Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Windows 10: Rechner friert bei zeitgl. Benutzung von Browser (Edge) und Word ein (https://www.trojaner-board.de/181742-windows-10-rechner-friert-zeitgl-benutzung-browser-edge-word.html)

cosinus 17.09.2016 21:27

Du hättest mit etwas mehr Hopfen den Beitrag lesen sollen, ich hab ihn doch auch mit 0.9 promill geschnallt :D

felix1 17.09.2016 21:54

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1610885)
Du hättest mit etwas mehr Hopfen den Beitrag lesen sollen, ich hab ihn doch auch mit 0.9 promill geschnallt :D

Wie man etwas liest, bleibt dem Betrachter überlassen:)
Aber ich denke mal, wir haben eine andere wichtige Baustelle:rolleyes:

Ratsuchende 22.09.2016 12:40

Also ich habe, wie hier schon richtig interpretiert wurde, sowohl den Rechner als auch Windows 7 rechtmäßig erworben. Nicht beim Händler, sondern gebraucht.

Aus der Frage lese ich aber heraus, dass das mit der Rechtmäßigkeit nicht eindeutig ist ... lese ich das richtig?

Oder, um es klar zu formulieren: Kann man eine legal erworbene Windows-Lizenz nicht weiterverkaufen?

Inzwischen habe ich W7 auf W10 upgedatet. Auch legal über die Microsoft-Upgrade-Aktion.

cosinus 22.09.2016 13:12

Zitat:

Kann man eine legal erworbene Windows-Lizenz nicht weiterverkaufen?
Darf man schon. Aber wozu?

Und du musst beachten: deine W7-Lizenz darfst du NICHT verkaufen, wenn du mit dieser das Upgradeangebot auf W10 angenommen hast. Denn so hast du W10 mit deiner W7-Lizenz lizenziert.

Angenommen du würdest dann deine W7-Lizenz verkaufen, hast du auch lizenzrechtlich gesehen keine W10-Lizenz dann mehr.


Was genau ist mit deinem Rechner jetzt los, was ist in der Zwischenzeit nun passiert?

Ratsuchende 22.09.2016 14:00

Ich habe gar nicht vor, irgend etwas zu verkaufen. Ich habe aber meine W7-Lizenz gebraucht gekauft. Ich hatte das dann im Verlaufe dieser Diskussion so verstanden, dass ich keine echte Lizenz hätte. Daher meine Frage.

In der Zwischenzeit hat sich (leider) nichts geändert. das Programm zum Testen des Arbeitsspeichers, habe ich, offen gestanden, nicht kapiert.

Kann es denn sein, dass es schädlich war (und ist), dass ich das bordeigene Defrag regelmäßig ausführe?

cosinus 22.09.2016 14:21

Nein, das ist schon so ok. Felix hat das nur falsch verstanden.

Und Memtest ist auch nix für Laien, die nur wissen wie man den Computer einschaltet. Ist ja auch nix schlimmes. Ich bin auch kein Auto-Experte, deswegen weiß ich, dass ich nicht an den Bremsen rumfummel darf, das ist ja auch keine Schande. Aber dann muss ich jmd herholen, der das für mich macht.

Ratsuchende 22.09.2016 15:06

Darf man denn Defrag machen? Ich habe mal gelesen, das sei nicht gut. Haber aber seitdem immer wieder gehört, es sei bei alten Rechnern (und das ist ja wohl ein solcher), hilfreich.
Jetzt meine ich mir einzubilden, dass das Problem nach Defrag immer größer ist als davor. Kann aber eben auch Einbildung sein.

cosinus 22.09.2016 15:12

defrag hat mit deinem Stabilitätsproblem überhaupt nix zu tun

davon abgesehen halte ich defrag eher für Zeitverschwendung. Außer wenn man viel Langeweile hat und schön das Verschieben der bunten Klötzchen mit dem defraggler beobachten will...https://www.heise.de/forum/images/smileys/zunge.png...hat ein bisschen was von "Waschmaschine beim waschen zugucken" :rofl:

Ratsuchende 26.09.2016 15:52

Jetzt habe ich ein großes Problem ... ich habe den Rechner selbst aus der Domäne entfernt (System - erweiterte Systemsteuerung). All meine Arbeit ist jetzt weg, weil ich als anderer Benutzer (jungfräulich?) auf dem Rechner nur noch angemeldet werden kann. Ich weiß leider den genauen Domänennamen nicht und da es die Firma der Domäne nicht mehr gibt, kann ich auch über die Domäne nicht mehr reparieren ... Das riesengroße Problem daran: ich komme an keine Daten auf dem Rechner ran ... mir brennt darum der Kittel ... ein Zurücksetzen des Rechners ist ausgeschalten. Was kann ich tun? Bin verzweifelt, weil es wichtig wäre, wieder an die Daten zu kommen!

purzelbär 26.09.2016 19:19

Zitat:

Zitat von Ratsuchende (Beitrag 1612435)
Jetzt habe ich ein großes Problem ... ich habe den Rechner selbst aus der Domäne entfernt (System - erweiterte Systemsteuerung). All meine Arbeit ist jetzt weg, weil ich als anderer Benutzer (jungfräulich?) auf dem Rechner nur noch angemeldet werden kann. Ich weiß leider den genauen Domänennamen nicht und da es die Firma der Domäne nicht mehr gibt, kann ich auch über die Domäne nicht mehr reparieren ... Das riesengroße Problem daran: ich komme an keine Daten auf dem Rechner ran ... mir brennt darum der Kittel ... ein Zurücksetzen des Rechners ist ausgeschalten. Was kann ich tun? Bin verzweifelt, weil es wichtig wäre, wieder an die Daten zu kommen!

Hättest du mal lieber vorher nochmal das gelesen was dir cosinus dazu geschrieben hatte: http://www.trojaner-board.de/181742-windows-10-rechner-friert-zeitgl-benutzung-browser-edge-word.html#post1610378

Ratsuchende 26.09.2016 19:33

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1612470)
Hättest du mal lieber vorher nochmal das gelesen was dir cosinus dazu geschrieben hatte: http://www.trojaner-board.de/181742-...ml#post1610378


Ja, hätte ich mal ...
Hat denn jemand eine Ahnung, ob ich an den Desktop des Users komme, der in dieser Domäne angemeldet war? Über den Explorer ist ein Zugriff m,öglich. Ob ich mich als dieser User aber auch wieder einloggen kann?

felix1 26.09.2016 19:55

Letzte Chance.

Ratsuchende 26.09.2016 19:58

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1612477)
Letzte Chance.

Das funktioniert auch bei Windows 10? Ich meine, weil es ja das Adminkonto von Windows 7 ist.

felix1 26.09.2016 20:44

Zitat:

Zitat von Ratsuchende (Beitrag 1612478)
Das funktioniert auch bei Windows 10? Ich meine, weil es ja das Adminkonto von Windows 7 ist.

Man kann auch den Suchbegriff für w10 eingaben:confused:
Hier ist ein Forum mit Hilfe zur Selbsthilfe. Machen musst Du schon selbst.

purzelbär 26.09.2016 21:01

Zitat:

Zitat von Ratsuchende (Beitrag 1612478)
Das funktioniert auch bei Windows 10? Ich meine, weil es ja das Adminkonto von Windows 7 ist.

Ratsuchende, schau mal hier: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Administrator_aktivieren_deaktivieren_Windows_10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55