![]() |
Festplatte vom Laptop spiegeln? Hallo zusammen, ich habe vor in meinen Laptop eine SSD einzubauen. Würde aber gerne das komplette Grundsystem von Samsung übernehmen. Sprich mit Samsung Suit und so wie es halt in der Werkseinstellung geliefert wurde. Hatte folgendes vor: 1. Laptop komplett mit dem recovery Tool zurücksetzen 2. Festplatte spiegeln (Aber ich weiß nicht wie bzw mit welchem Programm) Frage: Oder kann ich es auch im aktuellen Zustand spiegeln? 3. Alte festplatte als Externe nutzen. Gibt es irgendwo gute Anleitungen? |
Was verstehst du unter Spiegeln? Image erstellen (komplettes Abbild der Platte in eine Datei) oder RAID1? :wtf: Warum nicht einfach Platte raus, SSD rein, Werkeinstellungen wiederherstellen mit Hilfe einer gebrannten Recovery-DVD?!! |
Hallo Cosinus, Also es gibt eine Recovery CD von Samsung? Na ich hab mir gedacht ich setze den Laptop vorher auf die Werkseinstellung und spiegel dann die Platte. Sorry hab sowas halt noch nie gemacht, also geh ich wie folgt vor? 1. Festplatten Image erstellen (Womit?) 2. Recovery DVD brennen (Woher die Recovery?) 3. Externes Laufwerk anklemmen (Laptop ohne Laufwerk) 3. SSD einbauen (alte raus) 4. DVD starten 5. Image einspielen? (Wie genau?) Danke schonmal für eure Unterstützung!!! ps.: Mein Bruder sagte, ich sollte mir ein Festplattengehäuse kaufen und dann kann es gespiegelt werden.(Wenns auch ohne geht, würde ich es direkt ohne machen und mir das Gehäuse nur später kaufen für externen Speicherplatz) Mit freundlichen Grüßen, Markus:party: |
Zitat:
Ich nehm unter Windows immer drivesnapshot Unter Linux brauch ich ganz selten komplette Abbilder. Die mach ich dann idR mit pv oder dd oder auch selten mal dump/restore Zitat:
Zitat:
|
Es ist auch nicht schlimm wenn ich jetzt z.b eine normale Festplatte hab die beispielsweise fragmentiert ist. Was ich damit sagen möchte: Ich dachte mir es sei besser alle Programme auf die SSD neu aufzuspielen. ok ich wiederhole :D 1. Drivesnapshot benutzen 2. DVD brennen 3. SSD einbauen 4. DVD starten 5. Drivesnapshot benutzen 6. Fertig? Ich rechne mal damit dass jetzt wieder die Antwort kommt: Handbuch lesen! :lach: Grüße |
defrag ist völlig wumpe. Und bei einer SSD ist das kontraproduktiv bis gefährlich! => http://www.oo-software.com/de/docs/w...er/ood_ssd.pdf Zitat:
Wenn du nur recovern willst auf die SSD, dann kannst du: 1. Recovery-DVD brennen (http://www.clicksmilies.com/s0105/ak...smiley-036.gif Handbuch lesen :cool: ) 2. Platte raus, SSD rein 3. Gerät wiedereinschalten, von Recovery-DVD booten 4. Recovery starten (http://www.clicksmilies.com/s0105/ak...smiley-036.gif Handbuch lesen :lach: ) 5. wenn fertig neu booten, diesmal das Betriebssystem von der SSD 6. Windows updaten und nach deinem Geschmack einrichten 7. alte Platte in USB-Gehäuse packen, am Rechner anschließen und eigene Dateien auf das neue System mit der SSD übertragen |
Zitat:
Aber einen Geschwindigkeits Boost ( In der Bedienung ) sollte man doch schon mit einer Sandisk 256 Ultra II merken oder? Habe folgendes Model: Samsung Notebook Serie 5 Ultra 530U3B A04 Technische Details Zitat:
|
Das was du vohast das heißt klonen, das kannst du mit diesem Programm machen: http://www.heise.de/download/clonezilla.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board