Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Kein Zugriff auf Externe Festplatte - wird als "nicht zugeordnet" angezeigt (https://www.trojaner-board.de/182720-kein-zugriff-externe-festplatte-zugeordnet-angezeigt.html)

NeoAnderson 05.11.2016 16:33

Kein Zugriff auf Externe Festplatte - wird als "nicht zugeordnet" angezeigt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute :)
Die Festplatte von meinem alten Notebook hat den Geist aufgegeben. Habe das Notebook, zusammen mit meiner externen Festplatte, einem Bekannten (IT-Spezialist) zur Datensicherung gegeben. Laut seiner Aussage konnte er alle Daten problemlos sichern.
Daraufhin habe ich mir ein neues Notebook geholt und wollte meine Daten überspielen. Jedoch wird die externe Festplatte nicht erkannt bzw. nicht zugeordnet (siehe Screenshot Datenträgerverwaltung). Ich kann also nicht darauf zugreifen :confused:
Einen Laufwerkbuchstaben zuzuordnen geht auch nicht, da das Laufwerk nicht angezeigt wird.
Mein Bekannter (IT-Spezialist) ist für längere Zeit verreist und ich kann mich deswegen nicht mehr an ihn wenden.
Hier ein paar Eckdaten:
Festplatte Seagate 500 GB ca. 6 Jahre alt
Notebook HP Intel Core i7-6500U
Windows 10
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für Hilfe :)
Beste Grüße
David

stefanbecker 05.11.2016 17:54

Ist das USB2/3?

Ist das eine 2,5 oder 3,5 Zoll externe Festplatte?

Wird für die externe Festplatte ein Netzteil benötigt? Wenn ja, angeschlossen?

Wenn man die Festplatte berührt, bemerkt man dann, das sich was "bewegt"? Sprich: Leuchten die LEDs der Lampe oder merkt man Vibrationen. Also sprich: Nicht tot?!

NeoAnderson 05.11.2016 23:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Externe Festplatte läuft über USB 2
Bin mir zwar nicht sicher, aber denke dass mein Notebook 2x 2.0 und 1x 3.0 hat. (Screenshot)
Bin mir aber nicht sicher, da ich niergens diese Info rauslesen konnte. Auf jeden fall habe ich alle drei Anschlüsse ausprobiert.

Ich hab leider keine Ahnung wieviel Zoll die hat. Steht auch nicht drauf.

Benötigt kein Netzteil.

Die Festplatte "arbeitet" und leuchtet ganz normal. Definitiv nicht tot!

stefanbecker 06.11.2016 09:58

Schwierig zu sagen. Evtl. reicht der Strom des USB Ports nicht aus. Ich würde die Platte erst mal an einem anderen Rechner testen. Wenn sie da auch nicht geht, schlecht.

NeoAnderson 07.11.2016 00:03

Ok, was heisst schlecht?! :confused:

stefanbecker 07.11.2016 00:11

Geht auch nicht an anderem PC? Dann wird die Platte hin sein. Würde mich nach 6 Jahren auch nicht wirklich wundern.

Oder geht sie an einem anderen PC?

cosinus 07.11.2016 10:44

Wieso soll die Platte defekt sein??? :wtf:
Die wird doch erkannt und läuft auch, nur ist da halt eben keine Partitionierung mehr.

stefanbecker 07.11.2016 19:51

Jepp, Cosinus hat Recht, habe ich falsch gesehen.

Was man da machen könnte, wäre mit Testdisk die Partitionen zu retten, sofern noch möglich.

http://filepony.de/download-testdisk_photorec/

felix1 08.11.2016 20:28

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1620997)
Geht auch nicht an anderem PC? Dann wird die Platte hin sein. Würde mich nach 6 Jahren auch nicht wirklich wundern.

Oder geht sie an einem anderen PC?

So schlecht finde ich die Idee aber nicht. Mal an einen W7 anschließen. Wenn es geht, Daten auf HDD sichern. Wenn wirklich ein Spezialist die Sicherung gemacht hat.....

purzelbär 08.11.2016 20:36

Zitat:

Die Festplatte von meinem alten Notebook hat den Geist aufgegeben. Habe das Notebook, zusammen mit meiner externen Festplatte, einem Bekannten (IT-Spezialist) zur Datensicherung gegeben. Laut seiner Aussage konnte er alle Daten problemlos sichern.
Daraufhin habe ich mir ein neues Notebook geholt und wollte meine Daten überspielen. Jedoch wird die externe Festplatte nicht erkannt bzw. nicht zugeordnet (siehe Screenshot Datenträgerverwaltung). Ich kann also nicht darauf zugreifen
Ist die Frage erlaubt ob das "alte" Notebook so schwachbrüstig war das du dir gleich ein neues kaufst nur weil im alten Notebook die Festplatte kaputt war? Hätte es nicht gereicht für das alte Notebook eine neue Festplatte zu kaufen und die dort einzubauen?

NeoAnderson 11.11.2016 15:29

@ Purzelbär: Ja, das Notebook war nicht mehr "zeitgemäß". Wollte mir eh ein neues holen.

@ cosinus: Denk ich auch, die Festplatte leuchtet und "arbeitet" ja ganz normal. Spürt man auch beim anfassen.

So, habe die Festplatte an dem Rechner (Win7) von meiner Freundin ausprobiert. Wird auch nicht erkannt bzw. zugeordnet. Was kann ich machen um die Daten zu retten bzw. zu überspielen? (Die externe Festplatte ist mir egal)

cosinus 11.11.2016 15:31

Stefan Becker hat dir doch schon nen Link gepostet :kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131