Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Nvidia Grafikkarten Treiber (https://www.trojaner-board.de/185548-nvidia-grafikkarten-treiber.html)

Loengard1972 13.05.2017 17:59

So...im Geräte Manager wird jetzt endlich die Grafikkarte angezeigt...unten rechts in der Taskleiste ist auch ein kleines Icon "Nvidia Einstellungen" aber ich hab keine Ahnung was man da einstellen sollte z.b. 3D Einstellungen verwalten oder bei der Auflösung. Da steht das die Auflösung jetzt 1920 x 1080 (nativ) ist. Ich frag mich was "nativ" bedeuten soll...denn irgendwie hab ich das Gefühl dass das alles hier immer noch nicht so flüssig läuft z.b. wenn ich das Fenster für die Systemsteuerung, weil ich gleich Neustarten muss wegen Updates, minimiere oder wieder vergrößere, irgendwie ruckelt das ein bischen dabei...das war vorher nicht so aber keine Ahnung woran das liegt. :confused:

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1652881)
JDie Aussage, dass Du mit einer neuen Firewall auch ohne weiteren Windows 7 Support fortfahren willst, halte ich für absolut fahrlässig. Begründung hat cosinus bereits gegeben.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1652867)
Dein Aussagen zu deinem fehlenden Support von W7 in der Zukunft sind an Naivität eigentlich nicht zu toppen. Da bringt ne Firewall rein garnix. Eher bringst da was überhaupt nicht mehr im Netz zu sein.

Ich muss dazu sagen: ich bin ein Laie auf diesem ganzen Gebiet, ich kann gerade mal neu installieren, ein paar Einstellungen im Windows verändern usw. - noch nicht mal im Bios oder DoS kenne ich mich aus...

Warum gibt es dann überhaupt Firewalls wenn die da nichts bringen? Ich dachte eine Firewall soll alle fremden Programme abblocken und nur die zulassen die man kennt bzw. die man hinzufügt...ich hab noch nie ne Firewall bedient oder so aber ich dachte so funktioniert das.

Kann eine Firewall wenn z.b. ein Hacker (Live) mit einem Programm mich hacken wollte nicht den abblocken wenn das Programm das der Hacker dafür nutzt nicht hinzugefügt wurde? Ich dachte vielleicht kann eine Firewall zwischen hinzugefügten also bekannten Programmen und fremden Programmen unterscheiden und die fremden dann einfach nicht "reinlassen" oder so...


Nachtrag

Ich verstehe nur eins nicht -Zitat: „Fest steht, dass der Angriff durch E-Mails ausgelöst wurde.“

Quelle: hxxp://www.bild.de/news/ausland/hacker-angriff/jagd-auf-cyber-erpresser-51726556.bild.html


Warum war ich dann betroffen und hatte das Ding auch auf meinem Rechner...ich klicke nie auf Links in unbekannten Mails...die landen sowieso bei mir unter "Unbekannt" oder "Spam" und dann schaue ich mir wenn eine Mail dort noch mißtraurischer an als sonst wenn ich Mails bei "Freunde und Bekannte" habe, bei GMX und Web.de.
Das einzige was ich gemacht habe das ich auf ner Pornovideo Seite war und von dort eins, zwei Videos runtergeladen habe...mit nem Jdownloader weil man mit dem am besten Videos runterladen kann z.b. auch Youtube Videos wie Lets Plays usw. weil ich die lieber in HD auf meinem Fernseher anschauen als am PC. Und von daher dachte ich das ich mir bestimmt den Trojaner beim runterladen der paar Pornos eingefangen habe...deshalb wundere ich mich gerade weil das Emails erwähnt werden aber da war nix.

CptMw 12.06.2017 21:42

Zitat:

Zitat von Loengard1972 (Beitrag 1652925)
Warum gibt es dann überhaupt Firewalls wenn die da nichts bringen?.

Aus demselben Grund, aus dem es Penisverlängerungspillen im Internet zu kaufen gibt. Weil Menschen bereit sind, dafür Geld auszugeben.
Zitat:

Zitat von Loengard1972 (Beitrag 1652925)
Kann eine Firewall wenn z.b. ein Hacker (Live) mit einem Programm mich hacken wollte nicht den abblocken wenn das Programm das der Hacker dafür nutzt nicht hinzugefügt wurde? Ich dachte vielleicht kann eine Firewall zwischen hinzugefügten also bekannten Programmen und fremden Programmen unterscheiden und die fremden dann einfach nicht "reinlassen" oder so...

So funktioniert das nicht. "Rein" kommt ohne Weiteres sowieso nix, denn da steht immer noch dein Router als NAT-Gerät dazwischen.

So eine "Firewall" kann nur ausgehenden Traffic kontrollieren. Und wenn du unbedingt Programme verwenden musst, die nicht ins Internet dürfen, solltest du das nicht auf deinem Produktivsystem tun oder die zumindest in eine Sandbox ohne Netzwerkzugriff sperren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131