Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Umstieg auf Wlan- wie geht's am einfachsten? (https://www.trojaner-board.de/168642-umstieg-wlan-gehts-einfachsten.html)

Bensi 12.07.2015 14:40

Umstieg auf Wlan- wie geht's am einfachsten?
 
Hallo,

ich nutze im Moment einen älteren Lan-Router von Telekom (Speedport 200). Genutzt wird er hauptsächlich von meinen Eltern an deren älteren PC und von mir am Laptop, wenn ich mal zu Besuch bin. Die Leistung an sich ist vollkommen ausreichend, jedoch würde ich gerne auf Wlan umsteigen. Problem ist jedoch, dass der PC meines Wissens nach nicht Wlan-geeignet ist.
Die Frage ist nun, wie ich den Umstieg am einfachsten bewältigen kann? Kann ich einfach einen x-beliebigen Wlan-Router kaufen, der dann parallel mich mit Wlan und den anderen PC via Kabel mit Internet versorgt?

Edit: ich sollte dazu sagen, dass das Telefon auch über den Router läuft.

felix1 12.07.2015 20:48

Das sollte problemlos möglich sein. Du ersetzt den Router von T-O durch ein neueres Modell. Das Lan der Eltern kann bestehen bleiben, muss nur neu eingerichtet werden. Die neuen Teile haben W-Lan. Das kannst Du nach Einrichtung nutzen. Auch der kommenden Ersetzung der Rechner Deiner Eltern kommt das W-Lan zu Gute.

Bensi 12.07.2015 21:35

Danke für die Antwort.
Sprich: Ich ersetzt den alten Lan-Router durch einen neuen Wlan-Router; schließe den PC mit dem Kabel an den Router an, damit meine Eltern im Netz surfen können und gleichzeitig kann ich dann über den Router kabellos surfen? Und mit dem Telefon gibt das auch keinen Ärger`? :-)
Wäre dieser hier brauchbar? www.amazon.de/RT-N12-Diamond-Antennen-Gastnetzwerke-Repeater/dp/B006JFY6RI/ref=sr_1_8?s=computers&ie=UTF8&qid=1436733879&sr=1-8&keywords=asus+wlan+router

Alois S 13.07.2015 03:56

Hallo Bensi,

das von dir erwähnte Gerät ist ein "reiner" Router und muss erst an ein DSL-Modem angeschlossen werden - dann funktioniert auch die Telefonie (am Modem);
besitzt du aber keines, musst du zu einem anderen Gerät greifen.
Im übrigen wage ich zu bezweifeln, dass ein Gerät dieser Preisklasse über gute Qualität, hohe Reichweite etc. verfügt.....

Liebe Grüße, Alois

felix1 13.07.2015 19:14

Da gebe ich dem Alois recht.
Ich würde, auch wenn es etwas teurer wird, in einen T-O-Laden gehen und mir dort ein entsprechendes Gerät empfehlen laaen.
Über T-O bin ich nicht auf dem neuesten Stand. Aber bei 1&1 benötigt man keinen Splitter und auch kein Moden mehr. Man klemmt den Router per mitgeliefertem Kabel direkt an die TAE-Dose.
Sollte mich wundern, wenn das bei T-O nicht so wäre:confused:

Bensi 13.07.2015 22:37

Mit was für einer Preisklasse müsste ich denn rechnen?

Alois S 14.07.2015 00:06

In etwa ab etwa dem 3-fachen des vorher ins Auge gefassten Gerätes.....

Liebe Grüße, Alois

Bensi 14.07.2015 15:51

Ich werde mal bei T-O anfragen. Könnt ihr denn trotzdem noch bestimmte Router/Modems empfehlen?

Danke für eure zahlreichen Antworten!

felix1 14.07.2015 19:09

Zitat:

Zitat von Bensi (Beitrag 1487566)
Ich werde mal bei T-O anfragen. Könnt ihr denn trotzdem noch bestimmte Router/Modems empfehlen?

Danke für eure zahlreichen Antworten!

Das ist ohne konkrete Angaben der Wünsche Deiner Eltern schwer möglich. Surfen, TV, Analog- oder DECT-Telefonie usw.
Aber Du kannst ja mal selbst sehen, welcher Router passen könnte. Bedenke aber bitte auch, dass man perspektivisch keine DECT-Basisstation mehr benötigt. Das erledigen die Teile heute mit:daumenhoc

Bensi 14.07.2015 21:21

Wünsche? Einfach, Unkompliziert, kein teurerer Vertrag als der aktuelle. :lach: Der Router wird nur für den älteren Rechner genutzt. Youtube, Email und Download/Druckaufträge von pdfs sind da schon das höchste der Gefühle. Kein Gaming, Kein Streaming, keine aufwendigen Downloads, keine Anbindung an den Fernseher kein Nichts. :lach: Und meine eigenen Ansprüche sind ebenfalls nicht viel höher. Hauptsache eine gute und zuverlässige Wlan-Verbindung, die nicht abreißt, wenn auch funktioniert, wenn man in einem anderen Raum ist als der Router. Und Hauptsache Telefon und Unternet gleichzeitig

felix1 14.07.2015 22:34

Zitat:

Zitat von Bensi (Beitrag 1487701)
Wünsche? Einfach, Unkompliziert, kein teurerer Vertrag als der aktuelle. :lach: Der Router wird nur für den älteren Rechner genutzt. Youtube, Email und Download/Druckaufträge von pdfs sind da schon das höchste der Gefühle. Kein Gaming, Kein Streaming, keine aufwendigen Downloads, keine Anbindung an den Fernseher kein Nichts. :lach: Und meine eigenen Ansprüche sind ebenfalls nicht viel höher. Hauptsache eine gute und zuverlässige Wlan-Verbindung, die nicht abreißt, wenn auch funktioniert, wenn man in einem anderen Raum ist als der Router. Und Hauptsache Telefon und Unternet gleichzeitig

Bist Du mal meinem Link gefolgt?

Bensi 15.07.2015 21:17

Ja. Von denen scheint der Speedport Entry ganz passend zu sein

felix1 16.07.2015 20:40

Zitat:

Zitat von Bensi (Beitrag 1488055)
Ja. Von denen scheint der Speedport Entry ganz passend zu sein

Bist Du meinem Link mal weiter gefolgt? Bei mir kommt da, dass er nicht mehr verfügbar ist:eek:

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1488423)
Bist Du meinem Link mal weiter gefolgt? Bei mir kommt da, dass er nicht mehr verfügbar ist:eek:

Mache Dich im Netz mal schlau zu
Telekom-Router Speedport W 724V

Du wirst von mir keine Kaufempfehlung bekommen. Mein Rat ist eigentlich, sich im höherpreisigen Sement umzusehen. AVM/Fritz ist da durchaus eine Alternative.

Bensi 16.07.2015 21:15

Also ich sehe da nichts davon, dass er nicht mehr verfügbar sein sollte. Bei Amazon bspw. ist er auch sofort erhältlich.
Der Speedport W 724V ist mir zu teuer. Über 100€ sind es mir nicht wert, nur dass ich wlan habe. Dann würde ich lieber den derzeitigen Zustand beibehalten ;-)

felix1 17.07.2015 20:27

Zitat:

Zitat von Bensi (Beitrag 1488443)
Also ich sehe da nichts davon, dass er nicht mehr verfügbar sein sollte. Bei Amazon bspw. ist er auch sofort erhältlich.

Ich hatte auch nur bei T-O gesucht.
Zitat:

Zitat von Bensi (Beitrag 1488443)
Der Speedport W 724V ist mir zu teuer. Über 100€ sind es mir nicht wert, nur dass ich wlan habe. Dann würde ich lieber den derzeitigen Zustand beibehalten ;-)

Du könntest als Zwischenlösung an den Speedport 200 einen Accesspoint dranhängen, da ja ein Switch vorhanden zu scheint. Dann hättest Du W-Lan. Das ist aber zu kurz gedacht. Irgendwann muss der ältere Rechner (W2k, XP) ersetzt werden, die Schnurlostelefone geben den Geist auf. Also rechne mal:
Accesspoit: 50€
Schnurlostelefonie mit AB und zwei oder drei Endgeräten: 50 - 80€
Und ob der Speed200 das ewige Leben hat, steht auf einem anderen Blatt. Den bekommst Du zwar bei E-Bay für 5-6 €, aber warum denn wohl.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19