Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Standartgateway nicht gefunden (https://www.trojaner-board.de/180919-standartgateway-gefunden.html)

shadowgolf 05.08.2016 06:13

Standartgateway nicht gefunden
 
Hallo,

ich habe bei meinem Rechner das folgende Problem

Ich habe plötzliche Verbindungsabbrüche. Bei der Problemlösung im Windows heißt es dann Standartgateway nicht gefunden. Danach funktioniert es wieder sollange ich in einem Chat bin funktioniert das internet ohne probleme aber bei Normalen surfen oder wenn ich mal kurz nicht am rechner bin schaltet das internet ab.

Betriebssystem Dual-Boot Windows 10 und Linux Mint 18 fehler besteht bei beiden Betriebssysteme
Internetverbindung: LAN über Powerline leider nicht anders möglich.
Router Speedport W724V

Weitere geräte am Router Drucker über USB, über Wlan verbunden 2x Smarthphone, 1x Tablet, 1x PS3, 1x Notebook mit Win10

Bis auf die PS3 habe ich so keine probleme auch die PS3 kann manchmal keine Verbundung aufbauen und zeigt mir einen DNS-Fehler an.

Leider bin ich mit Netzwerken nicht besonders bewandert ich hoffe ihr könnt mir helfen

cosinus 05.08.2016 08:54

Zitat:

Betriebssystem Dual-Boot Windows 10 und Linux Mint 18 fehler besteht bei beiden Betriebssysteme
LAN über Powerline leider nicht anders möglich.
Dann hast du ein Problem. Entweder sind die dLAN Adapter defekt oder du hast ne Störquelle bzw. unzureichende Stromleitungen...

burningice 05.08.2016 13:16

Schau mal im Verbindungscenter von den dLAN Adaptern, wird das Netzwerk korrekt erkannt, ist die Verbindung schlecht, gibt es ein Firmwareupdate für die Adapter...

Hatte mal sowas ähnliches beim Haus meiner Eltern, gab auch immer Abbrüche oder hat lange gedauert bis die Verbindung kam nach einem Start. Da lag es an irgendwelchen Energiespareoinstellungen, dass sich die Adapter oder der Router glaube ich "schlafen legten" wenn sie paar Minuten keinen nennenswerten Datenverkehr hatten. Der wake-up hat halt ewig gedauert, darum das feature einfach deaktiviert.

shadowgolf 05.08.2016 13:59

Hallo ihr beiden,

Hab die Netgear XAVB5401 da gibt es leider kein Firmware update und auch keinerlei software die mir bekannt ist da drauf zugreifen zu können.

Evtl ist es ja untergegangen aber mit meiner PS3 hab ich auch Abbrüche und die läuft über Wlan da heißt es immer DNS-Fehler

in meinem Router stehen immer wenn der abbruch kommt folgende fehler
Code:

05.08.2016 14:54:17DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
05.08.2016 14:51:08DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
05.08.2016 14:50:58DHCP ist aktiv: 05.08.2016 14:50:58 fe80::1 (DH101)
05.08.2016 14:50:57DHCP ist aktiv: 05.08.2016 14:50:57 fe80::1 (DH101)
05.08.2016 14:50:56DHCP ist aktiv: 05.08.2016 14:50:56 fe80::1 (DH101)
05.08.2016 14:50:53DHCP ist aktiv: 05.08.2016 14:50:53 LAN Michael-PC D0:27:88:1F:96:69 192.168.2.103 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
05.08.2016 14:50:53DHCP ist aktiv: 05.08.2016 14:50:53 LAN Michael-PC D0:27:88:1F:96:69 192.168.2.103 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)


Ostseesand 05.08.2016 14:50

Ein neues Firmwareupdate vom 07.03.2016 des Speedport 724V Typ B hat dieses Problem beseitigt.
Logg dich im Router ein und aktualisier mal die Firmware.
Auch für den A und C gibt es seit Feb.16 neue Firmware.

shadowgolf 05.08.2016 15:17

Dieses Update habe ich berreits wie ich gerade feststellen musste wie lange weiß ich gar nicht aber könnte auch sein das es damit begonnen hat weil als ich den router bekommen habe hatte alles tatelos funktioniert

Ostseesand 05.08.2016 15:29

Hast du auch Entertain, sprich Mediareceiver?
Ist dort das Bild dann ab und zu freez?

Als nächsten Schritt verbinde den PC direkt ohne Powerline per Lankabel.
Wenn da keine Störungen auftreten muss der Fehler am Powerlan liegen.

shadowgolf 05.08.2016 15:58

Nein bei mir ist leider kein Entertain verfügbar.

Das mit dem Kabel habe ich gemacht und dann funktioniert es genau sowenig und wie schon gesagt meine PS3 über Wlan verbunden sagt auch immer sporadisch
DNS fehler

Ostseesand 05.08.2016 16:09

Wenn deine LAN Verbindung abbricht, kannst du deinen Provider (ich nehme an Telekom) kostenlos anrufen und den Router aus der Ferne checken lassen. Jetzt kann es noch am Router selber liegen, oder der Anschluss hat ne Macke.

Geht zufällig eine von den LED vorn am Router Link oder Online aus, wenn die Verbindung abbricht?

shadowgolf 05.08.2016 16:12

da muss ich mal kucken das hatten meine anderen router das W723V Typ B bis ich die schnauze voll hatte und gesagt hab ich will ein anderes modell da nach 5 mal tauschen nichts passiert ist. Das ging ne weile gut und jetzt ist wieder gülle

Ostseesand 05.08.2016 16:16

Warum hat dich der 723 gefrustet?
Danach wurde noch 5x getauscht und nun der 724?

Das klingt ganz nach Leitungsprobleme. Aber ruf da nochmal an.

shadowgolf 05.08.2016 16:42

Der 723V hat sporadisch das DSL verloren nach Leitung durchmessen, Techniker der sich den Schaltkasten angesehen hat, 24 Stunden Überprüfung ist nichts dabei rumgekommen dann wurde 5x das Speedport 723V Typ B getauscht keine Besserung.

Dann wollte ich den 724V haben der ist übrigens gemietet, dann war endlich ruhe und seit einiger zeit fängt jetzt der mist wieder an.

Ich wollte auch schon Glasfaser haben aber leider hat unsere Hausverwaltung sich mit der Telekom nicht einigenkönnen und somit gibts kein glasfaser

Ostseesand 05.08.2016 16:48

Tja, dann musst du nochmal anrufen und ein Austausch ansprechen da es ja ein Mietgerät ist.
Aber du kannst ja auch nochmal ein Werksreset machen, bevor du den Hörer in die Hand nimmst. Denn das wird dir die Hotline auch ersteinmal vorschlagen.

Jetzt ist ein gutes kommunikatives Auskommen mit der Telekom angesagt.
Denn nur noch die Telekom KANN dir bei diesem Problem weiterhelfen.

shadowgolf 05.08.2016 16:51

Oh je das werden lange gespräche

ich glaub ich mal mal kaffee das dauert länger

Ostseesand 05.08.2016 16:59

:kaffee_reboot:

shadowgolf 12.08.2016 09:28

Nach vielen Telefonaten, und Techniker besuch sagte man mir meine Leitung sei völlig OK

Jetzt hab ich folgendes gemacht da das Problem mit der PS3 ja auch bestand da gab es ein Update seit dem hab ich hier kein problem mehr.

Fehlt nur noch mein Rechner der Treibt mich in den Wahnsinn, ich habe dann das Notebook meiner Freundin an das Powerline angeschlossen (selbe steckdose) das Problem trat nicht auf.

Dann hab ich meinen Rechner direkt am Lan angeschlossen mit einem Kabel quer durch die wohnung gespannt das problem war das selbe. Plötzliche Verbindungsabbrüche mit dem Standartgateway problem wie mit dem Powerline.

Da dies ja anscheinend funktoniert und nur noch an meinem Rechner liegen kann hoff ich das man mir noch ein paar tipps geben kann.

Ich habe auch schon bei Realtek nachgesehen ob es einen aktuellen treiber gibt aber ich habe nichts gefunden.

felix1 12.08.2016 21:02

Dann solltest Du Deinen Rechner mal in der Malwarefaktion vorstellen.

cosinus 12.08.2016 21:47

Bitte nicht immer Schädlingsbefall unterstellen nur weil die Ursache noch unbekannt ist :eek:

Ein defekter Netzwerkadapter scheint mir hier viiiel einleuchtender. Keine Malware zerstört absichtlich die Verbindung ins Internet, das wäre entgegen der Interessen der Kriminellen!

@shadowgolf, du solltest deine Netzwerkverbindung mit einem Live-OS wie zB Ubuntu MATE im Ausprobiermodus mal testen. Einfach mal unter Linux surfen.

shadowgolf 17.08.2016 05:27

Ich habe 2 Betriebssysteme auf meinen Rechner

1x Linux Mint 18 und 1x Windwos 10 Home

unter linux ist mir jetzt noch kein problem aufgefallen

seit gestern hat meine freundin mit ihrem notebook und smartphone das gleiche problem das wlan ist weg und verbindet sich sofort wieder.

also habe ich jetzt das problem aktuell über lan, wlan und mit 2 weiteren geräten


Edit: Ich kann mir gut vorstellen das dies absicht ist seitens der Telekom ist, Mein Bruder wohnt im Haus gegen über der hat sehr langsames internet zum saugen von 1,5 GB braucht er ganze 3-4 stunden. Mein Vater wohnt 2 straßen weiter sein internet geht an manchen tagen auch total lahm. Die Ganze Siedlung gehört einer Wohnbaugesellschaft. Diese hat uns mitgeteilt das es kein Glasfaser bei uns geben wird da die Angebote seitens der Telekom das Netwerk vom Keller in Die Wohnung zu Teuer ist und diese sich nicht einigen konnten.

Als Alternative sind sie zu einem Regionalen Anbieter, dieser Stellt das über die TV Dose bereit angeblich sollen da bis zu 32.000 kb zur verfügung stehen. Man Muss sich allerdings 2 Geräte in die Wohnung stellen einmal einen router der an die Telefondose kommt und danach nochmal einen wenn man mehrere geräte hat und auch wlan benötigt. Da die Fritzbox 6360 alleine angeblich nicht funktioniert.

cosinus 17.08.2016 07:35

In deinem Posting lese ich einen kräftigen Widerspruch.

Unter Linux kannst du normal surfen als wenn nix wär, hast aber kein Problem damit, im nächsten Atemzug der Telekom Betrug zu unterstellen. :wtf:

Oder glaubst du echt, die Telekom will dir nur nur einen reinwürgen wenn du Windows gebootet hast? :rofl:

Jedenfalls ergibt eine defekte Leitung oder ein defekter Netzwerkadapter wenig Sinn, wenn es auf einem und demselben PC mit Linux als lüppt während Windows nur Zicken schiebt. Eskann - muss aber nicht - helfen, mal manuell die IP-Nummern zu vergeben. Also IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway und DNS1+DNS2.

Alsnächstes würde ich sicherstellen, dass du die Treiber nimmst, die Windows 10 automatisch findet und installiert. Mit denen hatte ich noch nie Probleme gehabt.

purzelbär 17.08.2016 09:25

Zitat:

Als Alternative sind sie zu einem Regionalen Anbieter, dieser Stellt das über die TV Dose bereit angeblich sollen da bis zu 32.000 kb zur verfügung stehen. Man Muss sich allerdings 2 Geräte in die Wohnung stellen einmal einen router der an die Telefondose kommt und danach nochmal einen wenn man mehrere geräte hat und auch wlan benötigt. Da die Fritzbox 6360 alleine angeblich nicht funktioniert.
Ja das nennt sich Internet über einen Kabel Anbieter wie Unitymedia, Vodafone/Kabel Deutschland usw. Dabei kommt das Internet über die Leitung rein über der auch Kabelfernsehen empfangen werden kann.
http://www.billiger-surfen.de/kabelinternet-anbieter/
http://www.teltarif.de/internet/tv-kabel/anbieter.html

shadowgolf 17.08.2016 11:28

Das ist korrekt das hört sich wiedersprüchlich an ich hab aber auch geschrieben "bis jetzt ist mir nichts aufgefallen" unter Linux

allerdings hab ich heute nur unter Linux gesurft da ist das gleiche Problem mit und auch ohne Powerline Adapter


@Purzelbär leider können wir hier nur über diesen Regionalen Anbieter gehen weil wir auch eine ganz eigene TV Anlage haben.

Vodafone bzw. Kabe Deutschland und Unitymedia funktionieren bei uns auch nicht, Entertain über internet und auch die Sat-Variante ist bei uns nicht möglich (Internet weil zu langsam und Sat darf ich nicht laut Hausordnung und Nutzungsvertrag der Wohnung
auf den Balkon Montieren)

purzelbär 17.08.2016 11:42

Wenn ich dich also richtig verstehe, dann hast du von der Telekom eine lahmarsche Internetleitung und dein Fernsehen kommt von einem regionalen Kabelanbieter der dir auch Kabel DSL mit bis zu 32000 kb anbieten könnte. Dann kündige doch schriftlich den Telekom Anschluß mit der Bitte um Bestätigung wann das gemacht wird/werden kann, hole dir in der Zwischenzeit beim regionalen Kabelanbieter ein Angebot zu Kabel DSL von denen und wechsle dann dorthin.

W_Dackel 17.08.2016 15:32

Wenn das Problem bei der Telekom liegt kannst du in deinen Router noch einloggen.

Also würde ich folgenden Test vorschlagen: unter Linux surfen bis das Problem auftritt, wenn es auftritt über den Browser in die Bedienoberfläche des Routers einloggen. Wenn das geht liegt das Problem auf der Telekom Seite. Wenn der Router nicht erreichbar ist liegt es auf deiner Seite.

Durch Linux schließt du eventuelle Win 10 Treiberprobleme aus.

Ostseesand 17.08.2016 19:00

Log dich mal mit (ich nehme an) 192.168.2.1 oder speedport.ip in den Router ein und schau unter Statusinformationen ob dein WLAN TO GO (HotSpot) AUS ist.
Wenn nicht tritt manchmal (vereinzelte Haushalte) dieses Problem auf, dass Wlan kurz aus geht und gleich wieder da ist, oder es ist ganz weg und durch drücken der Wlantaste AUS und wieder EIN reaktiviert wird. Das tritt bei Handys und Tablet, sowie auf Läppis auf. Dann geht es wieder für ca 10min.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55