Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   GraKa Treiber Problem?! - video tdr failure atikmpag.sys (https://www.trojaner-board.de/186852-graka-treiber-problem-video-tdr-failure-atikmpag-sys.html)

Explo 23.09.2017 12:35

GraKa Treiber Problem?! - video tdr failure atikmpag.sys
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,

vorneweg:
Windows 8.1
GraKa: amd radeon hd 7500m/7600m series

es war nur eine Frage der Zeit, bis ich meinen Laptop in die Knie zwinge. Heute Vormittag wollte ich 'ne Runde Counterstrike spielen. Der Rechner bzw. das Spiel fing an zu hängen, also Spiel beendet.
Dann hing der komplette Rechner erst fest und fuhr anschließend runter.

Seit dem zeigt er mir beim Hochfahren/Starten die angehängten grünen Punkte bzw. Muster an. Er versucht Windows zu starten und läuft dann auf den angehängten Fehler.

Versucht habe ich eine Systemwiederherstellung von vor ca. 1-2 Wochen - Diese läuft allerdings auch auf einen Fehler, "Unbekannter Fehler bei der Systemwiederherstellung. (0x800700b7)"

Ein weiterer Versuch den AMD Driver zu updaten schlug fehl, da ich selbst im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern keine Internetverbindung zu stande bekomme.

Last but not least, habe ich noch von dieser Seite die Tips versucht:
Eine alte Version des Treibers zu nutzen - kein Erfolg
und
"Replace ATIKMPAG.SYS" allerdings gibt es bei mir keinen "ATI" Ordner, wo dann eine andere Version der atikmpag.sys drin wäre :/

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende :(
Hat jemand evtl. eine Idee oder Tips, was ich jetzt tun kann?

Vielen Dank schonmal, falls sich jemand meines Problems annimmt :p :)

cosinus 23.09.2017 18:42

Der hat schon beim Start vor Windows die Grafikkfehler? :wtf:
Dann würde ich sagen defekte Grafikkarte!

Explo 23.09.2017 18:59

Jopsa, sobald der Lappi angemacht wird, wirds "bunt" :3

Och nö.. ne defekte Grafikkarte, lässt sich nicht so einfach lösen, mimi :<

cosinus 23.09.2017 19:18

Doch ganz einfach: neues Notebook kaufen so einfach ist das! :uglyhammer:

Nimm dann aber gleich ein vernünftiges OS. Am besten Linux, ansonsten Windows 10.

Explo 23.09.2017 19:22

Ich bin armer Student -_- Als wenn ich "mal eben" das Geld dafür locker hätte :(

Ach man .. ich hatte ja gehofft, dass hier jemand ein Heilmittel ala "Probier mal das und das" und dann gehts wieder ;/


Ps.
Ist bestimmt ein Malwareproblem!

cosinus 23.09.2017 19:27

Schraub mal auf und reib mal mit Schl.. äh Olivenöl ein :lach:

Danach musst du noch Avast, Avira und TuneUp installieren. Dann gehts wieder, ganz bestimmt! Versprochen :uglyhammer:

Explo 23.09.2017 19:32

Ach mist verdammte .. Vllt. bringt das Blasen ja auch was.

Aber Spaß bei Seite, falls irgendwem noch eine Lösung einfällt gerne her damit :3 Ansonsten muss ich wohl 'ne Spendenbox aufmachen :\

cosinus 23.09.2017 19:37

Also bei einem Notebook lässt sich tendenziell recht wenig tauschen...auf jeden Fall immer weniger als bei einem klassischen Desktop. Selbst wenn deine Grafikeinheit tauschbar wäre, ist der Aufwand immer höher und man müsste auch schauen ob das überhaupt wirtschaftlich ist. Man baut ja keine älteren Teile ein und bezahlt insgesamt für die Aktion mehr als ein neues aktuelles Notebook kostet :rofl:

Wenn das Teil noch mit Windows 8 läuft, isses doch auch schon 4-5 Jahre alt oder? Viel länger halten eh nicht viele Geräte. :kaffee:

Explo 23.09.2017 19:54

Jou, sind jetzt fast exat 4.5 Jahre. Ich hab mich auch noch gar nicht damit beschäftigt aber so rein P/L klingt es schon sinnvoller 100€ für ne neue GraKa zu investieren statt 6-700€ für nen neuen Laptop.

Stellt sich noch die Frage, wie sich das wechseln darstellen würde.

Naja.. Ich ärger mich jetzt einfach mal 2-3 Tage "in Ruhe" und informier mich mal etwas genauer, ob/wie ich an die Grafikeinheit rankomme / was ne neue (alte) kostet.
Oder weiß das jemand für nen Sony Vaio S17 irgendwas :D

cosinus 23.09.2017 20:06

Kannst das Teil ja auch mal ne Nacht ruhen lassen. Oder hast das schon gemacht? Wär auch eher ein Griff nach Strohhalmen. Hab dir auch ne PN geschickt ;)

Darklord666 23.09.2017 20:37

Genauso sah das bei meinem vorvorletzten PC aus als die Graka ihren Geist aufgab.:killpc:

Explo 23.09.2017 20:39

Jetzt bestätige das doch mal nicht noch :-P

aaaaaaaach mist /o\ Trotzdem danke (:

Darklord666 23.09.2017 20:45

Tut mir leid. Es hat mich einfach daran erinnert. (der 1. Screenshot mit den grünen Streifen).

cosinus 23.09.2017 20:46

sag ich doch schon am Anfang, Grafikkarte putt! :killpc:

Explo 23.09.2017 20:51

Mir wäre ein anderer (und "leicht" behebbarer) Fehler aber lieber :-P

Bootsektor 24.09.2017 08:36

Vielleicht ist es auch das Display, so als alternativen "Was-kann-denn-noch-kaputt-sein" Vorschlag, schliess den doch mal via Kabel an nen anderen Monitor an. :)

Explo 24.09.2017 09:38

Soooo über nacht in Ruhe lassen hat leider nichts gebracht. :/
Das mit dem Display hatte ich mir auch vllt. überlegt, allerdings wusste ich nicht, wie ich da etwas anderes anschließen soll, da ich ja nichtmal in Windoof reinkomme um den zweiten Bildschirm anzusteuern

Oder geht das auch im abgesicherten? ... Mal guggn :D

cosinus 24.09.2017 09:40

Schonmal was von Linux gehört Explo? :blabla:

Explo 24.09.2017 09:44

Im abgesicherten gehts schonmal nich umzustellen :D

Linux wollte ich eigtl. ausprobieren und hab mir via LinuxLive USB Creator einen Stick fertig gemacht.
Nur bootet der Laptop nicht vom Stick ;( -
Wenn ich aber meinen "Windowsstick" anschließe bootet er ins Windoofmenü -_-

Ich schmeiß den Laptop einfach weg und gut is das :kloppen:


Edit: Da fällt mir ein, er bootet doch nur behauptet dann "No bootable device" oder sowas änliches zu finden :3 Also doch wegschmeißen xD

cosinus 24.09.2017 09:50

Das kann an UEFI liegen. Schalt das mal komplett an oder geht das nicht?
Ansonsten musst du Ubuntu nehmen und direkt von DVD booten.

Ubuntu kann definitiv von UEFI booten auch bei aktivem Secure Boot. Nimm aber Ubuntu MATE, nicht das "originale" Ubuntu.

Explo 24.09.2017 10:11

Also.. Als Device hatte ich das "Linux Mint 17.2 Rafaela MATE DVD" - war das doof?

Und was ist mit UEFI gemeint? Oder anders gefragt, wo stell ich das an/aus ? Bios? Kartoffel?
#ExplohatdochkeineAhnung

Darklord666 24.09.2017 11:55

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1669821)
Also.. Als Device hatte ich das "Linux Mint 17.2 Rafaela MATE DVD" - war das doof?

Und was ist mit UEFI gemeint? Oder anders gefragt, wo stell ich das an/aus ? Bios? Kartoffel?
#ExplohatdochkeineAhnung


Du weißt echt nicht was UEFI ist ? Das ist das neue BIOS. Es hat ein paar echt coole Features. Neuere Boards sind serienmäßig damit ausgestattet.

Hier was zum lesen.

https://www.com-magazin.de/praxis/ue...ware-interface

cosinus 24.09.2017 11:57

Explo, schau mal ob die interne Platte deines Notebooks per GPT partitioniert ist. Wenn ja, kann von ihr nur per UEFI-Modus von ihr gebootet werden. Das alte BIOS kann wie schon seit DOS-Zeiten (anno 1980) nur von MBR-Datenträgern booten.

Explo 24.09.2017 13:29

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1669845)
Du weißt echt nicht was UEFI ist ? Das ist das neue BIOS. Es hat ein paar echt coole Features. Neuere Boards sind serienmäßig damit ausgestattet.

Hier was zum lesen.

https://www.com-magazin.de/praxis/ue...ware-interface

Dann hatte ich doch richtig in meinem Hinterstübchen.
Zitat:

schau mal ob die interne Platte deines Notebooks per GPT partitioniert ist
Daran kann man erkennen, warum der Stick (evtl) nich bootet? :wtf: - Und, da ich ein bekanntlich sehr fauler Mensch bin :D Wo guck ich das nach :heilig:

cosinus 24.09.2017 16:34

Das siehst bei Windows leider nur recht umständlich. Über den Gerätemanager, Doppelklick auf die interne Festplatte da, dann unter Volumes- dort unten auf aktualisieren klicken, dann zeigt er an, welchen Partitionsstil hat.

Das ist total megaumständlich. Ich weiß nicht was die bei Microsoft rauchen... :balla:

Darklord666 25.09.2017 16:22

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1669880)
Das siehst bei Windows leider nur recht umständlich. Über den Gerätemanager, Doppelklick auf die interne Festplatte da, dann unter Volumes- dort unten auf aktualisieren klicken, dann zeigt er an, welchen Partitionsstil hat.

Das ist total megaumständlich. Ich weiß nicht was die bei Microsoft rauchen... :balla:

Das geht aber auch ganz einfach über den CMD-Befehl "diskpart".
Auf "Ausführen" gehen. CMD eintippen, enter -> diskpart eingeben, enter -> "list disk" listet die Datenträgerinformationen auf.

"diskpart" listet alle Befehle auf.

cosinus 25.09.2017 18:24

Ja, über die CLI ist das etwas weniger umständlich :p

burningice 26.09.2017 03:55

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1669880)
Das ist total megaumständlich. Ich weiß nicht was die bei Microsoft rauchen... :balla:

ganz einfach, weil das 99,9% aller User nicht brauchen und niemals brauchen werden :D

Dafür kann ich auf Linux nicht mal ne externe Festplatte anschließen ohne das drive irgendwie zu "unlocken" oder zu mounten :crazy::headbang: *


* zumindest das letzte Mal bei Ubuntu als ich das geschaut hab und probiert hab :zunge:

Fragerin 26.09.2017 07:25

Code:

Dafür kann ich auf Linux nicht mal ne externe Festplatte anschließen ohne das drive irgendwie zu "unlocken" oder zu mounten
Du machst halt einen Rechtsklick auf das Laufwerksymbol und wählst "einhängen", das ist doch besser, als wenn alles automatisch läuft. Du hast mehr Kontrolle. Ich glaube aber, man kann es auch so einstellen, dass Datenträger automatisch eingebunden werden.

cosinus 26.09.2017 08:18

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1670049)
Dafür kann ich auf Linux nicht mal ne externe Festplatte anschließen ohne das drive irgendwie zu "unlocken" oder zu mounten :crazy::headbang: *


* zumindest das letzte Mal bei Ubuntu als ich das geschaut hab und probiert hab :zunge:

Und wann war das? 2005? :confused:

Schon seit gefühlten Ewigkeiten werden eingesteckte Sticks, eingelegte DVDs etc automatisch gemountet und gleich als Symbol auffem Desktop angezeigt :kaffee:

Versteh nicht was du da für ein Fatansie-Kontra versuchst zu geben... :kaffee::zunge:

Darklord666 26.09.2017 15:49

Wir bewegen uns leicht OT...

Das möchte ich aber gerne loswerden:

MS hatte schon immer die Angewohnheit, erweiterte Systemfunktionen oder Dinge, die nicht so häufig benötigt werden, sehr gut vor dem User zu verstecken. Vllt. um zu verhindern, dass jemand Blödsinn macht und irgendwas verstellt und das OS so zerschießt.

Ich weiß nicht, warum macht MS nicht eine "erweiterte Ansicht", so dass man alle Details erkennen kann und nicht einen "Expertenmodus", der einen tiefgreifende Änderungen vornehmen lässt? Davor sollte ein Warnhinweis erscheinen, der auf die Folgen hinweist.

cosinus 26.09.2017 22:29

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1670135)
Vllt. um zu verhindern, dass jemand Blödsinn macht und irgendwas verstellt und das OS so zerschießt.

Diese Martklücke wird wieder von TuneUp, anderen kleinen regcleanern und driverbooster geschlossen :lach:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131