Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Neuer PC startet nicht (https://www.trojaner-board.de/183878-neuer-pc-startet.html)

Lloreter 09.01.2017 23:57

Neuer PC startet nicht
 
Ich weiß nicht mehr weiter, hoffe aber dass es kein Hardwaredeffekt ist, alles neu.

Habe den PC zusammengebaut, beim Versuch zu starten, nur ein leises Klick im Netzteil.
Kabelverbindungen überprüft, alles gut.
Probehalber mal einen Start versucht ohne Grafikkarte.
Da versucht er zu starten, alle Lüfter laufen an, er versucht kurz aufs DVD Laufwerk zuzugreifen, schaltet dann aber wieder ab und versucht erneut zu starten.
Habe auch schon die Kabel im Netzteil umgesteckt, kein Erfolg.

Hat jemand von euch Spezialisten eine geniale Idee, was das für ein Fehler sein könnte?
Ich werde morgen auch mal versuchen, die GraKa in einem anderen Rechner testen zu lassen.
Ist die GraKa eingesteckt, aber ohne Stromanschluss, versucht er auch, wie oben beschrieben, zu starten.

Die Hauptkomponenten sind:
MB: Gigabyte GA-X150-Plus-WS
GraKa: Sapphire Radeon RX 480 Nitro plus 8GB
Proz: Xeon E3 1230 V5
NT: Corsair CS650M

Hat einer eine geniale Idee, was ich noch versuchen könnte?

Thema hat sich erledigt, Kabel vertauscht.
Nu klappt alles.

felix1 10.01.2017 20:25

Wie neu ist bei Dir neu?
Wenn wirklich neu, kannst Du mal versuchen, eine konventionelle NIC in einen PCI-Slot zu stecken. Wenn Du dann eine Verbindung bekommst, solltest Du die Hardware wandeln:)

Lloreter 11.01.2017 11:44

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1633469)
Wie neu ist bei Dir neu?
Wenn wirklich neu, kannst Du mal versuchen, eine konventionelle NIC in einen PCI-Slot zu stecken. Wenn Du dann eine Verbindung bekommst, solltest Du die Hardware wandeln:)

Danke Felix.
Neu ist bei mir in diesem Fall niegelnagelneu, das erste mal in Gebrauch.
Ich habe einen komplett neuen Rechner aufgebaut auschließlich mit Neuteilen.
Das mit einer anderen Netzwerkkarte muss ich dann noch mal testen. Wenn es damit Funzt, muss ich wohl das Mainboard als Reklamation zurückschicken.

felix1 11.01.2017 18:47

Wenn es mit der zusätzlichen NIC funktioniert, bedeutet, das, daa Dein Netzwerk i.O ist. Dann muss das MoBo zum Händler.

Lloreter 11.01.2017 21:54

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1633597)
Wenn es mit der zusätzlichen NIC funktioniert, bedeutet, das, daa Dein Netzwerk i.O ist. Dann muss das MoBo zum Händler.

Danke Felix.
Fakt ist:
Meiner einer Extra Lankarte komme ich, wie gedacht ins Netz.
Trotzdem wird das Icon für das Netzwerk immer noch rot durchkreuzt angezeigt.
Aber wie dem auch sei, das MB muss ich reklamieren, denn das ist ja so nicht in Ordnung.
Wahrscheinlich wieder 3 Wochen warten, bis ich es dann wieder habe. :heulen:

felix1 12.01.2017 19:01

Nur mal als Hinweis: Durch die zweite NIC hast Du Verbindung ins Netz. Dadurch wird die interne aber auch nicht gesünder. Wenn man so eine Konstellation dauerhaft betreiben wöllte, schaltet man die interne im BIOS ab. Dann ist auch das rote Kreuz weg:)

cosinus 13.01.2017 11:04

Wie kommt ihr denn vom nicht startenden PC auf "zweite Netzwerkkarte (PCIe) ausprobieren :confused:

felix1 13.01.2017 16:54

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1633862)
Wie kommt ihr denn vom nicht startenden PC auf "zweite Netzwerkkarte (PCIe) ausprobieren :confused:

Daher.
Ich denke, den anderen Thread kannste für die Tonne nominieren:party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19