![]() |
Wlan/Internet Brobleme Seit jemand von meiner WG an dem rechner (Server/Hotspot) war ist das internet trotz hoher Übertragungsrate (11 Mbit/s) so langsam wie mit 64 kb/s weis ned was er gemacht hat kann keine downloads ausführen fangen an bis ca mitte dann abruch hab hier kein ersatzinternetzugang Ps ist ein Intranet (tunneling) über wlan masten Funktionierte bis gestern einwandfrei tools kann ich nur laden wenn sie nicht grösser als 1 mbit alles darüber geht ned komischerweise was kann ich machen damit wir es prüfen können |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und was erwartest du von uns ohne Infos? Zitat:
|
So der rechner szamt von mir hab ich damals zur verfügung gestelt ging auch alles bis vorgestern seit dem einbrechende leistuing trotz verbindung er meldet dauernd was von falschem gateway da half nur netzwerk zurücksetzen dann ging es wieder komischeist android funtzt einwandfrei |
Wenn du Hilfe willst, solltest du einerseits mal verwertbare Infos posten. Also mehr als "geht nicht". Außerdem bitte etwas Mühe bzgl. Satzbau geben. Mit Groß-/Kleinschrift und Satzzeichen würde ich mir auch mal Mühe geben, so was zu verstehen und zu lesen. Aber in der Form? Nein danke. |
Sorry ich versuchs mal zu beschreiben erstmal läuft das wlan einwandfrei auf einmal bricht der datendurchsatz ein von dauern 8 Mbit/ (weis es geht mehr) auf unter 100kb/s ohne vorwarnung auch die hotspotfunklion fählt aus. sind Zwei wlankarten vohanden eine internet nebst protokole die andere heimnetzwerk dies fing an als ein wg mitbewohner mit aller gewalt ins netz wolte wahr nicht da rechner wahr als ich kam aus es ist ein win10 64bit professionell installiert letzes update ca 4 tage her Sorry ich versuchs mal zu beschreiben erstmal läuft das wlan einwandfrei auf einmal bricht der datendurchsatz ein von dauern 8 Mbit/ (weis es geht mehr) auf unter 100kb/s ohne vorwarnung auch die hotspotfunklion fählt aus. sind Zwei wlankarten vohanden eine internet nebst protokole die andere heimnetzwerk dies fing an als ein wg mitbewohner mit aller gewalt ins netz wolte wahr nicht da rechner wahr als ich kam aus es ist ein win10 64bit professionell installiert letzes update ca 4 tage her |
Zitat:
Und schon wieder lässt du saämtliche Angaben zur Hardware weg. So wird as einfach nichts! |
ich versuch es mal per aida wenigsten die pc daten hochzuladen wie gesagt das funtzt ned richtig wegen den abrüchen kommt es zur doppelten versenden der nachrichten SiSoftware Sandra Nr Hostname : Falklindner-PC Arbeitsgruppe : WORKGROUP System Modell : OEM System Product Name Serialnummer : System Ser********** Gehäuse : Desktop Hauptplatine : ASUS F1A55-M LX Serialnummer : MF70C3G******** BIOS : AMI (OEM) 1504 08/08/2013 Gesamtspeicher : 16GB DIMM DDR3 Prozessor(en) Prozessor : AMD A8-3870 APU with Radeon(tm) HD Graphics (4C 3.56GHz, 540MHz IMC, 1MB L2) Sockel/Slot : FM1g1 (PGA) Chipsatz Speichercontroller : ASUS F12 (Llano) APU Root Port 105MHz Speichercontroller : AMD F12/14 (Brazos/Llano) APU Root Complex 105MHz, 2x 8GB DIMM DDR3 1.12GHz 128-bit Speichermodul(e) Speichermodul : Kingston 99U5471-040A00LF 8GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5) Speichermodul : Kingston 99U5471-030A00LF 8GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5) Grafiksystem Monitor : Philips 170C (1600x1200, 17.1") Grafikkarte : AMD Radeon HD 5450 (2CU 80SP SM5.0 500MHz/650MHz, 1GB DDR3 1.33GHz 64-bit, PCIe 2.0 x16) Grafikprozessor OpenCL : AMD Radeon HD 5450 (80SP 2C 700MHz/650MHz 7% OC, 1GB DDR3 1.33GHz 64-bit) D3D 11 : AMD Radeon HD 5450 (80SP 2C 700MHz/650MHz 7% OC, 1GB DDR3 1.33GHz 64-bit) OpenGL : AMD Radeon HD 5450 (80SP 2C 700MHz/650MHz 7% OC, 1GB DDR3 1.33GHz 64-bit) Physische Speichergeräte SanDisk SDSSDA240G (240GB, SATA300/600, 1.8", SSD) : 224GB (C:) SAMSUNG HD320KJ (320.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) : 298GB (I:) HGST Hitachi HTS543225L9A300 (250GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 7MB Cache) : 233GB (T:) (U:) 0EB-00CPF0 (40GB, PCIe/NVMe) : 37GB (O:) SP1604N (160GB, PCIe/NVMe) : 149GB (K:) (L:) (M:) (N:) Seagate ST1000LM024 HN-M101MBB (1TB, USB2/SATA150/300, 2.5", 5400rpm, 16MB Cache) : 932GB (X:) S5360 Card (USB2/NVMe) : k.A. (P:) HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10A (ATA33, DVD+-RW, CD-RW) : k.A. (D:) Logischer Speichergeräte Festplatte (C:) : 223GB (NTFS, 4kB) @ SanDisk SDSSDA240G (240GB, SATA300/600, 1.8", SSD) spex (I:) : 298GB (NTFS, 4kB) @ SAMSUNG HD320KJ (320.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) Festplatte (T:) : 224GB (NTFS, 4kB) @ HGST Hitachi HTS543225L9A300 (250GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 7MB Cache) Festplatte (O:) : 37GB (FAT32, 32kB) @ 0EB-00CPF0 (40GB, PCIe/NVMe) Festplatte (N:) : 21GB (NTFS, 4kB) @ SP1604N (160GB, PCIe/NVMe) INTENSO (X:) : 931GB (FAT32, 32kB) @ Seagate ST1000LM024 HN-M101MBB (1TB, USB2/SATA150/300, 2.5", 5400rpm, 16MB Cache) Festplatte (K:) : 29GB (NTFS, 4kB) @ SP1604N (160GB, PCIe/NVMe) Festplatte (L:) : 52GB (NTFS, 4kB) @ SP1604N (160GB, PCIe/NVMe) Festplatte (M:) : 47GB (NTFS, 4kB) @ SP1604N (160GB, PCIe/NVMe) HP_RECOVERY (U:) : 9GB (NTFS, 4kB) @ HGST Hitachi HTS543225L9A300 (250GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 7MB Cache) Festplatte : 867MB (NTFS, 4kB) @ SanDisk SDSSDA240G (240GB, SATA300/600, 1.8", SSD) Auswechselbares Laufwerk (P:) : k.A. @ S5360 Card (USB2/NVMe) CD-ROM/DVD (D:) : k.A. @ HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10A (ATA33, DVD+-RW, CD-RW) Peripherie LPC Hub Controller 1 : ASUS Hudson LPC Bridge Audio Gerät : ASUS Hudson Azalia Controller Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio Audio Codec : 32768 0000 Audio Gerät : PC Partner Manhattan HDMI Audio [Mobility Radeon HD 5000 Series] Audio Codec : AMD HDMI Audio Serielle Port(s) : 2 Parallel-Port(s) : 1 Laufwerkscontroller : ASUS Hudson SATA Controller [IDE mode] Laufwerkscontroller : ASUS Hudson IDE Controller Laufwerkscontroller : Silicon Image SiI 0680 UltraATA/133 Medley RAID Controller USB Controller 1 : ASUS Hudson USB OHCI Controller USB Controller 2 : ASUS Hudson USB EHCI Controller USB Controller 3 : ASUS Hudson USB OHCI Controller USB Controller 4 : ASUS Hudson USB EHCI Controller USB Controller 5 : ASUS Hudson USB OHCI Controller USB Controller 6 : ASUS Hudson USB OHCI Controller USB Controller 7 : ASUS Hudson USB EHCI Controller USB Controller 8 : VIA VL80x xHCI USB 3.0 Controller System SMBus Controller 1 : ATI SB800 SMBus Drucker- und Faxgeräte Drucker : Microsoft XPS Document Writer v4 (600x600, Farbwiedergabe) Drucker : Microsoft Print To PDF (600x600, Farbwiedergabe) Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200) Peripherie Media Player : Intenso USB 3.0 Device (931.28GB) Netzwerkdienste Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet) Drahtlosadapter : FRITZ!WLAN USB Stick N v2 (802.11n (HT), AES-CCMP, 303.25Mbps / 6.5Mbps) Drahtlosadapter : ASUS PCE-N15 11n Wireless LAN PCI-E Card Drahtlosadapter : 802.11n USB Wireless LAN Card Betriebssystem Windowssystem : Microsoft Windows 10 Professionell 10.0.16299 Kompatibel mit Plattform : x64 Leistungstipps Warnung 2513 : TPM wurde nicht erkannt. Einige Sicherheitseinstellungen sind nicht verfügbar. Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren. ist von aida zu meinem system |
Code: SanDisk SDSSDA240G (240GB, SATA300/600, 1.8", SSD) : 224GB (C Da steigt doch kein Mensch mehr durch was wo gespeichert ist...:balla: Was willst du mit uralten Platten wie SP1604N? :wtf: Ich hätte hier alles rausgeschmissen und vllt neben der größeren SSD nur die 1-TB-Platte dringelassen. Code: Drahtlosadapter : FRITZ!WLAN USB Stick N v2 (802.11n (HT), AES-CCMP, 303.25Mbps / 6.5Mbps) |
deshalb der wlan stick der hängt an nem usb verlängerungskabel aus dem fenster richtung mast na klasse es geht imomen gar ned richtig werd wohl den rechner temporer auf 64kb/s lahmes handydatennetz hängen geradt wider abgeschmiert und die hälfte der nachricht geschlukt |
Da sind 3 WLAN-Adapter angeschlossen und du schreibst nur "deshalb der wlan stick" - irgendwie kommt mir das alles recht chaotisch herüber, ich denke über ein Forum kann man deine Probleme nicht lösen. |
nun da der empfang hier im haus mies ist hab ich den usb wlan stick drann gehängt und peer usbkabelverlängerung in richtung mast aus dem fenster gehängt der zweite ist für den hotspot (handy tablet) der dritte den hab ich total vergessen wahr ein versuch damals ;-) hab ihn gar ned bemerkt gut das festplatttenchaos wird bald geschichte sein dann gibs nur zwei festplatten die ssd und ne gute grosse platte als datengrab ps was könnt ihr empfehlen ps hab mal test weise mit nem tablett (android) gestern versuche gemacht obwohl die verbindung grottig mies wahr keinen einzigen balken konnte ich videos in hd guken wahr ned einfach da das android die codes vom wlan nicht anehmen wolte |
Was soll man noch dazu sagen, nicht an jedem Ort kann man immer problemfrei auf WLAN setzen. Entweder sorgt ihr für besseren Empfang bei dir oder ihr überlegt euch was anderes wie zB Kabel verlegen. |
kabel verlegen ca 3500€ dann umbau haus? nun was ist da los hat er vielleicht was verstellt den ich muss manchmal das netzwerk zurücksetzen wahr bis vor drei tagen nicht so am rande was für eine festplatte könnt ihr als datengrab empfehlen? |
Dann musste halt was anderes machen wenn dir 3500 € zuviel sind. DLAN statt WLAN verwenden oder bessere Antennentechnik und/oder selber was basteln --> https://www.pcwelt.de/ratgeber/WLAN-...f-8888105.html |
ICH HAB GANS GENAU GESAGT VOR DREI TAGEN GING ES EINWANDFREI ! Hab sogar ca 5 Gb an daten verschoben übers internet! auf einmal sei das signal zu schwach? sehr komisch daa das Tablet einwandfrei funtzt ! ICH WEIS NUR DAS JEMAND VERSUCHT HAT INS NETZ ZU KOMMEN UM PORN;;; Zu guken bzw Ziehen seit dem stimmt was ned Daten last ca 4mb/s dauerlast geht anscheinend nur auf n obwohl offitzel 5ghz es ist ein intranetanschluss von mir der temporär benutzt wird ist etwas doof zu sagen wie oder was aber egal verhalten aber wie mit dem handy ca 64 kb/S sehr mysteriös BIN STINKSAUER!! bin jetzt auf das HAndy umgestiegen deshalb auch die zweite wlan karte! hab das mit dem tablet geschrieben Cosinus tut mir leid aber mir geht es auf den nerf halt hab auch keinen bock alles komplett neu aufzusetzen wenn es nicht unbedingt nötig ist da ich dan vom kollegen die datensätze brauche für das w lan intranet so nun fängt der browser an zu spaken sprich bleibt hängen -> bildschirm schwartz dann wieder da nur das vorherige wieder da so gehn auch doppelte nachrichten raus ICH WÄHRE FÜR EIN SEHR SCHARFES INTERNETGESETZ WEHR INTERNET ANBIETET HAFTET MIT SEINEM LEBEN! HEIST FUNKTIONIERT ES NICHT AB IN DEN KNAST (MANAGER) so bekommen se angst gleiches auch bei verbreitung von schädlinge! |
Aha. Statt hier herumzubrüllen könntest du ja mal deinen Rechner mit nem Live-Linux booten und testen. http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon32.gif |
darfst ned bös sein das ich so reagiere hab zimlichen ärger gehabt mit provider die das blaue vom himmel versprachen bin da bei hab hier eine emmabuntüs 1.01 64 bit oder Parrot security os 3.11 welche ist gut? |
Ist es eigentlich der heutigen Jugend nicht mehr möglich, sich mal etwas Mühe beim Schreiben zu geben? Grausam, als Deutschlehrer könnte man da nur eine glatte 6 geben, weil es keine schlechteren Noten gibt. |
Zitat:
|
werd morgen das parrot system starten mal sehn was rauskomt werd morgen das parrot system starten mal sehn was rauskomt jetzt schon wieder doppelt dsehr komisch? |
Zitat:
|
hab mich mit parrot ins netz verbunden sehr komisch ca 45% verbindung auf allen arten mit dem laptop auch genauso schwankt zwischen 30% und 45% hin und her |
Habe mir das mal durchgelesen, schlau werde ich aus den Ausführungen nicht. Du hast einen Provider. Wie verbindest Du Dich mit ihm? Router? Warum hängst Du einen WLan-Stick aus dem Fenster. Ist er verschmutzt? Was hat Dein Mitbewohner damit zu schaffen? Wie hat er Zugriff auf einen PC? Antworte bitte in lesbarer Form. |
hab ein passwort eingerichtet nun kann seinn das er zu griff bekamm wo ich im bad wahr?? früher provider jetzt da wo ich wohne bekommen sie es nicht hin das ein telofonanschluss gibt deshalb diese temporäre wlan stichk lösung stick ist sauber und an usb3 angeschliossen ihr fragtet euch wegen den mehreren wlankarten nun der pc muss als router herhalten geht und funtzte bies der nachbar/mitbewohner dran rum gemacht hat er hat wohl versucht Porn.... zu laden jetzt gets so weit nur der opera stürtzt gerne ab frag mich blos warum |
Zitat:
Ja es schwankt, das ist ja nun voll ungewöhnlich bei WLAN :rofl: Ob du unter Linux irgendeine Verbesserung feststellst schreibst du aber nicht. Was soll diese Exotendistro parrot? |
Aus dem doch eher schwachsinnigen Geschreibsel entnehme ich folgendes: Der TO hängt einen USB-Stick mit UMTS-Karte aus dem Fenster. Die unsinnige Linux-Distri soll das in der Wohnung verteilen. Dazu sind mehrere WLan-Karten in einem PC sind an Schwachsinn nicht zu überbieten. Die behindern sich gegenseitig und bringen nichts. Die einzig vernünftige Lösung ist ein mobiler Rouiter. Dann braucht der ungeliebte Mitbewohner auch das Passwort nicht zu bekommen. Den kann man auch für unterwegs nutzen. |
So damit es mal erklärt wird was ich meine UmTS stick brauchen ne sim karte Gute simkarten mit gescheitem volumen sind Vertragskarten sprich schufa! wen man ärger mit nem provider hat dan gibs nur prepaid heist 5- 10 giga hdspa/LTE sau teuer danach schneckenlahm (64Kb/s) Alernativ wlan ;) so da ist mein broblem ich muss mich per wlan datenleitung zu nem netzwerk machen Es gibt LTe DSL Router aber kein WLAN router ja die expander gibs so damit das funtzte muss ich min zwei Wlankarten haben NR1 Datenleitung zum Wlannetzwerk NR2 ist für den Hotspot alsrouterersatz Nr3 wahr vür den drucker der per wlan angesprochen wurde (hat mit dem haspot gezikt deshalb ne dritte karte daslinux wahr nur zum test von euch empfohlen worden So damit es mal erklärt wird was ich meine und wie es aufgebaut ist |
Kannst du nicht vernünftig schreiben oder ist es dir nur zu viel Arbeit? |
nun mit tablet und dem a,,, lahmen telekom netz (64kb/s) das autokorekturprogramm macht murks der Betreffende rechner baut seit der rumbrobiererei von dem mitbewohner kein hotspot mehr auf das Wlanbroblem lag an dem Script das ist gelöst aber die anderen sachen ned wie abschmierender browser hängenbleiben Keinen hotspot aufbauen obwohl anweisung an karte 2 geht und angezeigt wird ect gut die Festplatten werden noch getauscht aber die spielen da keine Sache nun mit tablet und dem a,,, lahmen telekom netz (64kb/s) das autokorekturprogramm macht murks der Betreffende Rechner baut seit der Rumbrobiererei von dem Mitbewohner kein Hotspot mehr auf das Wlanbroblem lag an dem Script das ist gelöst aber die anderen sachen ned wie abschmierender browser hängenbleiben Keinen hotspot aufbauen obwohl anweisung an karte 2 geht und angezeigt wird ect gut die Festplatten werden noch getauscht aber die spielen da keine Sache ps dies ist auch ne Erscheinung vom Rechner (Doppelpost gleiches zweimal posten) bin jetzt am tablet und dem betreffenden pc angemeldet |
So broblem wurde gelöst die gesamten zusatzprotokolle mussten neu erstellt werden bestimmte broblemme sind noch opera hängt sich gerne auf wenn das passiert bleiben selbst filme hängen ton geht weiter doppelpost komt auch noch vor damit am netzwerk nichts mehr passiert hab ich ein mobilen router reingebaut wahr aber ein gewürke bis er die protokole annahm der rechner spinnt seit dem rum wo der mitbewohner dran wahr bestimmte broblemme sind noch opera hängt sich gerne auf wenn das passiert bleiben selbst filme hängen ton geht weiter doppelpost komt auch noch vor nachtrag geht soweit das der grafiktreiber auch abschmirt |
Ah, der Rechtschreib-Asket meldet sich zurück. Ok, schreiben wir auch mal so, damit du eine Chance hast, es zu verstehen: Alssso ick würhde saken du tuhst wass valsch machän. dassss gröshte brobläm isst jädenvals daine broplembeschräibunk. |
sorry für die rechtschreibung aber es pakt so heftig (ruckelt) das ich froh bin wen überhaupt was komt ist echt komisch gut das wlan broblem ist gelöst aber die anderen nicht :heulen: wen opera läuft hängt er sich gerne auf dann geht gar nichts mehr selbst der grafiktreiber stürtzt dann ab da hilft nur ein neustart da stimmt was ned ps gibs ein progamm womit ich spannungen auslesen kann Grafikkarte und USB will ich auslesen |
Wir sollten hier uns nicht mehr die Mühe machen, das schwachsinnige und strukturlose Geschreibsel des TOs zu deuten Wlan ohne Umts oder DSL schickt der liebe Gott vorbei:kloppen: Im Zusammenhang mit Schufa-Ärger seitens des TO habe ich keine Lust, irgendwelche illegale Aktivitäten zu unterstützen. |
Zitat:
ICH KENNE DA KEINE AUSNAHME! :pfui: ERSTENS GING ES UM EIN FREIES WLAN WO GESTÖRT WIRD; STEHT SOGAR DRINNE!!!!!!!! ZWEITENS GUCKT EUCH DIE REGELN AN IN DER MARKTWIRTSCHAFT BETREFF SCHUFA oder sog. BONITÄT! so das musste raus DAS Wlan solte zu mir erweitert werden und damit es geht mussten wir an den w Lan Antennen zimliche massive Veränderungen zwecks genauer Richtung vornehmen. (Richtantennen sind NICHT verboten wenn sie in der erlaubten Frequenz senden und empfangen; nur da wird es seit dem gestört Deshalb hab ich es umgestellt auf ein UMTSnetz wahr ein zimliches Broblem bis ein guter Anbieter gefunden wahr der sich ned stört so damit ist das w Lan Projekt beendet bis auf die vom nicht erlaubten benutzen des Mitbewohners verursachten Störungen beim pc Deshalb wird der neu aufgesetzt ! |
Das heißt Problem. Mit P. PPPPPPPPPPP Aber bitte jetzt nicht anzeigen deswegen :( |
Zitat:
Und das mit der Anzeige wird auch nichts. Wenn Du beim Staatsanwalt eine Anzeige in der hier von Dir gewohntten Qualität abgibst, landest Du berechtigtter Weise in der geschlossenen Anstalt. Auch mit einer neuen Tastatur wird es wegen fehlender Bonität nichts weden. |
Die Trolle nicht zu füttern heißt was Felix? Oder lässt du immer einen Brückenzoll da? :rofl: http://oyster.ignimgs.com/wordpress/...49-720x540.jpg |
Manchmal juckt es uns doch bei solcher verquirten Sch.. in den Fingern:taenzer: Kannst jal MKDB mal kontaktieren zwecks Schließung. Ich bin im Urlaubsmodus und nur per Tab oder SFon unterwegs. |
Mich überhaupt niemals du kleiner überhopfter! :blabla: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board