks gibt.
Aber irgendwann muss man sich mal entscheiden, sonst kommt man nie zu Potte, wie man bei uns im Norden sagt.

Ich habe mich jetzt auch festgelegt, nachdem ich mir mal alle meine Favoriten nebeneinander gestellt habe.
Ich habe mich gegen die, wie mir gesagt wurde, beste Qualität der IBM-Geräte und gegen das neckische Design der VAIO-Geräte entschieden.
Also werde ich Montag ein Dell Inspiron 6000 ordern.
Erstens habe ich das System en detail auf meine Bedürfnisse zuschneidern können und zum Zweiten fahre ich damit auch vom Preis her, für die entsprechende Ausstattung, am günstigsten.
CPU M740, 1,73GHz, 533 MHz FSB
15,4" WSXGA_display (1680x1050)
512 MB DDR2 RAM, 400 MHZ auf einem Steckplatz
64 MB DDR ATI Mob. Radeon x300 GraKa
60 GB-FP mit 5400 U/min
8xDVD+/+RW opt. LW

Ist damit zwar für meine Zwecke etwas überdimensioniert, aber man weiß ja nie ;-)

Ich hoffe, dass ich mit dem Teil genau so zufrieden sein werde wie offensichtlich ihr mit eurem R51 und VAIO.

Gegenüber meinem ersten (und bisher einzigem) Notebook von Gericom ist das auf jeden Fall schon mal eine Steigerung. Das steht fest.:lach:

Ich bedanke mich jedenfalls herzlich für eure Anregungen und Kommentare. :party:

Gruß
http://home.arcor.de/cheesebuerger/S...figuren/25.gif

Michael_bbg 12.12.2008 12:37

Hallo Hirsch,

Du schreibst: Was ich noch brauche, sind Tipps, welcher Hersteller zu empfehlen ist und worauf ich beim Kauf zu achten habe...

Mit denen habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Vaio Notebooks sind auch noch gut, die wären eine zweite Option. Da kostet das schöne Äußere aber einen kleinen Aufpreis. Aber Du schreibst ja, dass es nicht um den Preis geht.

CU
Michael

Aggro Berlin 12.12.2008 15:15

Vielleicht schaust du einfach mal hier:
http://www.trojaner-board.de/65683-laptop-3.html

Ich hatte so das gleiche Anliegen :)
aber ich würde den Toshiba Qosmio X300-13V nehmen, den hab ich auch schon für 1300€ gesehen, absolut leistungsstark!

mav1976 13.12.2008 12:35

Moin,

nachdem dieser Thread mittlerweile 3 Jahre alt ist, glaube ich weniger, daß er noch Beratung braucht und sich bereits eins zugelegt hat, wenn nicht sogar bereits wieder ein neues. :D

Sunny 13.12.2008 12:38

Zitat:

Zitat von mav1976 (Beitrag 398434)
Moin,

nachdem dieser Thread mittlerweile 3 Jahre alt ist, glaube ich weniger, daß er noch Beratung braucht ...

Vor allem nicht von einem frisch angemeldeten User der hier für seine eigene Kaufberatungsseite wirbt.... :teufel3: :zzwhip:
(schon blöd wenn man nur eine mail-adresse nutzt um sich überall anzumelden!)

Aggro Berlin 14.12.2008 19:17

Ich hasse es, wenn ich dann antowrte und nicht merke, dass mein Vorposter ein uraltes Thread ausgegraben hat :schmoll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131