![]() |
Netzkabel LED von Laptop leuchtet nicht Hallo liebe Com, ich habe folgendes Problem und weiß nicht wo ich es sonst hätte posten können :D Es geht um meinen Laptop, welcher sich nicht mehr aufladen lässt. Beim Netzkabel/Aufladekabel leuchtet die LED, wenn überhaupt, nur kurz bis sie wieder erlischt. Dabei ist es egal, ob ich das Kabel an den Laptop anschliese oder nicht. Sprich, sobald ich es in die Steckdose stecke, bleibt die LED aus, oder bleibt nur für einen kurzen Moment am leuchten. Weswegen mein Verdacht nicht auf das Motherboard oder den Laptop an sich fällt, sonder viel mehr auf das Netzkabel allein. Bevor ich mir jetzt ohne dessen Probleme wirklich sicher bewusst zu sein, ein neues Kabel bestelle wollte ich euch fragen woran das Problem liegt, oder liegen könnte- Kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen das wirklich nur das Netzkabel defekt ist, oder sollte ich vorher zum Fachman meiner nähe tuckern um nach zu sehen? Gruß Sepp |
Das liest sich jetzt so, als ob nur die LED sich weigert zu leuchten, das Kabelnetzwerk an sich aber funktioniert. Ist es wirklich so gemeint? |
Ich glaub mal eher, dass es nicht um Netzwerkprobleme geht, sondern das Stromnetz vom Netzteil her gesehen. Sepp, mach mal das Triviale zuerst. Hat das Netzteil eine eigene LED und wenn ja, leuchtet diese? Sofern verfügbar mit einem Voltmeter die Spannung an der Buchse messen. Wäre eines der beiden Kabel des Netzteils defekt dürfte am Ausgang nichts ankommen. Liegt die Spannung aber doch an, konzentriere deine Fehlersuche auf den Akku. Viel Erfolg! |
Na ja, dann wäre die Frage doch prinzipiell dieselbe: Funktioniert die Netzstromversorgung/das Aufladen an sich und nur die Diode leuchtet nicht? |
Weder das Aufladen funktioniert noch die LED des Netzkabels, also das Aufladekabel besitzt eine eigene LED die grün leuchtet. Schließe ich das Netzkabel am Strom an, leuchtet die LED nur kurz und manchmal erst garnicht. Dabei spielt es keine Rolle ob das Netzteil am Laptop angeschlossen ist oder nicht, sprich wenn es nur an der Steckdose steckt. |
Auf der 230v-Seite ist i.d.R. ein Kaltgerätekabel, das man vom Netzteil trennen kann. Ich gehe mal davon aus, dass das Netzteil extern ist. Prüfe von diesem Kabel zuerst den Durchgang, dann unter Spannung an dem Ende das ins Netzteil geht ob die Spannung anliegt. die Niederspannungsseite ist üblicherweise fest mit dem Netzteil verbunden. Durchgangsprüfung geht da nicht. Darum das Netzteil unter Spannung setzen und an dem Stöpsel, der in den Laptop kommt die Spannung messen. Ist sie 0, ist das Netzteil kaputt. Wenn du sicher weißt, dass das Netzteil Saft liefert und der Akku nicht Totalschaden hat, muss der Laptop angehen, auch wenn das Laden nicht klappt. Schwerpunkt wie bereits gesagt, Akku. Wie alt ist das Teil denn? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board