![]() |
danke! Bin beim Runterladen. Der Rechner wird mit der Karte übrigens leider ziemlich heiß. Habe gerade lm-sensors installiert und 69°C gemessen. Nicht der Kartenslot wird warm, sondern der Bereich rechts neben dem Touchpad. lm-sensors misst auch die Prozessortemperatur. Vielleicht habe ich beim Aufschrauben den Lüfter beschädigt? |
Was haste denn da alles aufgeschraubt? :wtf: Du hast doch nur die interne Platte rausgenommen oder nicht |
Auch mal auf Felix' Anraten die RAM-Riegel einzeln probiert. Jetzt ist aber gerade die Temperatur normal, obwohl Windows in der VM am Installieren ist. Kann es sein, dass der Prozessor bei Akkubetrieb heiß wird und bei Netzbetrieb nicht? |
Bei Akkubetrieb läuft der eher auf Sparflamme um Energie zu sparen. Sonst ist der Akku ruckzuck leer. Warum dein Notebook so heiß wurde lässt sich nicht mehr rausfinden, dazu hätte man sehen müssen was genau also welcher Prozess die Last erzeugte. Kopier mal ne größere Datei testweise auf die SD-Karte, die du als Ersatz für die interne Platte nimmst und beobachte beim Kopieren die CPU-Last. Ich könnte mir vorstellen das bei billigen Kartenlesern alle Zugriffe über die CPU erfolgen... |
OK, dann machen wir mal hier weiter. Also das Problem ist jetzt (wie übrigens auch schon vorher mit normaler Festplatte, aber ich dachte jetzt, eine Neuinstallation hilft vielleicht), dass Windows in der VM (Virtualbox) ständig seine Hälfte der CPU auf 100% treibt, und der verantwortliche Prozess ist wuausrv. Wenn ich manuell nach Updates suche, wird ebenfalls stundenlang nichts gefunden. Zumindest den IE11 zu haben wäre doch eigentlich angesagt, oder...? Übrigens, mit dem Warmwerden. Kopiert ist eine große Datei ja recht schnell, da konnte ich das nicht gut nachvollziehen. Aber wenn ich eine iso aus dem Internet lade, dann ist regelmäßig der CPU-Verbrauch vom Firefox hoch und auch die Temperatur. Ich versuche nächstens mal, solche Dateien direkt auf die externe USB-Platte zu speichern. |
Ist doch schon ziemlich alt das Notebook oder? Auf so alter Hardware hab ich keine Erfahrung mit VMs. Ich hab VMs nur auf Rechnern mit ordentlicher CPU und viel RAM, also MINDESTENS 4 GiB sollte der Wirt schon haben. Mein Rechner zuhause und der auf der Arbeit haben beide 16 GiB RAM und Ubuntu MATE. Dann kann ich einer Win-VM schonmal 4 GiB geben :Boogie: Die Gasterweiterungen hast du hoffentlich installiert! |
Ja, die Gasterweiterungen habe ich und der IE11 holt sich schon gerade selber diejenigen Updates, die er zum Installieren braucht, das ist ja schon mal was. Ich habe insgesamt nur 4GB RAM und man gibt der VM ja immer nur knapp die Hälfte, sonst kommt eine Warnmeldung. |
Das Problem der CPU-Auslastung ist bei Windows 7 und Vista derzeit ein Graus. Man könnte meinen, das MS den Leuten Win 10 dadurch schmackhaft machen will. Siehe auch: Windows: svchost.exe braucht viel Arbeitsspeicher/CPU | Borns IT- und Windows-Blog Versuche mal dieses Update runterzuladen und zu installieren: https://support.microsoft.com/de-de/kb/3050265 |
Jupp...W7 ist "leider" zu gut und der Ruf von W10 durch die schlechte Privatssphäre zu schlecht. Ich selbst halte W10 für echt gelungen und wenn man Microsoft bei W7 traut, dann sollte man es auch bei W10 tun. In spätestens vier Jahren ist W7 eh keine vernünftige Alternative mehr. |
Die Updates haben jetzt funktioniert. Für mich hat es sich als gut erwiesen, - beim manuellen Installieren von Updates die Updatesuche in der Systemsteuerung vollständig zu deaktivieren - hinterher auf "suchen, aber nicht automatisch installieren" zu stellen (da meine VM zum eingestellten Zeitpunkt sonst meistens aus ist). |
Am 2. Dienstag im Monat ab 19 Uhr ist immer MS-Patchday. |
Danke, Stefan, das ist hilfreich zu wissen! |
Wusstest du das noch nicht, Ruth? :wtf: Und komm, ein Beitrag noch, dann hast du auch endlich die 1000er Marke geknackt! :applaus: |
Zitat:
|
Zitat:
Für so manchen DAU ist das echt gut :blabla: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board