![]() |
ARP -a Abfrage Ich habe grade mal eben auf meinem Computer eine arp -a Abfrage durchgeführt. Einfach aus reinem Interesse. Dabei wurden mir 6 Geräte angezeigt, einer davon dynamisch, 5 sind statisch. Was ist der Unterschied zwischen dynamisch / statisch? Und kann man die dazugehörigen Geräte herausfinden, die zu der Abfrage gehören? Eins müsste ja der momentan laufende PC, eins der Internetrouter? Entfallen die restlichen statischen IPs auf portable Geräte (Smartphone etc?) |
Wenn Du das Ergebnis mal posten würdest, könnte man es Dir erklären. |
Schnittstelle: IPAdresse.25 --- 0xb Internetadresse Physische Adresse Typ IPAdresse.1 34-81-c4-04-da-b0 dynamisch IPAdresse.255 ff-ff-ff-ff-ff-ff statisch 224.0.0.22 01-00-5e-00-00-16 statisch 224.0.0.251 01-00-5e-00-00-fb statisch 224.0.0.252 01-00-5e-00-00-fc statisch 224.0.0.253 01-00-5e-00-00-fd statisch 239.255.255.250 01-00-5e-7f-ff-fa statisch 255.255.255.255 ff-ff-ff-ff-ff-ff statisch Mittlerweile bin ich schon bei 7 statischen angekommen? seit heute morgen..? ich habe meine persönliche IP mal eben raus zensiert. Die 255 Schnitstelle gehört soweit ich weiß zu den Standartschnittstellen im System - Ethernet eben. Die 239 müsste der Router sein? Was versteckt sich hinter den 224er Zeilen? Und warum zweimal die IPAdresse oben mit vergeben im doppelten? Einmal statisch, einmal dynamisch. Mein Wissen ist da irgendwo auch am Ende ^^' |
Der IP-Bereich 224.0.0.0 bis 239.0.0.0 ist reserviert, nämlich für Multicast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board