Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Manche Seiten laden nicht richtig (https://www.trojaner-board.de/171076-manche-seiten-laden-richtig.html)

SynDic4Te 14.09.2015 14:27

Dann meinst du mit sicherheit einen anderen Ram Booster.
Meiner funktioniert einwandfrei.

Und momentan hab ich Norton 360 installiert.

purzelbär 14.09.2015 14:45

Zitat:

Dann meinst du mit sicherheit einen anderen Ram Booster.
Meiner funktioniert einwandfrei.
Kann sein hab nach Ram Booster gegoogelt und die Suchergebnisse verlinkt.
Zitat:

Und momentan hab ich Norton 360 installiert.
Ich sah in deinem FRST Log noch Reste von AVG, hattest du als du AVG deinstalliert hattest, danach im Abgesicherten Modus avg remover ausgeführt und danach mit CCleaner eine Registry Bereinigung durchgeführt?

SynDic4Te 14.09.2015 14:48

Registry bereinigung, Ja.

Den remover nicht. Werd ich mal gleich machen, weil dieser Update Prozess im Task Manager nervt so langsam.

purzelbär 14.09.2015 14:52

Zitat:

weil dieser Update Prozess im Task Manager nervt so langsam.
Ist der von AVG? oder gar noch von iobit?

SynDic4Te 14.09.2015 14:59

Ich denke ein AVG Update Tool mit einem AVG Icon ist von AVG :D

Avenger77 14.09.2015 17:10

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1515223)
Kann sein hab nach Ram Booster gegoogelt und die Suchergebnisse verlinkt.

Ich sah in deinem FRST Log noch Reste von AVG, hattest du als du AVG deinstalliert hattest, danach im Abgesicherten Modus avg remover ausgeführt und danach mit CCleaner eine Registry Bereinigung durchgeführt?

Attention: Registry Reinigung, auch mit CCleaner, wird hier nicht gern gesehen! Nicht empfehlen.

@SynDic: Cosinus hat Dich nach dem MBAM Log gefragt, bitte noch posten. Zu finden sind diese unter ProgrammData/Malwarebytes/Malwarebytes AntiMalware/Logs.

Es ist weiterhin noch der Iobit Live Updater drauf!

purzelbär 14.09.2015 17:52

Zitat:

Es ist weiterhin noch der Iobit Live Updater drauf!
Kenn ich von meinem System als ich vor ein paar Wochen iobit auf die Pelle gerückt bin wie hartnäckig iobit sein kann. Ich wunderte mich immer das JRT das fand:
Zitat:

C:\ProgramData\productdata
Successfully deleted: [Folder] C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\productdata
und auch löschte aber beim nächsten Scan mit JRT wieder da war und fand dann heraus das es zum bereits deinstallierten iobit gehörte. Ruhe hatte ich erst dann als ich händisch in der Registry nach IObit suchte und dort alle Funde löschte die ich eindeutig iobit zuordnen konnte. Seitdem ist Ruhe im Karton. Ich würde vorschlagen cosinus soll sich nochmal der Sache bei SynDic4Te annehmen wenn beide das wollen.

cosinus 14.09.2015 20:26

Ich hab schon längst erwähnt, dass iobit Müll ist. Wenn der TO aber meint, auf die Schlangenöl nicht verzichten zu können...:rolleyes:...da ist ja einiges an fragwürdiger Software drauf (gewesen) die der TO wohl richtig toll findet.

purzelbär 14.09.2015 20:47

Hatte ich auch angedeutet cosinus, wobei du das noch um ein vielfaches besser einschätzen kannst als ich. Und natürlich "müssen" die User sofort dem Hype um Windows 10 verfallen und wissen gar nicht wie sehr Windows 10 Daten sammelt und an Microsoft verschickt.

SynDic4Te 15.09.2015 12:13

Hier mal nochmal der nachträgliche Log

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 14.09.2015
Suchlaufzeit: 13:46
Protokolldatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.1.8.1057
Malware-Datenbank: v2015.09.14.03
Rootkit-Datenbank: v2015.08.16.01
Lizenz: Kostenlose Version
Malware-Schutz: Deaktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 10
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: i5

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 425060
Abgelaufene Zeit: 14 Min., 53 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 1
PUP.Optional.WdsManPro, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\WdsManPro, , [8744b77879128aac896bc7018c78c63a],

Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Dateien: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)




Ich bin mir dem ganzen mit Windows 10 bewusst aber im Grunde ist es mir egal :D.

Ist übrigens mittlerweile nicht nur bei Windows 10 sondern auch bei 7/8/8.1

cosinus 15.09.2015 12:45

Wieso hast du gestern behauptet, dass MBAM nichts fand? :wtf:
Warum wurde der Fund nicht entfernt?

SynDic4Te 15.09.2015 13:24

Weil der Key schon öfters da war beim Scannen und auch immer wieder kommt.

Ist aber auch kein großes Problem für mich :p

cosinus 15.09.2015 13:36

Weil du den Fund nicht entfernst????!!! :wtf:

SynDic4Te 15.09.2015 13:58

"Und auch immer wieder kommt"

Er kommt trotz Entfernung wieder.

cosinus 15.09.2015 14:00

Schau dir mal das Log von MBAM an. Da wurde nix entfernt....:rolleyes:
Deswegen hallte ich es für möglich, dass du die ganze Zeit nix mit MBAM entfernt hast. :pfeiff:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131